Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.11.2011, 11:12
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: schlechte Neuigkeiten

Ich freue mich riesig für euch!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.04.2013, 15:28
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: schlechte Neuigkeiten

Mal ein Update von uns:

Es muss nicht schlechte, sondern gute Neuigkeiten heißen. Seit ein paar Monaten sind wir mittlerweile komplett beschwerdefrei. Durch seine Herztabletten die er bekommt (Dosis für 25kg Körpergewicht) hat er damit keine Einschränkungen, nur im Sommer bei hohem Temperaturen hat er arg mit dem Kreislauf zu tun. Aber das würde ich auch noch als normal und vertretbar ansehen.

Die Prostata hat nie wieder Probleme gemacht, nach der einmaligen Ypozane-Behandlung.
Nur als klein Hinweis für alle, die immer sofort nach Kastration schreien

Heute Nachmittag gehts wieder zum Tierarzt um die beiden Sachen zu überprüfen. Angefangen haben wir mit halbjährlich. Jetzt reichts einmal im Jahr.

Nach der TTA im Januar 2011 hat die Never-Ending-Story mit seinem Kreuzband doch endlich ein Ende gefunden Und die andere Seite ist bisher tiptop.

Die Kalkablagerung in einer Schultersehne die bei einem CT rauskam und ihn wirklich schlimme Beschwerden bereitet hat, muss sich aufgelöst haben. Auch hier hat er keinerlei Einschränkungen und Beschwerden mehr.

Alle Allergien haben wir endlich im Griff, damit sind die auch kein Problem mehr.

Die angekündigten Probleme der starken Arthrose im Ellenbogen und der leichten in der Hüfte lassen auch noch auf sich warten...hoffentlich noch lange!

Der kleine Depp ist auch schon lang in keine Glasscherben mehr getreten und hat sich auch lange nicht mehr von anderen Hunden tackern lassen

Im Großen und Ganzen gehts ihm also mittlerweile so gut wie beinahe noch nie. Und man merkt es ihm an! Er ist letzte Woche schon 5 geworden und benimmt sich aber in letzter Zeit zunehmend wie ein kleiner verspielter Welpe auf Entdeckungstour
Solang keine fremden Hunde in der Nähe sind, da ist er dann wieder ganz erwachsen und souverän. Hätte kaum gedacht, dass das doch noch kommt

Es ist so toll, ihn nach der ganzen Zeit so ausgelassen und frei zu sehen *hach*

Das mal wieder von uns
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.04.2013, 17:10
Benutzerbild von artreju
Schlonzfängerin
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 3.563
Images: 91
Standard AW: schlechte Neuigkeiten

Das freut mich zu hören bzw. zu lesen.
Odin geht´s im moment auch recht gut, er hat vor zwei Wochen nen Spurt hinter ner Horde Krähen hingelegt und hatte anschliessend bisl gehumpelt - aber mittlerweile alles wieder tuti.
Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi
Sam & Odin für immer im Herzen

https://canecorsofeloce.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.04.2013, 13:26
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: schlechte Neuigkeiten

Er hechelt dann relativ "schwerfällig" (tief und leicht pumpend), will sich ungern bewegen und ist daher auch nur mit ganz kleinen Runden zufrieden, auf denen er auch nur hinter mit schleicht. Ich vermeide dann Runden tagsüber wenns so warm ist und geh morgens bzw abends größere Runden mit ihm. Und wenns mal wieder ganz schlimm ist, bekommt er vorrübergehend nasse, kalte Handtücher übergelegt. Nach 10min in etwa gehts ihm dann auch schon deutlich besser.

Habe das gestern auch nochmal beim TA angesprochen. Er glaubt nicht, dass das in irgendeinem Zusammenhang mit dem Herzen steht, sondern er ein Kühlproblem hat.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.04.2013, 13:33
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: schlechte Neuigkeiten

Danke!
Beim Sir (lang ist's her) war es ja nicht anders. Herzprobs und extreme Mattigkeit bei Hitze.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.04.2013, 13:38
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: schlechte Neuigkeiten

Darf ich fragen, was du in der Zeit gemacht hast?
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.04.2013, 14:07
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: schlechte Neuigkeiten

Ich hab ihn machen lassen. Meist hat er drinnen auf dem kalten Steinboden gelegen, ist nur selten raus in den Garten. Da hatte ich ihm ein Planschbecken hingestellt.
Spaziergänge am Ende nur noch sehr früh morgens und dann spät abends nach der Arbeit. Sobald er umdrehen wollte, bin ich hinter ihm her. Mittags wird er zum Pullern rausgegangen sein - muss aber auch nicht, denn an Wochenenden konnte ich beobachten, dass er das Haus gar nicht mehr verließ.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 24.04.2013, 14:55
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: schlechte Neuigkeiten

Danke!
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 24.04.2013, 15:18
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: schlechte Neuigkeiten

Puh und ich hatte schon Angst reinzuschauen
Freut mich das es dem Großen gut geht...ihr habt ja auch ne Menge durch...übrigens bezgl. Kastration bei Prostataproblemen, auch Gus hat nach Ypozane keinerlei Probleme mehr gehabt (gut ist noch nicht so lange her wie bei Sancho) ich bin guter Dinge und bin froh das ich auf die TAin gehört habe
Dicken Knuddler für den Süßen!
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 14.06.2013, 20:49
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: schlechte Neuigkeiten

Mal ein kurzes Update:

Eigl stand heut der OP-Termin fürs Kreuzband und Kastration. Da der Dicke immer mal wieder gehumpelt hatte, und beim "Raufdrücken" aufs Kreuzband realtiv schmerzempfindlich war, wurde ein Anriss vermutet. Und bei der letzten Kontrolluntersuchung war die Prostata wieder leicht vergrößert.

Letzte Woche Donnerstag sah und merkte ich dann plötzlich ein etwa faustgroßes Geschwülst im Unterbauch nahe der Peniswurzel. Ich hab mir gleich wieder das Schlimmste ausgemalt, was am nächsten Tag auch vorerst vom Tierarzt hier um die Ecke (da gehen wir sonst nur für Kleinigkeiten hin) bestätigt wurde. Höchstwahrscheinlich ein Tumor an der Prostata Sie würden gleich noch eine Gewebeprobe entnehmen und den Termin heute könne ich gleich absagen, der Hund hat wahrscheinlich nicht mehr lang zu leben.

Ich war erstmal fertig mit den Nerven und wollte mit unserem eigl Tierarzt, der den Tag nicht da war Rücksprache halten. Da waren wir dann gleich diese Woche Montag. Er konnte den Tumor nicht ausschließen, aber sein erster Gedanke war ein Leistenbruch, konnte aber kein Loch ertasten. Deswegen vermutete er zunächst einen angeschwollenen Lymphknoten, da dieser sich genau an der Stelle befinden würde. Also versuchten wir es bis heute mit Antibiotika. Leider hatte dies keinen Erfolg, worauf hin ich mir wieder die größten Gedanken gemacht habe

Also heut morgen mit flauen Magen zum Doc. Wir entschieden uns das Kreuzband zu verschieben, weil er die Probleme immer nur mal hat und dann auch nicht allzu schlimm. Aber das wir ihn heut kastrieren und eine Biopsie von dem Geschwülst machen. Das Ergebnis: es war doch ein Leistenbruch! Dieser wurde heut logischer Weise gleich operiert und mir sind 1000 Steine vom Herzen gefallen, kein Krebs!

Wenn das alles verheilt ist, schauen wir mal wie es dem Kreuzband geht. Vllt kam das humpeln auch schon von dem Leistenbruch, nur das noch nicht soviel Gewebe (gsD keine Organe!) in das Loch gerutscht ist. Warten wir ab, der Patient ist zumindest verhältnismäßig fit und gut drauf

Wobei ich mich schon frage, wo auf einmal der Leistenbruch herkommt Bisher hatten wir da noch nie Probleme mit und Toberunden gab es wegen dem Lahmen auch schon länger nicht. Und meine Meinung von dem Tierarzt hier nebenan wurde wieder einmal nur bestätigt Obwohl die Praxis sonst einen recht guten Ruf hat.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
herz, prostata


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22