Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/12335-weg-vom-industriefutter-aber-was-ist-mit-den-kosten.html)

Mickey48 01.04.2010 10:59

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Es gibt auch einen Trick, mit dem man "Äh! Das ist ja roh!"-Hunde überlisten kann:
Man nehme

->1 Wasserkocher
->(1/2-1 El Hühnerbrühenpulver/klares Brühenpulver als Geruchsverstärker)
->1 Große Schüssel aus Eisen, Porzellan oder Glas (kein Plastik! Das könnte sich verformen!)
->Je nach Bedarf abgepacktes, billiges Hühnerfleisch (gut für empfindliche Mägen, kann aber auch durch anderes Fleisch ersetzt werden)
-> 2 Liter Wasser
->1 großen, flachenTeller

Die 2 Liter Wasser in den Wasserkocher und stelle ihn an.
Dann das Hühnerfleisch auspacken und in die Schüssel legen.
(Nun falls nötig, das Bühenpulver gleichmäßig darüber streuen)
das Wasser, wenn es kocht, gleichmäßig darüber gießen und aufpassen, dass das ganze Fleisch unter Wasser steht.
Da an die Stellen, wo das Fleisch aufliegt, kein Wasser hinkommt, muss regel mäßig gedreht werden.
nach 15 Minuten probeweise ein Stück Fleisch herausnehmen und aufschneiden.
das Äußere müsste nun gekocht und das innere immer noch roh sein (Falls Brühenpulver genommen wurde, müsste das ganze jetzt leicht nach Suppenfleisch riechen).
Wasser wegkippen und Fleisch auf den Teller legen, fertig!

Peppi 01.04.2010 11:27

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 202292)
Danke Mickey...

wenn ich nur daran denke was für Unsinn die meisten Menschen in sich rein stopfen...das gleiche vom Tisch für den Hund ist Irrsinn.

Selbst wenn sich der Mensch bio und gesund ernährt, dann ist die selbe Nahrung nichts für den Hund!

...das war ein entweder älterer , ein nicht gut informierter TA und unverantwortlich soetwas zu raten und als Arzt weiter zu geben

Das muss ich aber heftig widersprechen. Erstens hat er auf die Gewürze hingewiesen, zweitens kann er natürlich nichts dafür wenn die Menschen täglich ******** fressen und so war das auch sicher nicht gemeint, dass man seinen Hund täglich mit zu McDonalds nehmen soll.

Ich erinnere an den folgenden Threat:

http://www.molosserforum.de/ernaehru...-fuettern.html

Nach dieser Theorie, hat sich der Hund selbst domestiziert und zwar über Müllhalden, bzw. die Abfälle der ersten sesshaft gewordenen Menschen.

Ist zwar nur eine Theorie, aber es gibt auch heute noch bei manchen Stämmen in Afrika hinweise, wie man sich das vorstellen muss.

Und demnach ist der Hund ein Abfallfresser.

Meine Hunde bekommen bis auf einige Ausnahmen alles. Trofu, Dosenfutter, Frischfleisch, Tischabfälle, Knoblauch und sogar ganz selten auch mal Schokolade. Und bisher habe ich nicht den Eindruck, das es Ihnen nicht bekommt. Ganz im Gegenteil. Es gibt null Probleme bei Futterumstellungen egal in welche Richtung. Und Blähungen haben die Menschen auch mal.

;)

linda 01.04.2010 11:38

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
also meine beiden bekommen eigentlich auch von allem.
sie bekommen auch die essensreste von den kindern.
und meine haben nicht ein einziges mal durchfall von einer futterumstellung bekommen.
ich würde meinen beiden auch keine schockolade geben, aber wenn den kindern mal was runter fällt, dann schnappen sie es sich auch

LukeAmy 01.04.2010 11:57

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 202285)
Stimmt

Dein TA scheint sich nicht sonderlich mit BARF zu beschäftigen.
Man verfüttert dem Hund 5% seines Köpergewichtes, davon 75% Fleisch.
g:

ich füttere 2 % vom Körpergewicht

Scotti 01.04.2010 12:41

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Erwachsene Hunde 2-4 %, Welpen mehr.
Ach ja, Tierärzte haben in ihrer Ausbildung keine unabhängige Schulung zum Thema Ernährung. Seminare, Fortbildungen usw werden von der Industrie gesponsort, deswegen die häufige Abneigung gegen die Rohfütterung.
Meistens verkaufen die TÄ Fertigfutter in ihren Praxen.

Mickey48 01.04.2010 13:17

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 202360)
Erwachsene Hunde 2-4 %, Welpen mehr.
Ach ja, Tierärzte haben in ihrer Ausbildung keine unabhängige Schulung zum Thema Ernährung. Seminare, Fortbildungen usw werden von der Industrie gesponsort, deswegen die häufige Abneigung gegen die Rohfütterung.
Meistens verkaufen die TÄ Fertigfutter in ihren Praxen.

Stimmt.
Meistens werden auch die Praxen gesponsert.
Wir füttern 5%, da wir versuchen unserer Alten etwas auf die Hüften zu zaubern, da sie doch etwas zu dünn für einen Neufimethusalem ist.

Scotti 01.04.2010 13:22

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 202373)
Stimmt.
Meistens werden auch die Praxen gesponsert.
Wir füttern 5%, da wir versuchen unserer Alten etwas auf die Hüften zu zaubern, da sie doch etwas zu dünn für einen Neufimethusalem ist.

Hast du es schonmal mit etwas Pseudogetreide und mehr Fett versucht? Es gibt ja Fett von diversen Tierarten zu kaufen. Braunhirse z.B soll gut gegen Arthrose sein.
Bei 5% muss ein Neufi doch nur am "groß machen" sein, oder? Ist auch nicht gut für die Nieren.

LukeAmy 01.04.2010 13:25

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
@ scotti, was ist denn nun wieder Pseudogetreide?

Scotti 01.04.2010 13:28

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Getreide ohne Gluten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudogetreide

Mickey48 01.04.2010 13:31

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Zitat:

Zitat von LukeAmy (Beitrag 202382)
@ scotti, was ist denn nun wieder Pseudogetreide?

das ist Getreide, das nicht zu den 0815 Sorten (Roggen, weizen, etc.) und kein Glutein enthält.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22