Molosserforum - Das Forum fĂŒr Molosser

ZurĂŒck   Molosserforum - Das Forum fĂŒr Molosser > Austausch > ErnĂ€hrung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.02.2015, 11:11
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
BeitrÀge: 29.800
Images: 7
Standard AW: Schmerzmittel-Pause

Zitat:
Zitat von Zafira Beitrag anzeigen
Wir haben zuerst Phen Pred probiert, hatte keine Wirkung.(war allerdings mit niedriger Dosis, weil er Cortison nicht gut vertrÀgt.)
Bei Schmerzen sollte man grundsĂ€tzlich nicht mit einer niedrigen Dosis rangehen, weil das Medikament dann nicht richtig anschlĂ€gt, die gewĂŒnschte Wirkung ausbleibt...und man dann gegebenenfalls immer höher dosieren muss, um ĂŒberhaupt noch was zu erreichen.

Also: immer erst voll ausdosieren.... und dann bei Langzeitpatienten langsam runterdosieren, bis man auf eine niedrige (aber noch wirksame) Erhaltungsdosis kommt. Sollten die Schmerzen dann irgendwann wieder stÀrker werden, hat man Luft nach oben und kann wieder raufdosieren.

Wenn Ben weitestgehend auf Cortison (und damit PhenPred) verzichten sollte, kann man stattdessen Arthrisel von selectavet geben. Haben die meisten TAs offenbar nicht vorrÀtig, können sie aber ohne Probleme bestellen.

Zitat:
Deshalb habe ich auch die Tendenz, Trocoxil weiter zu geben und alle 2-3 Monate ein Blutbild zu machen und dann ggf. neu zu entscheiden.
Yep... das wĂ€re auch meine Überlegung. Sprich das einfach mal mit eurem TA durch. Evtl. könnte der sich ja auch mit Ollis TA (Wum & Wendelin) kurzschalten, wenn er sich unsicher ist und sich gerne mit einem Kollegen besprechen möchte, der Trocoxil im Einzelfall im Dauereinsatz hat.

Zitat:
@Grazi
Bekommt Vega noch Arthrisel bzw. ist die Wirksamkeit nach 2,5Jahren noch gut?
Die Wirksamkeit war immer noch gut... allerdings hat Vega vor einiger Zeit beschlossen, keine Schmerzmedis mehr nehmen zu wollen. Da ich dieses Verhalten von ihr bei Homöopathika kenne, die sie nur genau so lange brav einnimmt, wie sie sie braucht, habe ich das Arthrisel testweise abgesetzt.... und festgestellt, dass sie es - warum auch immer - tatsÀchlich nicht mehr braucht.

Zitat:
Onsior und Previcox kenne ich noch nicht. Werde unseren TA danach fragen.LĂ€sst sich sagen welches Medikament im allgemeinen am besten wirkt?
Das sind alles NSAIDs, die aber auf einer anderen Wirkstoffklasse basieren als Rimadyl (Wirkstoff: Carprofen).

Previcox, Onsior und Cimalgex gehören zur Klasse der Coxibe und sollen alle miteinander besser wirksam (stÀrker) sein als Rimadyl.

Vega kam mit Previcox immer super zurecht bei ihren SpondyloseschĂŒben, als Rimadyl keine Wirkung mehr zeigte. Doch irgendwann (LĂ€ngsbruch der Fibula und Verdacht auf Chondrosarkom) wirkte es nicht mehr.

Die Ausweichmedis Cimalgex (Wirkstoff: Cimicoxib) und Onsior (Wirkstoff: Robenacoxib) brachten ebenfalls nichts. Beim Onsior steht ĂŒbrigens auch im Beipackzettel, dass "in klinischen Studien [...] bei 10 – 15 % der Hunde eine unzureichende Antwort auf die Behandlung beobachtet [wurde]".

GrĂŒĂŸlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf BeitrÀge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, AnhÀnge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine BeitrÀge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Dieses Forum lÀuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22