Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.03.2005, 09:32
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

Der Dogo Argentino

FCI - Standard Nr. 292

URSPRUNG: Argentinien

DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINALSTANDARDES: 29. Januar 1999

VERWENDUNG: Jagdhund für Großwild

KLASSIFIKATION FCI: Gruppe 2 Schnauzer und Pinscher Molosser und Schweizer Sennenhunde Sektion 2.1 Molosser doggenartige Hunde - Ohne Arbeitsprüfung

ALLGENEINES ERSCHEINUNGSBILD: In seiner gesamten Erscheinung normaler Molosser von mittleren Proportionen, im gewünschten Rahmen groß gewachsen ohne riesig zu sein. Er sieht harmonisch und kräftig aus, weil die Umrisse seiner mächtigen Muskulatur durch die feste, elastische und am Körper durch wenig geschmeidiges Bindegewebe fest haftende Haut durchscheint. Seine Gangart ist ruhig und selbstsicher und seine Reaktionen sind gezielt und rasch; er zeigt immer Freudigkeit in seinen Bewegungen. Sein Charakter ist gemütvoll und liebenswert, seine weiße Farbe ist auffällig und seine physischen Eigenschaften stempeln ihn zum vollkommenen Athleten.

GRÖßE: bei Rüden: 62 bis 68 cm
bei Hündinnen: 60 bis 65 cm

AHNEN DES DOGO ARGENTINO: Perro de Pelea Cordobes
Alano
Pointer
Deutsche Dogge
Bullterrier
Bulldog
Boxer
Mastiff
Mastino de los Pirineos
Irish Wolfshound
Bordeaux Dogge

ABSTAMMUNGSGESCHICHTE: Bemerkenswert als die einzige von Argentinien geschaffene Hunderasse wurde der Dogo Argentino durch zielstrebiges Wissen von Dr. Antonio Martinez in den 20er Jahren gezüchtet. Martinez war ein Hundeliebhaber und begeisterter Jäger, er suchte einen schneidigen Wachhund; dieser sollte aber gleichzeitig ein ebenbürtiger Gegner von Sauen, Puma und Jaguar sein. Überdies wünschte er sich auch noch einen Familienhund, dem man sich voll anvertrauen konnte.
Ausgangsmaterial in dem Dogo-Rezept war der Old Fighting Dog of Cordoba in Spanien. Im Typ war der Cordoba ein großer, weißer und aggressiver Hund, in seinem äüßeren Erscheinungsbild gab es sehr starke Abweichungen.
Der Cordoba wiederum entstammt dem Spanish Mastiff, Bull Terrier, der alten Englishen Bulldigge und früheren Boxern.
Diese Originalmischung des Cordobes war Grundlage des Rezeptes von Dr. Martinez seines "Superhundes", darin steckte viel Pfeffer und Gewürz. Der Spanische Mastiff brachte die Kraft, vom Bulldog kam der geräumige Brustkorb, Hartnäckigkeit und stoisches Wesen. Der Boxer brachte ruhige Zuverlässigkeit, leichte Erziehbarkeit. Um an Schulterhöhe zu gewinnen, paarte Dr. Martinez den Cordoba Hund mit schwarz-weiß gefleckten Deutschen Doggen, der Substanz und Farbe wegen kam der große Pyrenäische Berghund hinzu, er brachte außerdem Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterverhältnisse. Zur Förderung des Jagdinstinktes brachte der English Pointer seine feine Nase, das Aufnehmen der Witterung aus der Luft, der Irish Wolfshound machte den Hund noch etwas schneller. Spätere Einkreuzungen von Bordeaux Doggen brachten noch mehr Mut, gleichzeitig viel Kraft von Kiefer und Körper.

DOGO-SEITEN: http://www.welpen.de/dogos/home.htm
Dogo Argentino Club Austria
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.03.2005, 10:46
ASTA
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Donni,
vielen Dank für den interessanten Bericht!! Über viele Molosser weiss man ja eine ganze Menge, aber über den Dogo Arg. wusste ich z.B. bis jetzt kaum etwas, ausser den allgemein schon bekannten Fakten.
Ich finde es immer sehr interessant, aus welchen Rassen die Hunde entstammen - nichts gibt mehr Aufschluss über Wesen, Charakter und Agilität!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.03.2005, 11:01
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard Bull-Weiler bzw.

Rott-Mastiff,
FCI Gruppe 2, noch nicht anerkannt,
Ursprung :
Der Bullweiler enstand Anfang diesen Jahrhunderts aus eine Kreuzung von Bullmastiff und Rottweiler.
Ursprünglich kamen solche Hunde aus der Gegend rund um den Chiemsee.
Später entdeckte man einen ähnlichen Typ auch im Osten.
Erscheinungsbild:
Der Bullweiler ist ein grosser kompakter Hund, von imposanter Erscheinung.
Das Fell ist kurz und enganliegend was die Muskulatur des Hundes zur Geltung bringt.
Rüden ca. 65 cm, 55-60 kg, Hündinen entsprechend weniger,
erwünschte Farbe : sattes hirschrot, ohne Schattierungen, schwarze Maske erwünscht, Nasenspiegel, Augenlider und Lefzen dunkel pigmentiert
Verwendungszweck :
vieseiteiger Begleithund, kann zum "Leute-hinschmeiss-und-draufsitzhund" ausgebildet werden.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.03.2005, 11:10
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard hier ein Foto :

Jungrüde Paco vom Hundshuus, 15 Monate
nähere Infos http://www.hundshuus.de/2004/paco.html
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis

Geändert von bold-dog (10.05.2007 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.03.2005, 12:32
Benutzerbild von Martin
Duke-inator
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz, Rüeblikanton
Beiträge: 710
Standard

Wunderschöner Knabe

ja, ich weiss, ich wiederhole mich zum x-ten Mal

Viel Spass und Glück mit Paco!
__________________
...carpe diem...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.03.2005, 17:50
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Auch von mir viel Spaß mit Paco. Anbei ein Foto meiner geliebten Bullweilerin Conchita, die leider im November über die Regenbogenbrücke ging.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Susanne & Stephan_0022.jpg (23,4 KB, 271x aufgerufen)
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.03.2005, 18:17
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

das war aber eine Schöne mit Zeichnung
hier noch ein paar Fotos von heute mittag.
Bullweiler Jungrüde :
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis

Geändert von bold-dog (10.05.2007 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.03.2005, 18:18
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

noch eins :
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis

Geändert von bold-dog (10.05.2007 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 07.03.2005, 22:34
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Ein Rasseportrait über Boerboels kann ich Dir leider nicht geben, da ich diese Rasse bislang nur bei einem Besuch bei Sascha in Südafrika kennengelernt habe. Aber seine HP finde ich ausgesprochen informativ: http://www.boerboel.net/index_german.htm
Gruß, Simone
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.03.2005, 22:39
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Meike kann doch bestimmt weiterhelfen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt Ihr diese Rassen? Simone Allgemeines 8 28.12.2020 09:32
Molloser Rassen Zeus79 Allgemeines 34 14.02.2008 17:13
Neue Motive im Shop - andere Rassen? Simone Allgemeines 26 29.08.2006 20:42
Neuer Punkt: Vorstellung Simone Allgemeines 1 20.12.2005 06:44
Vorstellung Grazi Allgemeines 22 23.04.2005 15:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22