Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.07.2014, 14:58
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
du bist sicher in kompetenten Händen. Lass dich bitte von uns nicht verunsichern, sieh es nur als Tipp an
Ja, auch wenn es von mir evtl. nicht so rübergekommen ist: es sind nur Tipps, einfach aus meiner Erfahrung heraus.

Ich wünsche auch gute Besserung

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.07.2014, 20:41
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Erst mal Danke an alle. Und ich bin ja froh über die Tipps und Erfahrungen von euch, denn sonst hätte ich mir den Thread ja sparen können

Mit der Klinik habe ich heute wieder telefoniert. Also die Eiweißwerte sind viel zu niedrig, die befinden sich an der Untergrenze (das hatte ich also falsch im Kopf) und er bekommt Eiweiß zugeführt.

SUC Therapie machen die nicht, aber er bekommt ein Nierenpräparat von Plantavet.

Er war auch heute soweit stabil, die Nierenwerte sind halt wieder leicht nach oben aufgrund der Narkose.

Ich hoffe sehr, dass er bis zum Ende der Woche die Klinik endlich verlassen kann.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.07.2014, 21:18
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Akutes Nierenversagen

...Toi, Toi, Toi und alles Gute dem Patienten!
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.07.2014, 11:16
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Zitat:
Zitat von Lee-Anne Beitrag anzeigen
Erst mal Danke an alle. Und ich bin ja froh über die Tipps und Erfahrungen von euch, denn sonst hätte ich mir den Thread ja sparen können

Mit der Klinik habe ich heute wieder telefoniert. Also die Eiweißwerte sind viel zu niedrig, die befinden sich an der Untergrenze (das hatte ich also falsch im Kopf) und er bekommt Eiweiß zugeführt.

Ich hoffe sehr, dass er bis zum Ende der Woche die Klinik endlich verlassen kann.
Hallo Lee-Anne,

mh, dann war wohl meine Vermutung richtig daß er zu viel Eiweiß ausscheidet und zu wenig im Blut hat.
Das bedeutet daß die Öffnungen der Nierenkörperchen sich vergrößert haben und die "großen" Eiweiße durchlässt.
Wenn er dann nach Hause kommt, würde ich , ich betone "ich würde es so machen", ihm ausreichend Flüssigkeit geben, aber nicht übermäßig viel. Also die normale Menge, die ein Hund dieser Größe trinkt.

Und mir eine gute Homöopathin suchen oder eben die Bioresonanz anstreben, auf lange Sicht.
Damit kann man die Nieren wieder so hinbekommen, daß sie noch lange ihre Arbeit machen, auch wenn der Kreatininwert evtl. immer etwas erhöht bleibt.

Was ich noch für wichtig halte: bei der nächsten baldigen Blutuntersuchung den Entzündungswert bestimmen lassen.
Es könnte ein entzündliches Geschehen an der Niere sein, dann ist ein anderer Behandlungsweg der richtige .

Alles Gute
Marion
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.07.2014, 19:21
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Die Nierenwerte von Ferdi sind zwar wieder leicht gesunken, aber das Eiweiß geht nicht hoch. Ferdi hat deswegen gestern eine Bluttransfusion bekommen. Das Eiweiß sinkt aber trotzdem weiter ab.

@ Marion
Entzündungswert wurde und wird bestimmt, der ist runter gegangen. Er hatte ja aufgrund der Fremdkörper im Magen auch eine Magenschleimhautentzündung.
Oder kann man denn eine Entzündung der Niere separat im Blut feststellen?

Im Moment bezweifle ich fast, dass er überhaupt wieder nach Hause kommt. Er ist ja nach wie vor 24 Stunden am Tropf und die Klinik sagt, man könne die Infusion auch nicht einfach beim Haustierarzt machen, da die Flüssigkeit sehr langsam laufen muss. Also mit einer Infusion von ein oder zwei Stunden am Tag wäre ihm nicht geholfen.

Ich wage zwar sehr stark zu bezweifeln, dass sich mein Chef (es ist sein Hund) für Bioresonanz begeistern lässt, er hätte aber sicher auch nichts dagegen wenn ich den Bub einpacke und mit ihm zu einem guten THP gehen würde.

Im Moment hoffe ich einfach nur, dass er die Klinik überhaupt noch mal lebend verlässt.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.07.2014, 22:22
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Zitat:
Zitat von Lee-Anne Beitrag anzeigen
Die Nierenwerte von Ferdi sind zwar wieder leicht gesunken, aber das Eiweiß geht nicht hoch. Ferdi hat deswegen gestern eine Bluttransfusion bekommen. Das Eiweiß sinkt aber trotzdem weiter ab.

@ Marion
Entzündungswert wurde und wird bestimmt, der ist runter gegangen. Er hatte ja aufgrund der Fremdkörper im Magen auch eine Magenschleimhautentzündung.
Oder kann man denn eine Entzündung der Niere separat im Blut feststellen?

Im Moment hoffe ich einfach nur, dass er die Klinik überhaupt noch mal lebend verlässt.
Liebe Lee-Anne,

bitte zermürbe dich nicht mit Sorgen.
Weil es nicht dein eigener Hund ist , kannst du nur bedingt helfen und eher Ratschläge geben.

der Beitrag ist etwas lang geworden, ich weiß nicht ob du so viel lesen magst.

Das vorab zur Info:
Da ich ja vor drei Jahren auch schwer nierenkrank wurde , habe ich mich mit Nieren sehr beschäftigt. zumal ich die Behandlungen in der Klinik weitgehend abgelehnt habe und das getan habe was mir mein Gefühl sagte.
Entgegen der Meinung der Ärzte daß ich nur noch 4 Wochen hätte, geht es nun schon über drei Jahre recht gut trotzdem die Nierenwerte nicht korrekt sind.

Also die Nieren sind recht kompliziert Organe, die sehr viele Aufgaben haben, mehr als nur das Blut zu reinigen.

Meine persönliche Meinung:
Daß die Eiweißwerte im Blut nicht ansteigen, wie sie sollten......
Stell dir das so vor: Je mehr Flüssigkeit , desto mehr müssen die Nieren arbeiten. Das können sie nur wenn sie einigermaßen fit sind.
Und da die Nierenkörperchen das Eiweiß durchlassen (evtl. auch rote Blutkörperchen(, ist klar daß die Öffnungen der Nierenkörperchen z. Zt. vergrößert sind.
Gebe ich nun viel Flüssigkeit, dann wird umso mehr Blut/Flüssigkeit durch die Nieren getrieben. Und um so mehr Eiweiß geht damit verloren.

So war es jedenfalls bei mir und ich lehnte daraufhin die Infusion ab.

Ich weiß nun nicht ob es sich bei dem Hund genauso verhält, ich denke es zwar.

Auch ich sollte eine Bluttransfusion bekommen, weil kaum mehr rote Blutkörperchen vorhanden waren. Ich lehnte sie ab.
Bitte jetzt nicht einfach die Bluttransfusion ablehnen!!!

Ich will dir nur schreiben was ich gemacht habe: ich bin den ganzen Tag um das Krankenhaus rum gewandert, obwohl ich ich kaum auf den Beinen halten konnte.
Am nächsten Tag waren die roten Blutkörperchen mehr geworden und ich brauchte keine Transfusion.

Liebe Lee-Anne,
ich will dir damit sagen: vielleicht ist es möglich daß der Hund kleine Spaziergänge machen kann ?
Der ganze Stoffwechsel liegt immer mehr brach, wenn man sich nicht bewegt.

Soviel ich weiß gibt es keinen Blutwert, der genau anzeigt ob eine Entzündung der Nieren vorliegt.
Ja, der Entzündungswert kann hoch gewesen sein durch den Fremdkörper im Magen.
Genauso kann diese Entzündung durch den Fremdkörper auch die Nieren angegriffen haben.

Auch ich hatte damals einen hohen Entzündungswert (300 statt 5 !!! )
Man hat nie herausgefunden warum der so hoch war.
Man hat mich mit AB vollgempumpt und die Nieren wurden immer schlechter, bis ich von den Ärzten verlangte mir ein Entzündungshemmer (Cortison) zu geben und die AB und die Infusion abzusetzen.

Ich kann Dir hier nur meine Erfahrungen mitteilen (die ähnlich sind), ob sie auch für den Hund so zutreffend sind, das kann und will ich nicht beurteilen.

Vielleicht wäre es ein Versuch wert die Infusion auf die Hälfte zu reduzieren und zu gucken wie es dann ist. Ist nur ein Gedanke von mir.....
Und vielleicht einen Entzündungshemmer zu geben.
Es kann sein daß die Entzündungswerte geringer sind, weil der Fremdkörper aus dem Magen ist, aber die Nieren sich nicht so einfach erholen können.....sie brauchen auch viel Zeit.

Vielleicht war der Fremdkörper im Magen die Ursache für die Nierenprobleme und die Nieren brauchen jetzt Unterstützung, jedoch auch Erholung.
D.h. sie sollten nicht mit zu viel Flüssigkeit überlastet werden.....

Vielleicht sprichst du mal mit den Ärzten und machst mal Vorschläge und berätst dich mit den Ärzten.

Ich kann dir auch nicht genau sagen was richtig ist.

Vielleicht wird er wieder gesund, ganz gut werden die Nieren evtl. nicht mehr werden.

Bitte zermürbe dich nicht mit den Sorgen, letztendlich liegt es nicht in deiner Hand.

Alles, alles Gute
Marion
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22