![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
und somit auch etwas besonderes ist!--- Zum Thema Läufigkeit... kann das Ganze nicht mehr bis ins Detail nachvollziehen, weil ich auch mit sowas nicht gerechnet habe... Also: zwischen Hl. Abend und Silvester begann sie das erste Mal zu bluten - die Blutungen wurden erst nach 2 Wochen (fast Mitte Jänner) schwächer. Angeschwollen war sie "hinten" aber die ganze Zeit - bis jetzt - die Blutung ging wie gesagt meiner Meinung nach zurück - sie hatte nur hin und wieder leicht getröpfelt - leicht milchig - und die milchleiste war noch geschwollen - da wurde mir gesagt, das wären die Anzeichen eine Scheinträchtigkeit...(die noch immer geschwollene Milchleiste). Nachdem sie aber diesen eigenen Geruch nicht abgelegt hat und ich ohnedies zur TÄ gefahren bin, habe ich ihr gesagt, daß sie immer noch so angeschwollen ist und sie hat sie untersucht und festgestellt, daß sie noch immer bzw. schon wieder blutet.... mir wären aber vorher keine blutstropfen mehr aufgefallen - aber sie hat sie dann hinten abgetastet und hatte blut an den fingern... wie gesagt...mir ist das Ganze ein großes Rätsel, vor allem weil ich mich über mich selbst ärgere und nicht schon Anfang Februar zum TA gefahren bin - vielleicht hätte man da vorher schon was tun können. Weiß jetzt eben nicht, ob sie SCHON WIEDER oder NOCH IMMER läufig ist.. Was ich aber weiß ist, daß Läufigkeit keine Krankheit ist ) Ich hab das Ausheilen auf den Ausfluß bezogen..
Geändert von Princessa (10.03.2007 um 09:25 Uhr) |
![]() |
|
|