Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.02.2005, 23:51
feuermohn
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Versace überrascht mich in den letzten Tagen schon sehr häufig.
Verhalten die ich an ihm bis zu seiner Geschlechtsreife kannte kehren zurück.
Er kommt wieder auf "hier", dreht sich nach mir um, reagiert weniger auf Geräusche, läßt sich folgsam anleinen usw. Ein Knurrer oder Beller war er nie und obwohl er es schon oft mitbekommen hat, hat er das auch nie nachgeahmt.
Wir waren heute wieder auf einer einsamen Wiese toben, als ich von Weitem einen einsamen Hund sah. Ich habe ihn angeleint und wollte eh gerade gehen.
Auf dem Weg dann bemekrte auch er den Hund. Ich rief "hallo ist da jemand" und da war ein Mann, dessen Hündin sich allein auf die Wiese begeben hatte. Er antwortete "ja, das ist eine Hündin" und pfiff sie zurück. Sie war mehr als neugierig und kam immer näher, da habe ich Versace abgeleint. Beide legten sich "platz" ohne Kommando und Versace hat sich überhaupt nicht interessiert hinzuspringen, blieb einfach liegen bis die Hündin dann mit ihrem Herrchen davon ist.

feuermohn

feuermohn
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 24.02.2005, 01:17
BordeauxdogFan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Solange wir uns auf öffentlichen Wegen befinden bleiben unsere Hunde grundsätzlich an der Leine. Sowohl um anderen Personen keine Angst zu bereiten, als auch um jegliche Probleme zu vermeiden. Direkt hinter unserem Haus ist ein großer Wald, wo man selten jemanden trifft, und dort dürfen sie frei herumlaufen, jedoch nie mehr als ca. 5 Meter von uns entfernt. Einzeln kann man sie problemlos ohne Leine laufen lassen, aber wenn alle 4 zusammen sind, stacheln sie sich gegenseitig schon mal an auszubrechen. Letztens lief hier ein Schafhirte mit einigen Hundert Schafen und einer Menge Hirtenhunde direkt unten am Grundstück vorbei. Da war natürlich allergrößter Alarm am Zaun. Wir haben sie hochgerufen und sie sind auch alle 4 sofort gekommen. Boogar hat trotzdem noch Mal versucht zum Zaun zu laufen, aber einmal seinen Namen rufen hat gereicht um ihn davon abzuhalten.

Hierzu eine kleine Anekdote:
In Holland sind wir ein Mal mit Baron und Boogar unangeleint auf einem Geh- und Fahrradweg gelaufen, der direkt am Fluß gelegen war. Aus irgendeinem bis heute unerklärlichen Grund ist Baron auf einmal losgerannt. Er wollte auf eine große Wiese stürmen, hat aber übersehen, dass zwischen dem Weg und der Wiese noch ein Entwässerungsgraben war. Das Wasser war komplett mit Wasserlinsen bedeckt, farblich nicht von der Wiese zu unterscheiden und für Baron schon gar nicht als Wasser zu identifizieren. Er verschwand komplett darin und die Entengrütze schloss sich über ihm. Weg war er! Boogar sofort in allerhöchster Panik - und wir auch! Auf einmal kam ein schwarzer Kopf mit zwei riesigen weißen Augen durch die Wasserlinsen hochgeschossen. Völlig durcheinander schwamm Baron dann in die falsche Richtung. Boogar erkannte dies und sprang unverzüglich hinterher und zeigte Baron den richtigen Weg zurück. Da standen wir dann, mit zwei bestialisch stinkenden, von oben bis unten mit schwarzem Schlamm bedeckten Hunden und mußten noch den ganzen Weg von Nord Holland zurück in den Westerwald fahren. Wir haben sie so gut wie es ging abgespritzt und in der Sonne trocknen lassen.
Dies war zumindest für Baron ein gutes Training nicht so schnell wieder auszubrechen!

Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 24.02.2005, 12:11
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 144
Standard

Außerhalb der Stadt (naja besser des Dorfes) dürfen die Hunde von der Leine. Egal welcher Rasse sie angehören. Deshalb läuft Morpheus die ersten Meter an der Leine und dann darf er durch die Wiesen und Weinberge springen. Dürfte er das nicht, würde er mir daheim glaub durchdrehen. Es ist erstaunlich wie sehr seine Kondition zugenommen hat, seit er bei uns ist.

Mit dem Weglaufen haben wir keine Probleme, es gibt so einen maximalen Abstand, den überschreitet er nie. Wenn er zu weit weg ist, bleibt er sofort stehen und wartet auf uns oder rennt schnell zu uns her, wenn wir einen anderen Weg einschlagen. Bei Joggern, Radfahrern und Hunden, die wir nicht kennen, nehmen wir ihn an die Leine. Denn in dieser Beziehung "traue" ich ihm noch nicht ganz, da würder er hinlrennen.

Aber im Vergleich zum Anfang ist es schon viel besser geworden. Da könnte er mit Mensch und Hund nichts anfangen. Alles schien eine Bedrohnung für ihn zu sein... Haarestellen, fiexieren. Aber er hat noch nie etwas getan und mittlerweile freut er sich richtig, wenn er Hunde sieht. Menschen betrachtet er neutral, solange er sie nicht kennt/mag...

Aber toll waren die Kinder mit ihren Schlitten... da wäre er gerne mitgefahren
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.02.2005, 14:42
Felix
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Nadine,

das mit dem maximalen Abstand, der niemals überschritten wird war bei Pluto am Anfang auch. Es ist einsehbar, dass ein Fundhund im neuen Haus ganz engen Anschluss sucht um ja nicht mehr alleine dazustehen. Mehr wie drei Meter Abstand hat er sich nicht getraut, außer wenn er gesponnen hat, mit seinem speziellen Problem.

Aber letzte Woche rennt uns ein Reh, während er mit meinen Schneebällen gekämpft hat, fast über den Haufen und Zack ward er nicht mehr gesehen, sondern hinterher über den nächsten Hügel gehetzt.

Während ich noch in mich hineingrummelte, das schaffst Du nicht, dass ich dir nur einen Schritt hinterherlaufe, kam er wieder angerast. Ich bin daraufhin gleich weiter als wäre nichts gewesen und hab ihn erst etwas später angeleint, gerade noch rechtzeitig vor dem nächsten flüchtenden Wild.

Also, wenn Dein Hund mal so richtig heimisch wird, ist auf den verlässlichen Abstand leider kein Verlass mehr. Aber Du übst ja mit ihm, da kann nichts schief gehen.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.02.2005, 15:16
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 144
Standard

du machst mir ja Mut

Wild sind wir zum Glück noch keinem Begegnet.... Ich hoffe das bleibt auch noch ne ganze Weile so..

Traut man Pluto gar nicht zu, dass er so temperamentvoll werden kann
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.02.2005, 15:33
Felix
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Nadine,

ich wunder mich auch manchmal. Einmal saß eine Katze auf einem anderthalb Meter hohem Zaunpfeiler mit vielleicht 20 x 20 cm Grundfläche vor unserem Hauseingang.
Pluto ist so plötzlich aus dem Sitz da hochgesprungen und daraufbalanciert, dass ich dachte ich seh ein Phantom.
Die Katze hat beschleunigt durch einen Prankenhieb alle drei Fahrräder vor dem Haus umgeschmissen und Pluto hat natürlich so Treudoof aus der Wäsche geguckt als würde er gerade aufwachen.

Natürlich mache ich Dir Mut, was sonst. Man darf seine Kleinen bloß nicht unterschätzen.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.03.2005, 23:26
feuermohn
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Felix
...Also, wenn Dein Hund mal so richtig heimisch wird, ist auf den verlässlichen Abstand leider kein Verlass mehr...
So isses.

Versace bleibt im Moment an der Leine, weil die Hasen brümftig sind oder wie man das auch nennt.
Dafür haben wir ganz neue Tiere entdeckt, die nicht davonhopplen, Hunde gewöhnt sind und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Ein riesen fettes Schwein (Besitzer Vegetarier) und 3 Ziegen sowie Omas Katze. Die hat heute schon mal Hautkontakt zugelassen, wo sie sonst so giftig ist.

feuermohn
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.03.2005, 04:08
TILLY
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dear Bettina

Jawohl...auf OefFentlichem Grund Und Boden Gehoeren Die Halbgoetter Angeleint...wir Wollen Doch Den "hundehassern" Keine Munition Liefern!!!

Hab Einen Schoenen Tag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22