Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.01.2010, 18:57
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Zusätze - Nahrungsergänzung

@luvabulls,

ich danke Dir sehr für Deine Mühe und Deine super Erklärungen.

U.a. wusste ich bis dato nicht das reines Grünlippmuschelextrakt alleine nicht wirklich viel hilft. Man liest doch sehr oft das 100% gegeben wird und so dachte ich, reines 100% ist besser als 30% mit noch anderen Zutaten vermischt.

Und dass die Perna Canaliculus aus Neuseeland die einzige Muschel, oder überhaupt das Einzige sei, das Glycosaminoglycane enthält, bekommt man oft erzählt.

Auch wusste ich nicht, dass ein Hund auf diese Zusatzstoffe nicht immun werden kann, das der Körper das sein ganzes Leben immer gleich verarbeitet und das er nicht verarbeitetes wieder ausscheidet.
Sehr interessant Deine Erklärungen, dankeschön.

Und das die meisten frei erhältlichen Präparate mit absoluter Vorsicht zu geniessen sind oder in ihrer Wirkung viel zu gering dosiert sind, damit sie überhaupt von einem Futterlieferanten verkauft werden dürfen, dass leuchtet mir ein. Ist aber immer mal wieder gut darauf aufmerksam gemacht zu werden.

Da ich auch nicht bei jedem Lieferanten kaufen würde, bin ich davon ausgegangen das ich mit den DHN Produkten gut liegen würde, man denkt halt auch da diese Produkte von einer bekannten Dame (Swanie) auf ihrer Seite angeboten werden.
Naja hergestellt werden sie ja doch von einem anderen.

Das Caniviton Pulver hatte ich ja schon, ach was denkst Du was ich alles angestellt hatte um Ronja dieses zu geben.
Sogar in ihren Lieblingslieblings Sachen habe ich es gemischt, ich war selber verdutzt das sie die Dinge die sie über alles liebt wegen dem Pulver nicht wollte. Ich musste es ihr jedesmal richtig aufzwängen, sie hat sich wirklich gewehrt wie blöd und da ist es dann nicht meine Art dies weiter zu geben.
Ich habe kein Problem ihr Sachen ins Maul zu geben, musste ja immer mal sein in der Vergangenheit bekam sie ja Medis, nur hat sie sich noch nie so gewehrt wie bei dem Caniviton, unglaublich.
Auch hat sie nach der Gabe von Caniviton sich öfters übergeben müssen.
Und da ich Ronja in dieser Beziehung vertraue, in der Vergangenheit zeigte sie mir oft sehr deutlich was ihr nicht bekommt und ihr Körper nicht verlangt, habe ich das Caniviton nicht mehr gegeben.
Bedeutet aber nicht das ich es niemals mehr versuchen würde ihr zu geben, vielleicht nimmt sie es ja irgendwann an...ich finde das Caniviton nämlich sehr gut und bin auch davon überzeugt.

Ich habe jetzt nochmal hin und her überlegt, auch nochmal im Internet geschaut, aber so wirklich konnten mich jetzt nach Deinen Erklärungen die andere angebotenen Produkte nicht überzeugen.
Auch habe ich nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten, da ja leider nicht so viele hier zu dem Thema geantwortet haben.

Da ich noch eine halbe Dose von dem Luposan habe, Ronja die Pellets auch so wie Leckerlis nimmt, werde ich ihr wohl dies wieder geben.
Ich denke das ist wenigstens besser als gar nichts zu tun.

Nochmals lieben Dank an Dich
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.01.2010, 20:21
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard AW: Zusätze - Nahrungsergänzung

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Da ich auch nicht bei jedem Lieferanten kaufen würde, bin ich davon ausgegangen das ich mit den DHN Produkten gut liegen würde, man denkt halt auch da diese Produkte von einer bekannten Dame (Swanie) auf ihrer Seite angeboten werden.
Naja hergestellt werden sie ja doch von einem anderen.
Ich kann dir nicht sagen ob dies ein gutes Mittel ist und ich kann dir auch nicht sagen, ob dieses Mittel schlussendlich günstig oder teuer ist. Es fehlt die Angabe der Tagesdosis. Wenn z.B. pro 10 kg und Tag ein Tablette verabreicht werden sollte, ist dies sogar ein sehr teures Produkt.

Caniviton kostet mich die Dose 55 Euros und hält mir fast auf den Tag genau 4 Monate. Luposan kostet glaub um die 38 Euros und hält mir 3.5 Monate. Das wäre, verglichen mit den Tabletten, ein Sonderangebot.


Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Das Caniviton Pulver hatte ich ja schon, ach was denkst Du was ich alles angestellt hatte um Ronja dieses zu geben.
Sogar in ihren Lieblingslieblings Sachen habe ich es gemischt, ich war selber verdutzt das sie die Dinge die sie über alles liebt wegen dem Pulver nicht wollte. Ich musste es ihr jedesmal richtig aufzwängen, sie hat sich wirklich gewehrt wie blöd und da ist es dann nicht meine Art dies weiter zu geben.
Ich habe kein Problem ihr Sachen ins Maul zu geben, musste ja immer mal sein in der Vergangenheit bekam sie ja Medis, nur hat sie sich noch nie so gewehrt wie bei dem Caniviton, unglaublich.
Komisches Mädchen..... ich kann fast nicht glauben dass es einen Hund gibt der dieses Zeugs nicht freiwillig runterschluckt. In Joghurt auch nicht? Mit Honig? Mein TA sagte mal ds es dieses Pulver auch in Flüssigform gibt, kann aber im WWW gerade nichts finden. Wäre vielleicht eine Alternative. Denke dass eine halbe Dosis vorbeugend für Ronja in Frage käme. Lass dich doch vom TA oder Vétoquinol direkt beraten.

Gandalf bekommt für seine 87 kg nur einen Messlöffel Caniviton pro Tag (abends), und das reicht ihm. Morgens zusätzlich einen Messlöffel Luposan. Damit kommt er sehr gut über die Runden.
Wieviel gibst du, oder sollte Ronja bekommen? Versuch doch ganz langsam, zuerst eine kleine Priese und dann über Tage oder Wochen hinweg auf die normale Dosis zu steigern. Und wenn man ihr das Futter - du barfst doch - als eine Art Eintopf oder dicke Suppe gibt (wenn das überhaupt möglich ist)? Da würde doch kein Hund Caniviton rausriechen?


Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt nochmal hin und her überlegt, auch nochmal im Internet geschaut, aber so wirklich konnten mich jetzt nach Deinen Erklärungen die andere angebotenen Produkte nicht überzeugen.
Auch habe ich nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten, da ja leider nicht so viele hier zu dem Thema geantwortet haben.
Ja das kenne ich, mache das schon ein paar Jährchen ....


Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Da ich noch eine halbe Dose von dem Luposan habe, Ronja die Pellets auch so wie Leckerlis nimmt, werde ich ihr wohl dies wieder geben.
Ich denke das ist wenigstens besser als gar nichts zu tun.

Nochmals lieben Dank an Dich
Die Pellets sind klasse, würde ich auch lieber geben, nur bekomme ich sie hier in der Schweiz oder im nahem Ausland leider nicht.

Gern geschehen!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.01.2010, 19:05
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Zusätze - Nahrungsergänzung

Zitat:
Zitat von enouk Beitrag anzeigen
Glukosamin und Chondroitin - das gibt es in Irland recht günstig im Supermarkt zu kaufen. Meine Mutter hat es mitgenommen weil sie ein spezielles Rheuma in den Fingern hat (Glückwunsch - das bekomm ich wahrscheinlich auch mal weil ist nur vererbbar von Frau zu Frau...) und es hat ihr schon gut geholfen (o-Ton: Schaut mal, jetzt kann ich den Deckel von den Pillen sogar selber schon aufmachen...). Meine Schwester soll dann mal ein paar Dosen mit Dosierungsanleitung schicken, ist sicher günstiger als bei uns und Dakota tut es sicher auch gut, auch wenn ihre Humpelei nach dem Aufstehen besser geworden ist...
Hallo Birgit,
oh ich weiß nicht ob ich gerade im Supermarkt solche Dinge kaufen würde, bin da doch recht skeptisch.
In USA gibts ja auch jeden Kram im Supermarkt zu kaufen, die stopfen sich da drüben ja voll damit, obs was bringt und die angebotenen Sachen so gut sind, bin da auch skeptisch.
Vielleicht ist es günstiger als bei uns, aber wir wissen ja das günstiger nicht immer gut heißt.
Aber auch wenn, wüsste ich jetzt nicht wie ich in den Supermarkt nach Irland komme
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.01.2010, 19:13
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Zusätze - Nahrungsergänzung

Zitat:
Zitat von Gabi Beitrag anzeigen
Ich klinke mich hier auch mal ein. Beschäftige mich gerade mit Barf bei Welpen. Kann mir jemand sagen, was für Futterzusätze da sinnvoll sind? Kann ich Luposan zufüttern oder muss es ein anderes Grünlippmuschelkalkpulver sein? In der Broschüre barf für welpen steht was von Baumrindenmehl und Lebertran, hat da jemand Erfahrungen mit und wenn ja macht es Sinn und wo bekomme ich das her?
Ja klar Gabi, jeder kann sich hier einklinken.
Das Thema wollte ich jetzt nicht speziell nur auf meine Fragen beschränken.
Bei Welpen und barf kenne ich mich leider nicht aus, denke da solltest auch auf den Calziumgehalt in der Wachstumsphase mehr achten als Grünlippmuschel zu geben?
Luposan würde ich jetzt bei einem Welpen noch nicht geben.
Meine Eltern haben früher unseren Boxern-Welpen auch immer Lebertran gegeben, ich denke das schadet nicht.
Was hast Du denn für eine Barf-Broschüre Welpen?
Vielleicht bekommst Du ja hier noch weitere Tipps für Welpen barfen und Futterzusätze.

Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.01.2010, 20:31
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard AW: Zusätze - Nahrungsergänzung

@Ronja: ich habe die Broschüre von swanie simon. Da sind aber so viele Infos drin, dass ich eher verwirrt bin. Ich muß jetzt auch erst mal meine Gefriertruhe mit meinem Truthahn und Rind leer bekommen, deshalb werde ich jetzt erst mal eine Mahlzeit durch Frischfleisch ersetzen und zunächst das Futter vom Züchter in den anderen Mahlzeiten weiterfüttern und dann quer Beet bestellen. bevor ich da zu einseitig bin, denke ich das ist sicher nicht verkehrt. Kalcium bekommen sie im Moment in Form von Joghurt und quark morgens, das ist auch das was swanie simon empfiehlt.
Steht eigentlich in dem Buch "natural dog food" was über Welpenernährung?
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22