![]() |
|
|
|
|||
![]()
Heisst: Zur Verhinderung ungewollten Nachwuchses AUSREICHEND!
|
|
||||
![]()
Ja genau, aber wie gesagt, die Triebigkeit des Hundes wird nicht verändert.
Übrigens gibt es hier: http://www.drc.de/gesund/kastratr.html einen ganz guten Bericht über das "Für und Wieder", einer Kastration, sowie einer chemischen Kastration, die auch bei uns als diagnostische Kurzeit Alternative verwendet wird. Hier kann dann in einem Zeitraum von 4 - 8 Wochen getestet werden, welche Veränderungsmerkmale bei einem Hund nach einer Kastration auftreten würden. Aus dieser Diagnose ergeben sich dann weiter Massnahmen.
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
|||
![]() |
|
||||
![]()
Mein Rüde wurde (ich glaube aus Bequemlichkeit) mit 6 Monaten kastriert.
Das hat ihm nichts, aber auch garnichts ausgemacht - vielleicht verstärktes Jagdverhalten, aber das kann ich ja schlecht "nachweisen". Ausserdem kenne ich ihn ja nur kastriert. Er ist jetzt 9 Jahre alt und rundum gesund. Unser Familienhund wurde mit 4 kastriert, er ist tatsächlich ein bisschen träger (und dicker) geworden - hat dann aber wieder abgenommen. Ist letztes Jahr im Alter von 14 gestorben. Darum kann ich persönlich, aus meiner Erfahrung, mit der ganzen Panikmache nix anfangen. Ich möchte gerne wissen, wer hier die gleichen Erfahrungen wie ich mit einem (oder mehreren) kastrierten Hunden gesammelt hat - und bei wem bzw. wievielen sich das negativ ausgewirkt hat und wie sich das geäussert hat oder äussert? Danke im voraus für die rege Teilnahme! ![]() Oder es baut wer eine Umfrage? ![]() ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was ist mit dem Schulz?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
Ausser, dass er etwas fülliger geworden ist, ist mir keine Veränderung an ihm aufgefallen. LG Susanne |
![]() |
|
|