![]() |
|
|
||||
![]()
@Martin: Das hört sich ja weltklasse an und ich freue mich ganz schrecklich für dich und Duke!
![]() @Beate: Dafür sind die Nachrichten bei euch ja umso bedrückender. ![]() Euch ganz dolle die Daumen drückend, Grazi |
|
||||
![]()
Danke Grazi
wird echt zeit, dass sie mal wieder richtig toben kann, eigentlich hat sie nämlich hummeln im hintern, na ja wir werden das schon hinkriegen. Wenn ich es schaffe, fotografiere ich sie mal heute oder morgen und stell die hier ein. Vielleicht kann man auf den Bildern erkennen was für ein Hungerhaken die arme Maus ist.
__________________
Viele Grüße Beate |
|
|||
![]()
Es gibt in Holland einen Speziallisten für diese Dinge...insbesondere für Molosser, weil diese in der Regel empfindlicher auf Anästhetika reagieren.
Wir haben unsere alte Bullmastiff Dame dort operieren lassen und alles war wirklich wieder in Ordnung. Jetzt ist auch unser junger Rüde Balou soweit...leider...aber wir kriegen das auch hin. ![]() ![]() Der Arzt heißt Dr. Kappen und die Klinik ist sehr angenehm, freundlich und hier ist jeder willkommen! Deutsch ist kein Problem...das Team ist super flexibel und sehr lieb zu den Tieren! Preislich deutlich günstiger als hier. Auch kann ich mich nicht den Eindrucks erwähren, das die Holländer etwas weiter sind ...aber das ist meine Meinung. Habe dort auch schon einige deutsche Hundebesitzer kennengelernt, für viele Züchter ist es eine Top-Adresse. Und da gibt es noch die UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR GESELLSCHAFTSTIERE in Utrecht...Dort sind alle Fachabteilungen vertreten, die man nur brauchen kann. Wir waren dort in der Ophtalmologie (Augen), weil unsere Hündin an einem Glaukom erkrankt war und operiert werden mußte. Ich wünsche dir und deinem Molosser Gute Besserung! Hoffe ich konnte etwas Info liefern....mehr geht leider nicht...sorry Viele Grüße Balu & Andrea |
![]() |
|
|