![]() |
|
|
|
|
|||
|
Bullshit
|
|
||||
|
Hallo zusammen,
die Kastration ist zur Verhinderung von Nachwuchs erlaubt ($6, TSG)! siehe auch http://www.tierschutz-guetersloh.de/...agraph%206.htm Das TSG unterscheidet nicht zwischen Hunden und Katzen. |
|
|||
|
Zitat:
|
|
||||
|
@Mandy
Das muss an der Namesgebung liegen - Ares ist in der griechischen Mythologie schliesslich Gott des schrecklichen Krieges, des Blutbades und Massakers. Der lässt sich doch von so einer kleinen Kastration nicht stören
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
|||
|
Zitat:
Das Verbot gilt nicht wenn.... .....zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder- soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen- zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird. Und der zweite Teil des Satzes ist ein sehr dehnbarer Begriff. Grüßel Marion |
|
|||
|
Zitat:
Wer hier "Nutzung und Haltung" auf den Hund als Familienmitglied betrachtet und das für sich als Legitimation ansieht - bitteschön. Ich würde vielleicht für die Zukunft die Stofftier Abteilung empfehlen. Ich betone nochmals, dass ich nicht GENERELL gegen Kastration bin. Aber es sollte einen nachvollziehbaren Grund geben. |
|
||||
|
Hallo,
ich habe seinerzeit vor 12 Jahren meinen ersten Fila kastrieren lassen. Ich habe es machen lassen, weil er, wenn irgendwo in unserer Wohngegend eine Hündin läufig war, liebeskrank wurde. Wenn er nicht schlief, pfiepte er ununterbrochen, zitterte am ganzen Körper vor Aufregung/Erregung, fraß tagelang nichts und stellte seine Ohren auf Durchzug. Diese Läufigkeitszeiten waren eine Belastung für ihn und mich...ich ließ ihn also kastrieren. Mein TA hat es ohne gross nach dem Grund zu fragen durchgeführt. Eine Verhaltens- Wesensänderung war nach der Kastration absolut nicht erkennbar. Allerdings hatte er ab Dato mehr sozialen Stress mit Hündinnen , was vorher nicht der Fall war.LG Thomas |
![]() |
|
|