![]() |
|
|
|
||||
![]()
Was Du beschreibst, sieht schon recht deutlich nach einem epileptischen Anfall - grand mal - aus.
Oft laufen sie nicht klassisch nach Lehrbuch ab, sodaß man anfangs etwas anderes vermutet. Das haben wir mit unserem BM auch durchgemacht. Anfangs vermutete ich Zusammenbrüche wegen Unterzuckerung, aber es waren eA`s die immer heftiger wurden. Grand Mals, die mitunter auch Minuten dauerten und auch ganze Serien waren dabei. Gefürchtet ist der status epilepticus, der lebensgefährlih sein kann. Der Hund bekommt von diesen Anfällen nichts mit, ausgenommen bei fokalen Anfällen. Ist der Anfall vorbei, ist er oft ruhelos, orientierungslos, manchmal agressiv. Er fällt dann oft in einen sehr tiefen Schlaf. Der Hund hat fürchterliche Muskelschmerzen durch die Krämpfe. Für euch gilt es nun herauszufinden, ob und welche Ursache verantwortlich ist, um uU seine Epilepsie mit Medis behandeln zu können. |
|
|||
![]()
Danke auch Euch für Eure virtuelle Unterstützung.
Kira hat um 8:35 Uhr den nächsten Krampf gehabt ![]() Nun habe ich sie gehen lassen :traurig1: Ich schreibe, wenn ich wieder kann, nachher mehr unter "Regenbrücke" |
|
||||
![]()
Liebe Ute,
habe das schon befürchtet... das tut mir so leid. Wünsche Dir und deiner Familie ganz viel Kraft und Stärke für die nächste Zeit. Fühl Dich unbekannterweise von mir gedrückt.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|