Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.08.2011, 18:01
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

@Lee-Anne
ach sch****, das da die Allergie erst mal in den Hintergrund rückt, kann ich gut verstehen .
Allerdings verstehe ich weniger, warum die TÄ euch gleich die schlimmste Prognose stellt, wenn es doch noch gar nicht 100% sicher ist?

Da wir ja auch einen Kandidaten haben, der nichts auslässt, kann ich deine Sorgen gut verstehen

130811-1401.jpg

es zu entfernen wäre ohne Amputation kaum möglich gewesen, besonders wenn es bösartig gewesen wäre.
Nachdem wir es dann haben punktieren lassen (dafür haben wir die Sedierung für den Haut-Allergietest genutzt), haben wir dann erfahren das es reines Fett ist und man daran gar nichts zu machen braucht.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen, das die Sache bei euch genauso glimpflich ausgeht.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.08.2011, 19:12
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

@ Knubbel
Vielen Dank, das hört sich genau nach so etwas an, nach dem ich gesucht habe. Weißt du ob es evtl. schädlich sein kann wenn sie es abschleckt? Die Stellen sind bei ihr auch hauptsächlich an den Schenkel-Innenseiten und in der Leistengegend. Ich lade mal Fotos hoch.

Das Cetirizin scheint mittlerweile auch etwas besser zu wirken. Sie ist zwar nicht 100% kratzfrei, allerdings hält sich die Kratzerei mittlerweile in sehr erträglichen Grenzen.





@ Jule

Sie hat mir schon gesagt, dass eine 100% Diagnose natürlich nur die Histologie liefern kann, nur so wie das Ding aussieht, wo es sitzt und auch die Rasse und Fellfarbe meines Hundes, da wäre sie sich ziemlich sicher, dass es ein Mastzelltumor ist.

Mein BM-Rüde hatte auch manchmal so einen harmlosen „Fettknödel“ und auch mal ein eingewachsenes, verkapseltes Haar, das war von der Konsistenz, der Beweglichkeit und der Optik allerdings schon anders als die Beule bei Lunchen.

Momentan lese ich mich ja auch durch viele Seiten im www und habe den Eindruck, dass sowohl Allergie, als auch Schilddrüsenunterfunktion und Mastzelltumore wohl gerne mal gemeinsam oder nacheinander auftreten.

Ich hoffe, dass ich nächste Woche gleich einen Termin zur Entfernung und dann auch schnell das Ergebnis bekomme. Vor der Narkose habe ich allerdings etwas Bammel, auch weil es eine neue Tierärztin ist. Mein letzter TA war, was Narkosen angeht, wohl echt ein Künstler. Ich habe bei ihm nach jeder OP, egal was es war, den Hund klaren Kopfes und alleine laufend wohlbehalten zurück bekommen. Bei anderen Tierärzten, auch bei der GA, war Lunchen stundenlang später noch nicht wirklich fit.

Hier mal Fotos:



Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.08.2011, 19:29
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Allergie gegen Gräser, Pollen und Grasmilben

ich habe hier mal einen link
http://home.ebmnet.ch/kokosnuss/Niemende.htm

da es sehr ergiebig ist und ich für die langen Haxen von Bör nur ein paar Tropfen brauche, mache ich mir keine Sorgen wegen evtl. Unverträglichkeit. Er schleckt auch nicht an den Beinen rum, da er es, glaub ich, schon vergessen hat, wenn wir wieder zu Hause sind.

So sieht das bei uns auch aus, nur viel schlimmer

ich hoffe, daß ihr das mit dem Mastzellentumor schnell in den Griff bekommt. Alles Gute!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22