Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 22:19
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.837
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
Wie lange in Wochen? Und wie lange blieb die Milchleiste geschwollen?
Uff... da fragst du mich Sachen.
Wenn ich mich recht entsinne, hat sie fast 2 Wochen geblutet. Die Milchleisten waren und sind deutlich länger geschwollen, da sie sich bei Vega nach der Läufigkeit kaum zurückbilden und dann durch die Scheinträchtigkeit gleich wieder dick werden. 12 Wochen sind da keine Seltenheit... wobei sie jetzt aber keinen massiven Milcheinschuss hat, so dass wir bisher um's Galastop drumrum gekommen sind.

Zitat:
Sie hatte nach dem vermeintlichen Läufigkeitsende auch Ausfluss - aber noch nicht geblutet...denke mir jetzt, daß sie vielleicht durch das Geben vom Metrovetsan zu bluten begonnen hat, weil das Mittel die Gebärmutter anregt, alles auszuheilen und deswegen wird das jetzt alles ausgeschwemmt???? Glaubst kann das so sein?
Also... da eine Läufigkeit keine Krankheit ist, muss da auch nichts heilen. Verstehe ich das aber richtig, dass sie geblutet hat... dann folgte leichter Ausfluss... und anschließend (nach der Metrovetsan-Gabe) begann gleich wieder eine Blutung? Wenn ja, dann würde ich damit gleich wieder zur TA!

Zitat:
Hast Du Deine Maus eigentlich dann kastrieren lassen? Ich möchte sie nur wegen triftiger, gesundheitlicher Probleme kastrieren - sonst bleibt alles so wie es ist
Das ist an sich auch meine Einstellung... bei Vega war ich allerdings fast so weit, sie doch kastrieren zu lassen. Nur wollte ich ihr nach der heftigen Kreuzband-OP nicht gleich die nächste OP zumuten und warte daher weiter ab. Sollte sie weiter psychisch mit den Scheinträchtigkeiten zurechtkommen und keine Mammatumore o.ä. entwickeln, wird sie wohl intakt bleiben. Zumal sie eine sehr kernige, im Umgang mit vielen Artgenossen sehr dominante Hündin ist und durch eine Kastration die (geringe) Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie heftiger (aggressiver) wird, worauf wir gut verzichten können.

Grüßlies, Grazi (deren italienisches Herz immer ein bissel gequält aufseufzt, wenn sie "Princessa" liest
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.03.2007, 22:33
Princessa
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Also... da eine Läufigkeit keine Krankheit ist, muss da auch nichts heilen. Verstehe ich das aber richtig, dass sie geblutet hat... dann folgte leichter Ausfluss... und anschließend (nach der Metrovetsan-Gabe) begann gleich wieder eine Blutung? Wenn ja, dann würde ich damit gleich wieder zur TA!

Grüßlies, Grazi (deren italienisches Herz immer ein bissel gequält aufseufzt, wenn sie "Princessa" liest
Ich weiß ich weiß - Princessa heißt eigentlich nix - aber Principessa konnte meine Mutter nicht aussprechen und auch die ersten Besucher sagten Princessa zu ihr - deswegen dachte ich mir: WAS SOLLS, unsere Kleine ist für uns was besonderes, wieso soll sie dann nicht einen Namen kriegen, der so wie er ist, eigentlich nicht existiert und somit auch etwas besonderes ist!

---
Zum Thema Läufigkeit... kann das Ganze nicht mehr bis ins Detail nachvollziehen, weil ich auch mit sowas nicht gerechnet habe...

Also: zwischen Hl. Abend und Silvester begann sie das erste Mal zu bluten - die Blutungen wurden erst nach 2 Wochen (fast Mitte Jänner) schwächer. Angeschwollen war sie "hinten" aber die ganze Zeit - bis jetzt - die Blutung ging wie gesagt meiner Meinung nach zurück - sie hatte nur hin und wieder leicht getröpfelt - leicht milchig - und die milchleiste war noch geschwollen - da wurde mir gesagt, das wären die Anzeichen eine Scheinträchtigkeit...(die noch immer geschwollene Milchleiste).

Nachdem sie aber diesen eigenen Geruch nicht abgelegt hat und ich ohnedies zur TÄ gefahren bin, habe ich ihr gesagt, daß sie immer noch so angeschwollen ist und sie hat sie untersucht und festgestellt, daß sie noch immer bzw. schon wieder blutet.... mir wären aber vorher keine blutstropfen mehr aufgefallen - aber sie hat sie dann hinten abgetastet und hatte blut an den fingern...

wie gesagt...mir ist das Ganze ein großes Rätsel, vor allem weil ich mich über mich selbst ärgere und nicht schon Anfang Februar zum TA gefahren bin - vielleicht hätte man da vorher schon was tun können.

Weiß jetzt eben nicht, ob sie SCHON WIEDER oder NOCH IMMER läufig ist..

Was ich aber weiß ist, daß Läufigkeit keine Krankheit ist ) Ich hab das Ausheilen auf den Ausfluß bezogen..

Geändert von Princessa (10.03.2007 um 09:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22