![]() |
|
|
|
|
|||
|
Ich muss mich mal loswerden...
![]() Kaum glaubt man, dass die OP gut weggestekct wurde, kommt die nächste Katstrophe. Sanny steht nun nach der Narkose kurz vorm Nierenversagen. Laut Arzt ist die Funktion unter 10% gerutscht. Direkt vor der OP wurde noch ein Blutbild gemacht, alles top. 4 Tage später absolute Katastrophe ![]() Unter anderen Umständen hätte er ihn heute am Liebsten in der Klinik behalten. Aber durch seine Trennungsangst und die OP wäre das in seinem Fall gerade kontraproduktiv. Er hätte puren Stress, was sich wohl eher negativ auswirken würde. Nun heißt es für uns täglich in die Klinik fahren für Infusionen etc und ab sofort das Antibiotika und die Schmerzmittel abzusetzen. Nach so einer OP komplett ohne, finde ich wirklich heftig. Noch merkt man ihm nicht allzu viel an, außer dass er unglaublich viel schläft und trinkt. Unsere Chancen stehen wohl 50:50. Ich bin wirklich fertig... Ich werde jetzt erstmal die Suchfunktion bemühen. Wenn einer von euch noch direkt Tipps hat, was ich machen kann, nur her damit. |
|
||||
|
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi Sam & Odin für immer im Herzen ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
|||
|
Oh mein Gott
Das lese ich jetzt erst...ach Mensch Saskia ich drück ganz ganz fest die Daumen das der Junge das packt...du bist ja ähnlich gebeutelt wie ich, ich weiß daher ganz genau wie es dir geht...aber wenn wir hier alle die Daumen drücken, dann wird das auch alles wieder gut, glaub mir Ich drück dich!
|
|
|||
|
Vielen Dank euch!
@Grazi Darf ich fragen, was ihr Vega genau gegeben habt an Homöopathie, Futterergänzung und was waren das für Spritzen? Zur Zeit bekommt Sanny erstmal täglich Kochsalzlösung als Depot unter die Haut (damit er nicht stationär dableiben muss und direkt am Tropf hängen würde), Fortekor Flavour und Nierendiätfutter von Royal Canin (hätte nie gedacht, dass ich die Marke mal füttere aber das ist jetzt nebensächlich).Danke Claudia. Du hattest ja auch gerade viel durch mit deinen Mäusen. Umso schöner, dass das bei euch durchgestanden ist! Nachdem was ich gestern und heute alles gelesen habe, bin ich aufgrund seines Zustandes zur Zeit doch recht optimitisch. Er hat keinerlei Erbrechen oder Durchfall, pullert viel und hat auch guten Appetit. Mein sonst so mäkliger Hund, frisst sogar das Nierendiätfutter. Zwar mit langem Gesicht aber immerhin! Habe mir jetz auch schon ein paar "Nierenrezepte" fürs Barfen rausgesucht, die er zur Abwechslung mal bekommt. Dann wird ihm das hoffentlich nicht zu schnell über. Die Klinik ist selbst aam Staunen, dass es ihm trotz der schlechten Blutwerte so verhältnismäßig gut geht. Mir ist es auch nur aufgefallen, weil er sonst recht wenig trinkt und nun ständig. Und weil er Samstag und Sonntag ja sehr quirlig für 1-2 Tage nach der OP war und ab Sonntag/Montag Nacht nahezu nur noch schläft. Am Freitag machen wir noch einmal ein Blutbild, um die Tendenz zu sehen. Wunder sind in der kurzen Zeit selbstverständlich nicht zu erwarten. Aber sollten die Werte so bleiben oder sich vllt sogar minimal verbessern, haben wir gute Chancen! Sie dürfen sich nur auf keinen Fall Verschlechtern
|
|
||||
|
Zitat:
http://www.vet-concept.com/DOG-LOW-P...i=26&ci=000080 Das kann man nicht einfach so bestellen... das geht nur mit "Genehmigung" vom TA. Auf der HP gibt es aber ein Formular zum Runterladen, dass der TA dann faxen kann. Als Phosphorbinder gab es das Ipakitine. Zusätzlich haben wir alle 2 Tage ein homöopathisches Mittel subcutan gespritzt (Renes viscum von Plantavet), das einen positiven Effekt auf die Nierendurchblutung und die Entgiftung haben soll. Zusätzlich gibt es (bis dato) Nierenschutz-Globuli, und zwar Insul P 2 Lespedeza comp. Was das Futter angeht, kannst du natürlich auch selber kochen. Ich hatte mir damals das hier rausgeschrieben: Zitat:
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
| Stichworte |
| herz, prostata |
|
|