![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
hast Du mal überlegt das Futter nicht mehr zu kochen, sondern das Gemüse zu pürieren und das Fleisch roh zu geben? Wie handhabt Ihr das mit den Hausstaubmilben Zuhause? In Hamburg praktiziert ein klass. Homöopath mit SEHR gutem Ruf. Seine Adresse per PN. Geändert von Susi (06.03.2005 um 10:52 Uhr) |
|
|||
![]()
Hi July,
ich halte Jod in der Wundversorgung als absolut überholt. Sicher hat es eine antibakterielle Wirkung aber da gibts auch wirklich weniger schädliche Sachen. Jod hat eine hohe Zelltoxizität (zerstört frisch nachgebildetes Gewebe), hemmt Wundheilungsprozesse, brennt oft, ist stark allergen, muß mindestens 1 Minute einwirken, bevor es anfängt zu wirken (was bei Hunden unter Umständen schon schwierig ist - ablecken), darf nur kurzfristig angewendet werden (maximal 5 Tage - dabei cave Schilddrüsenerkrankte). |
|
|||
![]()
hast Du es schon mal mit ganz normaler Zinksalbe aus der Apotheke versucht?
Wir hatten im Urlaub das Problem, das Herr Bensmann sich die Pfoten am Strand wund gelaufen hatte und danach natürlich ständig drüber geleckt hat. Beim Ortsansässigen TA hat man uns den Tip mit der Zinksalbe gegeben. Nach 2 Tagen war alles so gut wie neu. Viel Glück... LG A+C+B |
|
|||
![]()
Hi Tamy,
Mit meiner Frage nach der Milbenhandhabe in der Wohnung wollte ich nicht Deine Reinlichkeit anzweifeln, sondern wissen, was für Bodenbeläge Ihr habt, welche Art von Hundebetten etc!! :P Habt Ihr zufällig Laminat? Für mich sind solche Sachen, wie Fuß-, Ohren-, Analdrüsenprobleme immer ein Zeichen, daß etwas im Hund nicht stimmt. Darum auch der Therapeutentip. Hat sie an den Lefzen/Lefzenfalten auch Probleme? Viele Grüße Susi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Risse in den Ballen | Bonsai | Ernährung & Gesundheit | 3 | 05.05.2006 20:41 |