![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
lg georg |
|
||||
![]()
Na ihr macht mir ja Spaß....kaum mal ein paar Stunden weg und das Thema läuft total aus dem Ruder......:45:
laßt es euch schmecken liebe Grüße Corinna mit Günter im Herzen
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben als mit unzuverlässigen Freunden. "John Steinbeck" |
|
||||
![]()
bei mir gibts heut Sucuk-Döner - jamm jamm
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
||||
![]()
kochen würde ja gehen, gibt ja kochbücher. wenn man sich da an alles hält ist es meistens auch essbar. Aber es macht halt mal gar kein spaß und dann muß man alles aufräumen und spülen....
Aber wir kommen von dem interessanten Thema ab.... Wie war das mit den riesen nochmal? |
|
||||
![]() Zitat:
aja riesen.. ich mag sie trotzdem, auch wenn man sowas nicht laut sagen sollte, denn dann ist man ja gleich ein "nicht normal denkender mensch" ;o) |
|
||||
![]()
Riesen...sind die Hunde die man nicht haben sollte und schon gar nicht züchten , weil Qual....und so....
aufräumen und spülen...baahhhh.. liebe Grüße Corinna mit Günter im Herzen
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben als mit unzuverlässigen Freunden. "John Steinbeck" |
|
||||
![]()
Mal anders herum gefragt:
Was ist denn eine gesundheitlich zu verantwortende Größe / Gewicht? Gibt es Ober- und Untergrenzen? Aus meiner Efahrung kann ich sagen, daß ein Hund über 60 Kilo mir persönlich zu lahm wird. Nix gegen einen ruhigen, souveränen Hund, aber alle 70 bis 80 Kilo Hunde, die ich kennengelernt habe, waren Schnarchnasen. Auch WENN sie sich im Ernstfall schnell bewegen konnten, war es ein Mangel an Temperament, der mit der Größe einhergeht. Gibt es eine Erhebung über den Zusammenhang von Größe und Lebensalter?
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
![]() |
|
|