Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd) (https://molosserforum.de/allgemeines/8941-diskussion-um-gra-aye-als-auswahlkriterium-aus-m-and-m-treffen-sa-d.html)

Tyson 04.06.2009 19:44

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Andrea (Beitrag 135623)
Moment, welche Dogge wiegt denn mehr als ein Mastiff?

Ich denke bei Doggen ist es die gesamte Körper-Größe, die oft mit Gelenkproblemen einhergeht. Schnelles Wachstum, unzureichende Ernährung- Probleme aller Großrassen.
Ebenso beim Wolfhound, und es kommen häufig verschiedene Herzprobleme ins Spiel.
Allerdings kenne ich auch Möpse mit HD und Westies mit DCM.
Und die haben weder über - noch Untergröße.

Wie sieht es denn bei den eher ursprünglichen Gebrauchshunden, sprich Herdenschutzhunden aus? Kennt jemand Hunde aus Arbeitslinien?
Die sind auch zum Teil riesig groß im Körperbau; sterben die früh?
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Pyrenäen? Eines Owtscharkas? Eines Kangals?

Meine Eltern haben damals Kaukasen und Pyrenäenberghunde gezüchtet. Sie waren selten krank, in einer 20 jährigen Zucht kaum HD. Mein Pyrenäe wurde 13 und ich war 2x mit ihm beim TA, LG Manuela

morpheus 04.06.2009 19:44

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Mein Kangal ist leider mit 8 Jahren an einen Lebertumor gestorben, ansonsten werden sie regelmäßig zweistellig. Er war knapp 80cm hoch, etwas unter 60KG schwer. Er war unheimlich schnell und wendig, meine knapp 50KG schwere Bullmastiffmixhündin war im Spiel völlig chancenlos. Im Netz gibt es Videos was ein Kangal im Spiel mit einem Mastiff anstellt...Der 90KG Hund konnte nicht mehr aufstehen, wenn die 50KG Hündin es nicht wollte.

Jörg 04.06.2009 19:46

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von morpheus (Beitrag 135628)
Mein Kangal ist leider mit 8 Jahren an einen Lebertumor gestorben, ansonsten werden sie regelmäßig zweistellig. Er war knapp 80cm hoch, etwas unter 60KG schwer. Er war unheimlich schnell und wendig, meine knapp 50KG schwere Bullmastiffmixhündin war im Spiel völlig chancenlos. Im Netz gibt es Videos was ein Kangal im Spiel mit einem Mastiff anstellt...Der 90KG Hund konnte nicht mehr aufstehen, wenn die 50KG Hündin es nicht wollte.


So weit ich weiss sind Kangals Hütehunde aus der Türkei,dann ist das verständlich...

Tyson 04.06.2009 19:52

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 135629)
So weit ich weiss sind Kangals Hütehunde aus der Türkei,dann ist das verständlich...

Nein, nein, keine Hütehunde! Hirten bzw. Herdenschutzhunde, LG Manuela :lach1:

Andrea 04.06.2009 19:55

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Warum sind also Kaukasen mit stattlicher Größe anscheinend, wir spekulieren hier ja nur, gesünder und langlebiger als z.Bsp. die Doggen?

Jörg, was ist jetzt verständlich? Ich verstehe Deinen Bezug nicht.
Ein Kangal ist ein Herdenschutzhund, das sind KEINE Hütehunde.
Ist ein Herdenschutzhund belastbarer als ein Wachhund?
Wenn ich den Mastiff denn als Wachhund betrachte. Oder was meintest Du?

morpheus 04.06.2009 19:55

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 135629)
So weit ich weiss sind Kangals Hütehunde aus der Türkei,dann ist das verständlich...

Es sind Herdenschutzhunde und keine Hütehunde wie Border Collies. Allerdings waren bei der Entstehung der Rasse wohl Molosser und Windhunde beteiligt. Es war ein tolles Bild, ihn rennen zu sehen.

Andrea 04.06.2009 19:58

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Manuela, Du kannst doch mal den persönlichen Vergleich Pyrenäe-Mastiff anstellen.
Wie beurteilst Du die Gesundheit dieser Rassen im Verhältnis zur GRöße?

Jörg 04.06.2009 20:01

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
ok jetzt verstehe ich.
Sorry,aber sind Hüte und Herdenschutzhunde nicht das ein und selbe?
Bitte nicht lachen,aber ich hab gedacht wäre das selbe.

Andrea 04.06.2009 20:05

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Sorry, muss mich ausklinken, habe Feierabend.

Billy 04.06.2009 20:07

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
@Jörg

Herdenschutzhunde begleiten die Herde und beschützen diese (mal ganz grob gesagt)

Hütehunde treiben diese zusammen, deswegen sind Hütehunde meist leichter und kleiner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22