![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Franzi,
auch ich würde Dir empfehlen, aus reiner Vorsicht, evtl. noch die Meinung eines 2. TA hinzuzuziehen. Cara wurde kastriert. Mein TA behandelt eigentlich alles. Er hat mich darauf hingewiesen, dass diese Rassen sehr empfindlich sind was Narkosen anbelangt, hat mir 2 Arten angeboten und mir die Humannarkose empfohlen. Diese richtet sich in der Anwendung nach dem Gewicht des Hundes und wird auch so abgerechnet (f. Cara ca. €400,00), und sie ist wesentlich schonender. Wir haben Cara schon nach 2 Stunden in Empfang genommen. Waren in der Praxis beim Aufwachen dabei. Sie hat furchtbar gezittert und jede Menge Speichel verloren. Nach insges. ca. 3 Stunden war sie noch etwas tranig aber relativ wach und wir nahmen sie mit. In der Nacht hat sie zwischen uns geschlafen, hat noch gezittert und gefroren. Am nächsten Morgen war sie wieder recht gut drauf und hat gefressen. Ich denke das ihr relativ guter Zustand schon von der Narkose abhängt. Ob die Zähne rausmüssen sollte vielleicht noch ein 2. TA beurteilen, es ist ja keine lebensbedrohliches und akute Sache. Das ist zwar wieder mit Kosten verbunden aber vielleicht kannst Du ihm den Eingriff ja doch noch ersparen. Wird schon, mach Dir nicht verrückt - merkt Dein Kleiner. ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Franzi79!
Unser Züchter, wo wir unseren Nico (BX-Dogge) damals her hatten, haben uns daruf hin gewiesen, dass wenn eine Bx-Dogge die gleiche Menge Narkosemittel bekommt wie ein gleich schwerer Schäferhund, die Bx höchstwahrscheinlich nicht wieder aufwachen wird. ´ Die Bx bekomt ca. nur 1/6 der Menge und dann müsste es passen. Such dir eine TA der sich mit Molossern auskennt, oder zumindest dich ernst nimmt und sich dann beliest. Gruß Barbara
__________________
LG Barbara ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Ich hab nicht alles gelesen, weiss aber das Möpse auch besonders zu behandeln sind und das muss ein Arzt WISSEN. Ich glaube es schimpft sich irgendwie mit "intubieren". Hat glaub ich was mit dem gaumensegel zu schaffen, oder der Kurzatmigkeit. Könnte mir sehr gut vorstellen, dass man bei einer BX auch darauf achten sollte, zumindest aber vorbereitet.
Frag doch mal in einem BX-Forum nach. Da werden die Dir sicherlich helfen können. Alles Gute. |
|
||||
![]()
Ich habe bei meiner BX Hündin vor jahren mal 2 Zähne vorne ziehen lassen unter Vollnarkose, ohne Komplikationen. Es ist aber eine Inhalationsnarkose, bei der , so sagte man mir, besser dosiert werden kann.
Allerdings habe ich bei meinem BM Rüden das gleiche Problem homöohpatisch lösen können. Meine Helpraktikerin hat damals Calcium Phosphoricum verschrieben. Ein paar Globuli und die Zähne fielen von alleine. Eventuell ist das noch eine Alternative?
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
|
||||
![]()
In dem Buch von Jo Jahnisch über Bordeaux Doggen steht explizit der Hinweis das BX eine deutlich geringere Dosis benötigen als andere Hunde.
Ich würde das auf jeden Fall nochmal mit Deinem TA besprechen.Sollte er das wieder belächeln, wechsel ihn.Du würdest doch auch keine OP zulassen wenn Du nicht von dem Operateur überzeugt wärst. Gruß.
__________________
Ein Affe verliert erst die Angst vor den roten Beeren, wenn er sieht, dass sie auch ein anderer isst. Äffchen sieht's und machts nach. So einfach ist das. Dr. Gregory House |
![]() |
|
|