Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.01.2011, 18:00
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: HD beim Bullmastiff

bei degenerativen Erkrankungen ist Zeel eher zu empfehlen. Es ist von der gleichen Firma wie Traumeel, das eher bei akuten Traumata eingesetzt wird.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.01.2011, 18:47
Benutzerbild von stellabella
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 902
Images: 8
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Zitat:
Zitat von luna0705 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
vielen Dank für die vielen netten Antworten und Tipps.
Wum und Wendelin ihr habt mich zum Frauchen gemacht ich bin doch ein Herrchen
Ich weiß allerdings nicht wie ich hier eine Röntgenaufnahme zeigen soll, lacht bitte nicht aber mit Scannen geht es ja nicht.
Ich habe jetzt allerdings so viel gelesen und gehört. Auch der Tierarzt hat gesagt das es viel Hunde mit schlimmerer Hüfte gibt als Luna, diese würden aber keine Schmerzen haben oder damit halt einfach besser zurecht kommen. Wenn ich mir die Bilder vom Röntgen anschaue sehe ich das der Hüftkopf leicht Arthrose hat und in den Hüftpfannen an manchen Stellen auch. Die Hüftpfanne zeigt schon Degenarative Veränderungen. Das heißt der Hüftkopf hat Spiel und liegt nicht mehr so gut in der Hüftpfanne. Der Tierarzt sagte auch noch das ( Luna wiegt jetzt 46kg) das es besser für sie wäre wenn sie auf 42 kg runter gehen würde. Das sind 4 kg an denen wir ab jetzt arbeiten. Ansonsten werde ich mal versuchen ob es auch mit Traumeel geht und nicht andauern Rymadil geben. Muschelpulver gebe ich jetzt auch seit 4 Tagen und in die Physio werde ich ab übernächster Woche auch gehen. Ich hoffe das hilft.
Liebe Grüße
Wenn es aber so wie du es schieldest,dann es ist für mich kein HD B hüfte, sondern eher eine D, ich wünsche euch trotzdem alles gute , lass dein hund viel schwiemmen und gib Ihr noch Grünlippenmuschelextrakt aber 100% gehalltige.

Du kannst dein röntgenfoto irgentwohin hinhalten wo viel licht ist,dann kannst du das abfotographieren, und das foto hier hochladen. :-)
L.G.

L.G. Kristina
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.01.2011, 16:24
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Ich habe Sanny's jetzt mal als Vergleich rausgesucht:

Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.02.2011, 17:27
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: 35457 Lollar
Beiträge: 8
Images: 6
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Hallo ich habe jetzt mal Fotos von dem Röntgenbild gemacht.
Wie bekomme ich sie aber auf die Antwort? Hier ist nichts mit Bild einfügen.
Wie gesagt bin aber auch nicht so toll im Umgang mit dem PC.
Liebe Grüße zurück
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.02.2011, 20:22
Benutzerbild von Schnuckelchen1973
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 03.03.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 126
Standard AW: HD beim Bullmastiff

probier es mal hier mit

http://picr.de/
__________________
Ein Hund der bellt ist mehr wert als ein Mensch der lügt!!!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.02.2011, 14:59
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: HD beim Bullmastiff

@ stellabella

Die Rede war von rasseähnlichen Hunden!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 05.02.2011, 15:14
Benutzerbild von Carmen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: 55774 Baumholder
Beiträge: 210
Images: 3
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Bei meinem Rottweiler wurde mit 7 Mon. mittlere bis schwere HD beiderseits festgestellt,wobei die linke Seite ganz extrem schlecht war.Ich hab röntgen lassen weil mir jeder erzählt hat,der Hund hätte HD weil er soviel sitzen würde.Beschwerden hatte er absolut keine,gesehen hat man auch nichts.Ich habe zweimal röntgen lassen,bei meinem TA o.Narkose und für eine 2.Meinung bei einem anderen TA m.Narkose.Die Bilder waren die gleichen und die Diagnose niederschmetternd.Der 2.TA wollte ihn gleich in der Narkose lassen,kam für mich aber nicht in Frage.Mein TA hat ihm bis er 18 Mon. alt war,Anabolika gespritzt,weil er auf der linken Seite fast gar keine Muskeln hatte.Ausserdem hat er Arthroloxyl-Tabl. zeitlebens bekommen.Ich hatte ihm auch immer so ein Pulver mit Mineralien zugefüttert.Mein TA meinte,ich solle Rocky leicht halten,nicht hochspringen lassen und dann kann er alt damit werden.Rocky hatte bis zum Schluß keine nennenswerten Beschwerden,ausser ein wenig Steifheit nach längerem liegen und nasskaltem Wetter.Er wurde 6,5 Jahre alt,nachdem er sich beim Spielen die Hüfte rechts gebrochen hatte und die ganz kaputte linke Seite das Gewicht nicht 6 Wochen hätte tragen können.So musste ich ihn dann leider gehen lassen,aber wenn das nicht passiert wäre,hätte er bestimmt noch ein paar Jahre geschafft.Ich wollte ihm damals,als er 2 J.alt war,neue Hüftgelenke einsetzen lassen,aber der TA sagte,solange er keine Beschwerden hat,machen wir gar nichts.Rocky ist dieses Jahr 10 Jahre tot und die Medizin ist schon wieder soviel weiter.Goldakupunktur gab es damals auch noch nicht,haben hier im Forum ja schon einige Leute gute Erfahrungen damit gemacht.Lass den Kopf nicht hängen,ich wünsche dir und deinem Hund alles Gute!

LG Donna,Mäx u.Carmen
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 05.02.2011, 19:13
Benutzerbild von Carmen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: 55774 Baumholder
Beiträge: 210
Images: 3
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Nachdem ich jetzt den ganzen Tag überlegt habe,weiss ich auch wieder wie das Pulver heißt: Ultra-Spur. Ist sehr gut,am Besten noch in der Wachstumsphase des Hundes damit anfangen!

LG Donna,Mäx u.Carmen
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 10.03.2011, 11:48
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: 35457 Lollar
Beiträge: 8
Images: 6
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Hallo, danke für die Antwort, wie immer kommt aber eine schlimme Nachricht nicht alleine. Luna kam mir lahmend entgegen ich bin sofort zum Arzt gefahren Kreuzbandriss.
Morgen soll sie Operiert werden. Ich habe mich für die Op entschieden in der ein Faden zur Stabilisation eingenäht wird. Ich weiß mitlerweile auch nicht mehr weiter, es gibt so viele Möglichkeiten so viele Meinungen...... Ich hoffe alles wird gut.
Liebe Grüße und noch mal danke für die Antwoten
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 10.03.2011, 11:59
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: 35457 Lollar
Beiträge: 8
Images: 6
Standard AW: HD beim Bullmastiff

Hallo Leute,
danke erst mal für die vielen Antworten.
Wie immer kommt aber eine schlechte Nachricht selten alleine.
ich habe Luna mit Rimadyl eingestellt und alles lief bis jetzt sehr gut, sie hatte wieder Freude an langen Spaziergängen alles toll.

gestern kam sie mir Humpelnd entgegen konnte das linke Bein gar nicht mehr aufsetzen. Ich war geschockt. Bin sofort zu unserem Tierarzt gefahren.

Kreuzbandriss

Er sagte am besten gleich operieren. Ich stimmte zu weil der Tierarzt mich bis jetzt immer sehr gut beraten hat und auch keiner ist der nur auf das Geld schaut.
Morgen am Freitag wird sie Operiert. Jetzt habe ich aber schon wieder soo viel über Kreuzbandrisse gelesen..... Es gibt so viele Möglichkeiten so viele Meinungen das man im Endeffekt gar nicht mehr weiß was man tun soll.
Ich hoffe alles wird gut.
Liebe Grüße von Luna und Christian
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
hüftdisplazie


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22