![]() |
|
|
|
|||
![]()
nicht dass hier jemand denkt, ich würde meine augen vor der realität verschliessen etc. ich weiss dass es viele, sogar sehr viele gibt die einfach drauflos züchten und nach veralteten standarts etc. gehen.
ABER es gibt sie trotzdem, die -die das bestmögliche versuchen... mir ist das relativ pups ob mein hund papiere hat oder nicht, da ich ihn als "kumpel" sehe und nicht als vorzeige-objekt, es muss nur alles passen - und wenn es "nur" die chemie ist! und natürlich sind mischlinge nicht gesünder als rasse-hunde.......... denn in jedem mischling "mischte" irgendwann mal ein rassehund mit. |
|
|||
![]() Zitat:
Übrigens beide Sätze, wenn man's genau nimmt. ![]() |
|
|||
![]()
wie entstehen denn sonst mixe? (gegen die ich im übrigen nix habe - soll nicht abwertend klingen)
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
da haben wir den teufelskreis mit der gentechnischen-
![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Mal im Ernst. Es gibt derweil in der Kynologie viele Ansichten, dass insbesondere in südlichen Ländern, viele Hunde als Mischlinge deklariert werden, die einfach nie Rassehunde waren. Nachkommen von Dorhunden und Landschlägen...
Ich mein, irgendwo müssen ja auch die Rassehunde draus entstanden sein... ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
---das mit der a-karte war von mit ja auch ernst gemeint - nur etwas nett verbildlicht. :-) --- und zu den qualzuchten - die beiden oberen ersten bilder würde ich auch als qualzucht bezeichen. hunde die durch ihren eigenen körper in irgendeiner art behindert werden, sind für mich (persönlich) qualzuchten, z.B. ein mops der nicht richtig atmen kann, hunde die zu schwer werden, zuviel haut s.o. haben, sich kaum bewegen können, etc... halt hunden denen der eigene körper im wege steht. Geändert von BM Erna (20.08.2009 um 15:10 Uhr) |
![]() |
|
|