Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/12335-weg-vom-industriefutter-aber-was-ist-mit-den-kosten.html)

Scotti 03.04.2010 21:30

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Gegen die Mirabellen? :schreck:

sina 03.04.2010 22:38

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 202967)
Gegen die Mirabellen? :schreck:

Mannoooo! :p

Die Bullys laufen doch nicht auf Stelzen!!!:kicher::kicher:

Mickey48 03.04.2010 22:57

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Ich glaube, ich habe das mit dem Getreide schlecht erklärt.
Ab und zu mal einen Pizzarand oder ähnliches ist in Ordnung.
Der "langsame Mord" bezog sich auf die tägliche Gabe von Getreideprodukten (z.B. durch billiges Hundefutter).
Der Hundemagen kann es nicht richtig verwerten und es gast auf.
Das kann zu Blähungen und zur Magendrehung führen.
Die giftigen Gase können durch die Magenwand in die Blutbahn gelangen und eine Lebensmittelvergiftung hervorrufen.
Außerdem begünstigt Glutein Enzüngdungsprozesse (daher die Silbe "Glut-").

Ich hoffe, ich konnte die Sache etwas aufklären.

Scotti 04.04.2010 07:22

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 202977)
Mannoooo! :p

Die Bullys laufen doch nicht auf Stelzen!!!:kicher::kicher:

Ich habe mich schon gewundert wie du an so einen kleinen Baum geraten bist.:D

Samtschnauze 04.04.2010 10:28

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Klink mich nochmal mit der Frage der Trocknung ein. Gestern Nacht war wieder ein sehr interessantes Interview mit dem Hrn. Schuhbeck (Hauben-Koch) und der erzählt ja immer so toll über die Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln. Gestern hat er auch wieder über den Zusammenhang von verschiedenen Dingen z.B. Knoblauch und Ingwer gesprochen. Hab das zwar schon öfters von ihm gehört, aber leider vergißt man es ja wieder. Unter anderem hat er auch vom getrockneten Ingwer gesprochen und das der z.B. durch die Trocknung an Wirkung gewinnt bzw. sich die Inhaltsstoffe besser verflechten (so hat er das ausgedrückt). Und auch die Wirkung von einzelenen Komponenten (z.B. Kräuter) erhöhen ihre Stärke im Zusammenspiel mit anderen.

Daher denke ich, daß es bei anderen Dingen wie Kräutern viell. ähnlich läuft. Werd mich da mal schlau machen...Hr. Schuhbeck hat da glaub ich sogar ein Buch darüber geschrieben. Es geht zwar um die Wirkungsweise von Lebensmitteln auf den menschl. Organismus und das diese richtig zusammengesetzt/zubereitet usw. richtige Heilmittel für den Körper sind. Warum nicht auch für unsere Hunde?

Scotti 04.04.2010 10:32

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Wenn du darüber etwas rausgefunden hast, wäre es nett wenn du es hier posten würdest, ich finde das höchst interessant.

Samtschnauze 04.04.2010 10:42

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 203018)
Wenn du darüber etwas rausgefunden hast, wäre es nett wenn du es hier posten würdest, ich finde das höchst interessant.

Ja mach ich gern :D Ich find das nämlich auch sehr, sehr interessant! Und Hr. Schuhbeck sagte auch etwas, was ich mir schon oft selber gedacht habe, nämlich, daß man vor vielen 100 Jahren - weil es ja keine künstl. Pharamzeutiker gab - noch viel mehr über die Wirkungsweise und den Zusammenhang von Nahrungsmitteln/Kräuter etc. wußte und einsetzte. Leider ging soviel Wissen verloren und die Pharmaindustrie - wie auch die Futtermittelindustrie - redet uns ja immer ein, daß alles künstliche viel, viel besser ist. :hmm:

Also ich bleib dran und werd mal Tante Google befragen :kicher:

Mickey48 04.04.2010 11:39

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Zitat:

Zitat von Samtschnauze (Beitrag 203024)
Ja mach ich gern :D Ich find das nämlich auch sehr, sehr interessant! Und Hr. Schuhbeck sagte auch etwas, was ich mir schon oft selber gedacht habe, nämlich, daß man vor vielen 100 Jahren - weil es ja keine künstl. Pharamzeutiker gab - noch viel mehr über die Wirkungsweise und den Zusammenhang von Nahrungsmitteln/Kräuter etc. wußte und einsetzte. Leider ging soviel Wissen verloren und die Pharmaindustrie - wie auch die Futtermittelindustrie - redet uns ja immer ein, daß alles künstliche viel, viel besser ist. :hmm:

Also ich bleib dran und werd mal Tante Google befragen :kicher:

Nette Person, diese Tante Google, weiß immer zu allem etwas.

Natürlich tun sie das, denn der künstliche Mist ist billiger als Natürliche gesunde Inhaltstoffe.

Samtschnauze 04.04.2010 12:09

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 203044)
Nette Person, diese Tante Google, weiß immer zu allem etwas.

Natürlich tun sie das, denn der künstliche Mist ist billiger als Natürliche gesunde Inhaltstoffe.

Ja ja Tante Google :kicher:

Zum 2. Satz - nicht nur das es billiger ist irgendwelchen Müll im Tier- und Menschenessen zu entsorgen, sind wir doch mal ehrlich. Vor 10 oder 20 Jahren war man doch froh, daß plötzlich alles "einfacher" in der Fütterung wurde. Es war und ist auch heute noch reine Bequemlichkeit bei den HH - jetzt um Himmelswillen nicht persönlich nehmen ;) Da nehm ich mich echt nicht aus. ;) 15 kg Sack gekauft, aufgeschnitten und dem Hund jeden Tag in 30 Sek. in den Napf geschaufelt. Die Hunde haben ja trotzdem damit gelebt...die Frage stellt sich jetzt halt nur WIE!

Vorallem muß man sich ja vor Augen halten, daß sich der Hund nicht dagegen wehren kann. Wenn ich als Mensch sage "ok ich ernähre mich von Fastfood" dann ist ja es meine Entscheidung - ich weiß zwar, daß es nicht sonderlich gesund ist, aber es schmeckt mir halt und ich muß mit den Folgen leben. Der Hund hat da keine andere Option....Hunger, es ist was im Napf und dann reingehauen. Welche Folgen es für ihn hat weiß er ja nicht. :hmm:

Ok es ist für mich als Halter ein bisserl mehr Zeit- und Platzaufwand, aber das war´s auch schon. Gut, ich mach da keine Philosophie draus, sondern mach es nach Hausverstand und der Beobachtung meiner Hunde ;)

Peppi 04.04.2010 12:17

AW: Weg vom Industriefutter - aber was ist mit den Kosten?
 
Zitat:

Zitat von Samtschnauze (Beitrag 203016)
Klink mich nochmal mit der Frage der Trocknung ein. Gestern Nacht war wieder ein sehr interessantes Interview mit dem Hrn. Schuhbeck (Hauben-Koch) und der erzählt ja immer so toll über die Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln. Gestern hat er auch wieder über den Zusammenhang von verschiedenen Dingen z.B. Knoblauch und Ingwer gesprochen. Hab das zwar schon öfters von ihm gehört, aber leider vergißt man es ja wieder. Unter anderem hat er auch vom getrockneten Ingwer gesprochen und das der z.B. durch die Trocknung an Wirkung gewinnt bzw. sich die Inhaltsstoffe besser verflechten (so hat er das ausgedrückt). Und auch die Wirkung von einzelenen Komponenten (z.B. Kräuter) erhöhen ihre Stärke im Zusammenspiel mit anderen.

Daher denke ich, daß es bei anderen Dingen wie Kräutern viell. ähnlich läuft. Werd mich da mal schlau machen...Hr. Schuhbeck hat da glaub ich sogar ein Buch darüber geschrieben. Es geht zwar um die Wirkungsweise von Lebensmitteln auf den menschl. Organismus und das diese richtig zusammengesetzt/zubereitet usw. richtige Heilmittel für den Körper sind. Warum nicht auch für unsere Hunde?

- Buch geschrieben
- eigene Serie von Gewürzen

Was soll er auch sonst sagen?

Ohne zu wissen was davon stimmt oder nicht, sollte man nie in Demut erstarren und alles Glauben was uns der Fernseher so erzählt. Schuhbeck ist zu allererst mal Koch (sicherlich ein Guter!) aber ein noch besserer Geschäftsmann.

Wenn der anfängt zu erzählen, denk ich aber zuerst immer an die Weisheiten von Omma. ;)

http://www.schuhbeck.de/

Jetzt gibt's auch das neue "Vitalöl" :lach4:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22