![]() |
|
|
|
||||
![]()
@grazie Wir sollten ihr und ihrem Großen ganz einfach die Daumen drücken und hoffen, dass alles gut geht!
Ihm: heiße Thomas und bin leider auch ein Sensibelchen(Harte Schale weicher Kern) heute gehts gar nicht gut Bekommt Antibotika und gestern nacht hat Bruno sich zweimal übergeben, Bin jetzt von Metacam auf Rimadil umgestiegen.Hoffe daß er es vom Magen besser verträgt. Bruno ist ziemlich fertig jetzt. Wunde ist zwar nicht mehr so gerötet kommt aber immer noch ein bißchen Sekret raus. Das einzige was mir nicht gefällt es ist ziemlich angeschwollen. Hab in der Klinik angerufen. Soll mich an den Haustierarzt wenden. Frohe Weihnacht und eine staade Zeit. (beifuß und Salbei räuchern bringt die Seele ins gleichgewicht) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da ich bei Unsicherheiten nicht gerade mal fix von Bonn nach Frankfurt düsen konnte, habe ich 1x sogar Fotos in die Klinik rübergemailt und dann noch mal telefonisch Rücksprache mit dem Chirurgen gehalten, der mich -ebenso wie unsere Haus-TA- wenigstens beruhigen konnte. Sollte es Bruno innerhalb der nächsten Stunden nicht deutlich besser gehen und dir der Zustand des Hinterlaufs Sorge bereiten, solltest du aber wirklich mal euren TA einen Blick drauf werfen lassen.... Ich wünsche euch viel Glück! Grüßlies, Grazi (...und sorry für den Fauxpas ![]() |
|
||||
![]()
Kein Problem Grazi
![]() ![]() ![]() Thomas |
|
||||
![]()
Erstmal ein weihnachtliches Hallo an Alle!!
Das liebe ich so an diesem Forum. Hier werden verschiedene Meinungen fair ausdiskutiert. Gerade weil wir auch dieses Problem haben, hilft uns das außerordentlich. Lieber Thomas, lieber Bruno, haltet durch! Gruß, Hannelie |
|
||||
![]()
Nach unruhigen Weihnachtsfeiertage Sinködem Wunde klaffte plötzlich an einer Stelle auf Gewegeflüssigkeit trat aus und meine Frau und ich total fertig sind, hätte ich eine Frage wird bei hunden nach einer OP keine Drainage verlegt? ich gehe von der Humanmedizin aus und nach jeder Op die letzten 2 Jahre (14mal) hatte ich eine Drainage drin. Die ganze Gewebeflüssigkeit sammelte sich beim Knie dann wurde zur Kompression geraten und gestern nach klaffte dann die Wunde auf und die Flüssigkeit kommt raus. Ist das Normal
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bei Vega war fast der ganze Hinterlauf "wabbelig", doch die Wundnaht war sauber und suppte nicht. Die Flüssigkeit wurde dann ganz allmählich vom Gewebe resorbiert. Weder bei ihr noch bei den vielen anderen OPs meiner Hunde wurde jemals eine Drainage gelegt. Ich weiss nicht, ob das im veterinärmedizinischen Bereich grundsätzlich nicht gemacht wird oder ob man man das höchstens bei stationären Aufenthalten in einer Tierklinik macht, wenn das Tier anschließend so ruhig gestellt und/oder fixiert wird, dass es sich die Drainage nicht selber rausziehen kann. Ich denke, dass ein eventuelles Entfernen durch de Tiere selber wohl der Hauptgrund ist. Wie auch immer: da sollte - falls noch nicht geschehen- schnellstens ein Doc drauf gucken. Weiterhin daumendrückend, Grazi |
|
|||
![]() Zitat:
Glaube aber es kommt sicherlich darauf an, wo sich die Wunde befindet, ob der Hund mit der Schnautze oder den Pfoten dran kommt oder nicht und was es für eine OP ist. Ich hatte schon drei OP's bei meinen Hunden mitgemacht, bei denen Drainagen eingelegt wurden. Die Hunde konnten so immer gleich mitgenommen werden. Das Ende der Drainage wurde an der Haut festgetackert und war so gesichert. Da aber die Wunde nicht abgedeckt werden darf, verwandelt austretendes Blut und Wundsekret das Haus schnell mal in einen Schlachthof. Mir hat der TA immer geraten ein wenig an den Wunden sachte herumzudrücken, damit die Wundflüssigkeit besser austritt und die Wunde mit einem feuchten Lappen zu reinigen und dafür zu sorgen, dass alles schön feucht und sauber bleibe. Solange es kein Eiter ist würde ich mir keine grossen Sorgen machen, massiert drei, viermal Täglich die Flüssigkeit heraus und reinigt gut die Wunde (mit Kamillentee). Solche tiefe Schnittwunden verschliessen von innen heraus und es kann nichts passieren wenn sie jetzt ein wenig "sabbert" und nicht ganz verschlossen ist. |
![]() |
|
|