![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Nackenschütteln = blöd - weil auch innerartlich nicht belegbar knurren = u.a. Lautäußerung auf Hundisch. Es bellt ja auch niemand um mit seinem Hund zu kommunizieren. Also auch blöd. Schnauzengriff = dient der innerartlichen und körperlichen Züchtigung. Und ja, wir sind Menschen... Aber genau deshalb finde ich das - für den Fall das körperliches Einschreiten ÜBERHAUPT von Nöten ist - eine faire Geste von uns, zu versuchen in Bellos-Sprache zu sprechen. Das machen wir doch die ganze Zeit: Klare Befehle, möglichst knapp. Körpersprache zur Unterstützung einsetzen... Du redest doch auch nicht in zusammenhängenden Sätzen mit Deinem Hund und diskutierst - nur weil Du Mensch und er Hund ist... Ich will aber nicht den Schnauzengriff propagieren. Ich sage nur WENN körperliches Einschreiten erforderlich sein sollte, DANN finde ich den Schnauzengriff "im Rahmen".
|
|
|||
|
Zitat:
Dann geh ich doch lieber den Weg über Vetrauen - zeige dem Welpen den richtigen Weg, nicht den falschen. Menschen, die Welpen - als das was sie eigentlich sind: Schutzbefohlene - in ihre Obhut genommen und sich auf die Welpenzeit vorbereitet haben, sollten lieber mal mehr ihr eigenes Verhalten in Frage stellen, anstatt ständig das von dem kleinen Wurm. Dort sollte der Ansatz liegen. Das Tierchen kommt aus dem "heilen Daheim" von Mutti und Geschwistern in eine völlig fremde Welt und muss hier gleich auf unangenehme oder gar schmerzhafte Art und Weise erahnen, wie es sich vorbildlich zu verhalten hat? Weil Frauchen oder Herrchen die Nerven verliert? Oder weil man Angst hat, die Kontrolle in einem ersponnenen Machtgefüge zu verlieren? Nein - es geht auch ohne. |
|
|||||
|
Zitat:
Im Kern war das aber nur etwas kritisch hinterfragt, ob wir uns die Mensch/Hund Unterscheidung nicht immer so zurecht legen - wie es gerade passt. Denn wie ich schrieb, bemühen wir uns doch stets uns dem Hund möglichst deutlich verständlich zu machen und es ihm möglichst leicht zu machen. Warum ist genau da die Grenze? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich werde zumindest lieber einmal deutlich wenn der Welpe mit Stromkabeln spielt, als einen Unfall zu riskieren. |
|
|||
|
Zitat:
Den Rest habe ich u.a. auch an den Threadersteller gerichtet, der hier ja vielleicht noch mitliest. Jörg - der die Stromkabel weggeräumt hat. |
|
|||
|
Ich wusste das das kommt.
![]() Peppi, der seine Hunde gerne mit zu Bekannten nimmt, aber nicht von jedermann erwartet, sein Leben meinen Hunden zu widmen
|
|
|||
|
Zitat:
![]() Jörg - der bei seinen Bekannten ein Welpe nie aus den Augen lassen würde.
|
|
|||
|
Zitat:
|
![]() |
|
|