![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Aber wieso glaubst du das ein Kombipräparat mit 30% Grünlippmuschel und 70% anderen hilfreichen Zutaten schlechter sein sollte als reiner 100% Grünlippmuschel? Hast du schon einmal die empfohlene Tagesdosierungen beider Produkte verglichen? Wieviele Gramm pro 10 kg Körpergewicht gibt man vom 100% Grünlippmuschel eigentllich? Ich hab keine Ahnung, wäre aber interessant dies mit Luposan oder Canosan vergleichen zu können. Luposan empfiehlt für einen Hund zwischen 30 und 70 kg 20 Gramm ihrer Pellets-Mischung. 30% davon wären 6 Gramm Muschelfleischextrakt der Perna Canaliculus pro Tag. Aus Erfahrung weiss ich das die Hälfte bei BM und OEM völlig reicht. Im Internet habe ich eben gelesen, dass Menschen 1.5 Gramm pro Tag reines Grünlippmuschel empfohlen wird. Hmmm .... das heisst, ich könnte die Tagesmenge weiter reduzieren. Wenn du dir mal einige Produkte aus der Humanmedizin anschaust (die es auch 10 Jahre vorher schon gab ![]() Das Extrakt der Grünlippmuschel ist eigentlich nichts anderes als ein Schmierstoff für Gelenke und Sehnen. Hilft aber nicht bei Schmerzen, Entzündungen und leistet keine, zumindest kaum nachweisbare Hilfe bei bereits geschädigtem Knorpel. Nun ist es aber so, dass gerade Molosser bekanntlich sehr Schmerzunempfindlich sind und der leidtragende Hund oft schon ziemlich kaputte Gelenke hat, bis der Besitzer überhaupt merkt, dass sein Hund etwas hat ... oft wird dieser lethargische Zustand mit den charakterlichen Eigenschaften der Molosser verwechselt (gemütlich, stur und bequem). Entzündungen sind in diesem Stadium meist schon chronisch (warme Gelenke) und können durch Beigabe von z.B. Schachtelhalm und/oder Teufelskralle und anderen nützlichen Zutaten gut behandelt werden. Also, ich finde das dann ziemlich praktisch und genial, wenn ich alle sinnvollen Helferchen fertig gemischt in einer Dose kaufen kann und dann auch noch feststelle, dass alle meine mit Arthrose und anderen Gelenkleiden handicapierten Hunde dank diesem Fertiggemisch ein doch normales Leben führen können oder konnten. ![]() |
|
||||
![]()
barf bei welpen: also meine zwerge haben zusätzlich vitamin c und eben grünlipp und co. wie oben beschrieben bekommen
![]()
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops www.hundehuette-kleistau.de Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig. |
![]() |
|
|