Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.05.2009, 18:06
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard AW: 5-monatiger Auslandsaufenthalt - was würdet ihr tun???

Neuseeland fällt ja eigentlich schon wegen der 30tägigen Quarantäne weg,außerdem müßtest Du ca.3000,-Euro(pro Strecke!!!) für den Transport Deines Hundes bezahlen+die Unterbringungskosten in der Quarantänestation in Neuseeland.
Ich würde Nordamerika wählen.Da wäre der günstigste Weg von Düsseldorf nach New York.Das ist der kürzeste Flug den Du deinem Hund zumuten müßtest.
Wenn Du mit der Air Berlin/LTU fliegst kostet Dich der Flug auch nur 60,-für den Hund egal wie schwer der Hund ist.
Und von New York kannst Du dann auf dem Landwege zu deiner Enstation fahren,das wäre für Filou am wenigsten stressig.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.05.2009, 20:02
Benutzerbild von Scotty
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Marseille
Beiträge: 748
Standard AW: 5-monatiger Auslandsaufenthalt - was würdet ihr tun???

Ist echt ne bescheidene Situation. Wuerde dir auch raten, den Hund fuer die Zeit in gute Haende "abzugeben". Fuenf Monate sind wirklich nicht sooo lang. Selbst wenn du den Hund easy mit in das Land nehmen kannst, fehlt dir sicherlich die Zeit, sich ordentlich um ihn zu kuemmern, dazu der eventuelle Klimawechsel usw - Stress pur fuer dich und Hundi.
__________________
LG Scotty und Happy im Herzen

Molosser in Not
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.06.2009, 09:13
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: 5-monatiger Auslandsaufenthalt - was würdet ihr tun???

Zitat:
Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
Ist echt ne bescheidene Situation. Wuerde dir auch raten, den Hund fuer die Zeit in gute Haende "abzugeben". Fuenf Monate sind wirklich nicht sooo lang. Selbst wenn du den Hund easy mit in das Land nehmen kannst, fehlt dir sicherlich die Zeit, sich ordentlich um ihn zu kuemmern, dazu der eventuelle Klimawechsel usw - Stress pur fuer dich und Hundi.

Ich sehe hier die andere Seite...der eine Hund sucht durchaus (nicht immer, aber regelmäßig) das Herrchen.

Es geht ihn nicht schlecht aber es ist deutlich zu erkennen, das er etwas vermisst.
Den anderen ist es egal oder ich bemerke nichts davon...

Die Frage wäre für mich: Wie viel Zeit hast DU für DEINEN Hund wenn du ihn mit nimmst?

Persönlich würde ich planen den Hund mit zu nehmen, wenn ich dort den Hund gerecht werden kann...habe ich dazu keine Möglichkeit wird ein guter Adoptiv platz für diese Zeit gesucht.

Ich hatte aber auch schon monatelang Pflegehunde, die dies unbeschädigt überstanden haben...generell eine sehr individuelle Entscheidung, je nach Situation und Charakter des Hundes.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22