Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.10.2020, 17:26
Benutzerbild von Muffin
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: Insel Rügen
Beiträge: 591
Images: 2
Standard AW: Kreuzband-OP nach VetLig

Laut meinem Tierarzt gibt es einige die diese Methode aus den USA durchführen. Unsere Chirurgen nicht. Und sie wollen auch nicht umsteigen da sich ihre Methode bewährt hat. Direkt belastbar ist richtig. Bei der alten Methode musste der Hund 6 Wochen schonen. Mit dieser Methode sind sofort Spaziergänge drin. Kosten sind gleich.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.10.2020, 10:06
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard AW: Kreuzband-OP nach VetLig

Zitat:
Zitat von Muffin Beitrag anzeigen
Direkt belastbar ist richtig. Bei der alten Methode musste der Hund 6 Wochen schonen. Mit dieser Methode sind sofort Spaziergänge drin. Kosten sind gleich.
Sofort Spaziergänge unter VOLLER Belastung? Mit Rennen, Springen und Spielen? Das glaube ich nicht und das steht auch so nicht auf der Website.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.10.2020, 11:47
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard AW: Kreuzband-OP nach VetLig

Hi.
Ich denke auch, dass, so wie Grazi das sieht, sicher nicht gleich voll belastet werden darf.
Die Aussage war 1 Woche schonen und dann steigern.
Mehrere Wochen Heranführen an die Max-Belastung und das mit Hilfe von Physio ist auch hier angeraten.
Die Kosten sind nahezu gleich, der Eingriff weniger invasiv.
Arthrosenbildung ist bei allen Operationsmethoden einzukalkulieren.
Charmant und durchaus überlegenswert ist die Versorgung per Permament-Orthese.
Kostenpunkt 900 Euro.
Grüsse von,
Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.10.2020, 16:31
Benutzerbild von Muffin
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: Insel Rügen
Beiträge: 591
Images: 2
Standard AW: Kreuzband-OP nach VetLig

Natürlich kein Springen auf Heu Ballen und toben. Aber Auslastung durch lange Spaziergänge und nicht 4 mal am Tag 5 min an der Leine gehen, dann ruhig in eine Box sperren. Ist schon ein Vorteil.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.10.2020, 19:37
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard AW: Kreuzband-OP nach VetLig

Zitat:
Zitat von Muffin Beitrag anzeigen
Aber Auslastung durch lange Spaziergänge und nicht 4 mal am Tag 5 min an der Leine gehen, dann ruhig in eine Box sperren. Ist schon ein Vorteil.
Ähm? Bei keiner der bislang üblichen OPs wird verlangt, den Hund in eine Box zu sperren. Auch diese "5-Minuten"Regel" ist mir neu... und wir haben nun schon 7 (!) Kreuzband-OPs mitgemacht.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.10.2020, 20:15
Benutzerbild von Muffin
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: Insel Rügen
Beiträge: 591
Images: 2
Standard AW: Kreuzband-OP nach VetLig

Wie musstet ihr das handhaben ? Bin grade echt sauer. Ich hab extra einen Merkzettel mit diesen Regeln erhalten. Box war 2m groß. Damit er nicht aufs Bett springt oder ans Fenster und co. wir waren extra in einer großen Klinik die uns empfohlen wurde.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.10.2020, 23:25
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.764
Images: 7
Standard AW: Kreuzband-OP nach VetLig

Zitat:
Zitat von Muffin Beitrag anzeigen
Box war 2m groß.
Also...in einer so großen Box kann ein Hund IMO auch ziemlichen Unsinn anstellen, weil zu viel Bewegungsfreiraum.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 11.10.2020, 15:07
Benutzerbild von Pöllchen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.252
Images: 5
Standard AW: Kreuzband-OP nach VetLig

Zitat:
Zitat von Muffin Beitrag anzeigen
Wie musstet ihr das handhaben ? Bin grade echt sauer. Ich hab extra einen Merkzettel mit diesen Regeln erhalten. Box war 2m groß. Damit er nicht aufs Bett springt oder ans Fenster und co. wir waren extra in einer großen Klinik die uns empfohlen wurde.
Wir haben auch einen Bewegungsplan mitbekommen, der sehr identisch mit dem dir bekannten zu sein scheint.
Nur das mit der Box ist mir nicht bekannt.

Da Perla eher Wanderdüne als Springmaus ist, haben wir davon abgesehen sie im Haus zu fixieren.
Wir sind natürlich noch sehr vorsichtig zur Zeit, aber übertreiben mag ich es auch nicht. Der arme Hund hat schon genug gelitten.
__________________
Grüße von Kerstin

First wonder goes deepest.
Wonder after that fits in the impression made by the first.
(Yann Martel)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 11.10.2020, 15:32
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Kreuzband-OP nach VetLig

Also wir waren auch vorsichtig und Freilauf gab es erst nach mindestens 12 Wochen. Vorher wurde kontrolliert die Distanz aufgebaut und 1-2 mal die Woche physiotherapeutisch die Muskulatur stabilisiert. Man sollte nicht außer Acht lassen, das Knie OPs beim Hund ein massiver Eingriff ist und da ist auch die Methode egal. Meine Priorität lag bei Weitem nicht auf dem Freilauf
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 10.10.2020, 20:20
Benutzerbild von Muffin
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: Insel Rügen
Beiträge: 591
Images: 2
Standard AW: Kreuzband-OP nach VetLig

Wenn wir nicht da waren Box. Ansonsten lagen wir mit ihm am Boden. Couch kam raus damit er keinen Unsinn macht. Trotzdem hieß das 2 Stunden Box am Tag. Wenn ich jetzt höre das wir das hätten vermeiden können, ist das echt schlimm. Wie schnell kam der 2 kb?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22