![]() |
|
|
|
|||
![]()
oh das sollte ich vieleicht machen
![]() .... nun ich finde überhaupt nicht das es Hunden schadet regelmäßig geimpft zu werden.... ich lasse meinen 10 Jahre alten Hund heute noch regelmäßig impfen und er ist kern gesund und hat überhaupt keine Problem diesbezüglich..... ... die Tollwut Impfung sollte auf jeden Fall Pflicht sein meiner Meinung nach sollten sogar einmal im Jahr Fuchsköder ausgesetzt werden damit wir diese Seuche weiterhin im Griff haben.... ich selber bin Italienerin und finde es immer wieder schlimm wenn ich im Urlaub bin und diese ganzen Kranken rumstreunenden Hunde bei uns sehe.... bei uns werden die Kinder darauf getrimmt das sie auf keinen Fall freilaufende Hunde anfassen dürfen.... aber nicht weil die so "Aggressiv" sind.... sonder weil man sich jede Krankheit von denen holen kann... ich selber habe schon einen Tollwut kranken Hund gesehen und glaubt mir das ist echt schlimm..... und dieser Hund war höchsten !9 Monate! alt.... ich bin echt froh das Deutschland da so gegenwirkt und das soll auf jeden Fall so bleiben...... und nur weil wieder so ne Modeerscheinung aus der USA kommt wo jeder machen kann was er will muß das nicht auch bei uns so sein...... |
|
|||
![]()
bei uns in der nähe ist ein hund an lepto oder staupe gestorben, trotz regelmäßiger impfung, für die besitzer war es ein drama. ich lasse meine hunde jährlich impfen und wünsche es keinem das sein hund an einer impfbaren seuche stirbt.
auch in der pension müssen die pässe abgegeben werden, ohne gültiger impfung kein aufenthalt. ich sehe die regelmäßige impfung als schutz für alle und weder meine noch je ein pensionshund hatte irgend welche schäden, der schaden der kommen könnte ist weitaus höher meine ich....gerade durch die offenen grenzen sehe ich persönlich ein stark erhöhtes risiko. |
|
|||
![]()
Ich weiss, dass die Wirkungsdauer der Impfstoffe wesentlich länger als ein Jahr hält und dies kann auch durch Titerbestimmungen nachgewiesen werden.
Aus diesem Grunde impfe ich seit bestimmt schon 13 Jahren alle meine Haustiere nur alle drei Jahre. Das ist nämlich die durchschnittliche Dauer der Wirkung. Ich bin damit gut gefahren und kann beruhigt sein, dass MEINE Tiere nicht so elendig an Impfschäden sterben, wie die Katzen von zwei Bekannten und ein Hund aus der Nachbarschaft. Und da waren sich selbst die TÄ sicher, dass es Impfschäden sein mussten. Ich kenne einige TÄ, die diese Impfintervalle ihren Tierbesitzern auch so empfehlen und auch die AmtVeterinäre sind mittlerweile dazu übergegangen, im Tollwutverdachtsfall ein Haustier ohne gültige Impfung nicht gleich zu töten - sondern ersteinmal den Titer zu bestimmen und das Tier in Quarantäne zu setzen. Also ich unterstütze diese Petition totsicher!! Es ist ja nicht so, dass das stümperhafte Ideen sind - man kann es ja belegen. PS: an Staupe können auch geimpfte Tiere erkranken und demzufolge auch sterben. Geändert von ASTA (14.04.2005 um 17:27 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Petition gegen die Hundesteuer | Scotty | Allgemeines | 19 | 25.06.2006 00:20 |
Petition für Frankreich | Scotty | Allgemeines | 13 | 24.06.2006 18:38 |
Protest Petition für Galgos | Scotty | Allgemeines | 6 | 19.01.2006 19:44 |