![]() |
|
|
|||
![]()
Oh prima, das freut mich!
Der Ergo ist ne wirklich gute Alternative zum doch etwas ökigen Tragetuch. Und fast 5 m Stoff um sich herum tüddeln, braucht nicht jeder. Das Getragenwerden ist fürs Baby und seine Entwicklung absolut genial. Du hast weniger Stress, weil du so viel mobiler bist und es dein Leben nicht so einschränkt, der Harry ist zufrieden, weil er nicht weg gelegt wird, dich riechen und spüren kann und eine ausgeglichenere Mami hat, und Viecherei und Haushalt kommt so auch nicht zu kurz. Ich bin mit meiner 6 Monate jungen Nathalie, allerdings im Tragetuch, damals im Urlaub 2004 in Dänemark durch die Dühnen gekraxelt. Mit dem KiWa wäre es für mich nur ein halber Urlaub gewesen, weil mir das entgangen wäre. ![]() |
|
|||
![]()
Najaaa, das Didymos wird gerne als das Beste deklariert. Ich als ausgebildeteTrageberaterin
![]() Natürlich favorisiere ich das Tuch als Tragemittel. Auch, weil es so vielseitig ist und man sein Kind mit ein und dem selben Tuch bis zum 3. Lebensjahr in den altersentsprechenden Positionen (vor dem bauch, auf der Hüfte und auf dem Rücken) zu tragen. Inzwischen denke ich aber, das es besser ist, ein Kind im Tragesack (Glückskäfer) oder Ergo Baby Carrier zu tragen, wenn man das Binden nicht lernen möchte oder kann, als es gar nicht zu tragen. ![]() |
|
|||
![]()
...übrigens muss ich mich korrigieren... ich habe neulich bei einer freundin das tragetuch ausprobiert und bin begeistert! zwar finde ich meinen ergo immernoch praktischer, aber so richtig nützlich ist er eigentlich erst jetzt, wo harry knapp 4 monate alt ist und den neugeboreneneinsatz nicht mehr braucht. mit dem einsatz war ich mir nie so sicher, ob er denn auch wirklich gut und richtig sitzt.
beim geschwisterchen wird es für die ersten 4 monate definitiv ein tragtuch geben! ![]() |
|
||||
![]()
@Tripwire Ich hatte auch beides. Hatte den Glückskäfersack8vorallem weil die Männerwelt damit besser klar kam) und ein Tuch allerdings aus Afrika. Damit habe ich den kleinen auf dem Rücken getragen. Der war ,ist bis heute darauf konditioniert das wenn er auf dem Rücken ist die Beine um mich schlingt kopf auf Schulter und ....schlafen!!
__________________
LG Nina und Neo succes is en keuze ![]() |
|
|||
![]()
Ich hatte auch den Glückskäfer und kam damit gar nicht zurecht. Unsere Kleine war aber so lieb und friedlich dass sie auch auf der Krabbeldecke oder im Laufstall voll zufrieden war auch ohne Mami und Dauerbespaßung.
|
|
|||
![]() Zitat:
und der kinder wagen kann schön zusammengebaut zuhause bleiben ![]() |
|
|||
![]()
Ja wegen sowas hatte ich ihn gekauft. Da ist es super praktisch. Aber als ich sah wie sie da drin lag, total zusammengefallen mit absolutem Rundrücken dacht ich das kann nicht gut sein. Ich hab immer eine zweite Person gebraucht die mir das Ding so zugeschnürt hat dass mir die Luft weg blieb - aber dann war das das einzige wo die Kleine Halt drin hatte. Aber meistens braucht man so ein Ding ja wenn man allein ist. Irgendwie war's halt nix...
|
![]() |
|
|