![]() |
|
|
|
||||
![]()
Mir hat mal jemand erzählt, die Schweineohren würden auf ziemlich grausliche Weise konserviert bzw. knusprig gemacht, etwa in irgendwelche Chemikalien eingelegt, und deshalb seien sie nicht zu empfehlen.
Ob das den Tatsachen entspricht, habe ich aber nicht nachgeprüft; es könnte also genausogut nur Blödsinn sein. ![]()
__________________
Hundachtungsvoll, Ingrid |
|
||||
![]()
Ich beziehe Schweineohren von einem befreundeten Metzger.Sie werden eigentlich nur getrocknet.Ohne Chemie und Konservierungsstoffe.Das einzig schädliche daran ist nur,das man den Fett und Kaloriengehalt nicht unterschätzen darf.Laut einer Freundin,deckt ein Schweineohr 1/4 des Nahrungsbedarfes.Also viele Ohren machen fiese kleine Speckröllchen.!
![]() Liebe Grüße Alessa |
|
|||
![]()
nun gut....
...es gibt deutsche Ohren........auch da sollte man den "Trockenzeit" kennen es gibt importierte Ohren.....auch da sollte man den "Trockenzeit" kennen...öööhhmm...jacke wie hose es gibt auch chemisch behandelte Ohren.......... ![]() ist leider so, das man sich einen guten Lieferanten suchen muß. Ich vertreibe Hundesnacks und lege darauf schon wirklich Wert.....nur was MEINE auch bekommen ist auch wirklich hoffentlich gut. |
|
|||
![]()
ich trockne meine " kauartikel " alle selbst....
![]() lammknochen , herz, , streifenfleisch, hähnchenhälse ect.....und es wundert mich immer wie billig oder preiswert solch zeugs im i-net vertickt wird ...da kann ich mir schon denken was da alles für chemie dran ist..aber bitte....aber ich kenn ja die sprüche...meinem hund schadet es nicht *gg ( hoffen die jenigen) wenn ich getrocknete lammknochen an freunde verkaufe nehme ich 3,00 euro dafür weil ich mind.!! 2 tage trockne bei 80- 100 grad... ![]() mein rind und lamm kommt aus deutschlnand und schweineohren würd ich sowieso nicht geben ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorsicht beim Schweineohr! | Simone | Ernährung & Gesundheit | 3 | 25.03.2006 17:13 |