Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.05.2005, 12:11
Susi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Zunahme beim BM-Welpen

@ Jochen:
frag bezüglich Bullmastiffs niemals einen TA. Die meisten wissen nicht, daß es zwischen Mastiff und Bullmastiff einen Unterschied gibt. Aus Unwissenheit eine solche Wachstumsrate (2kg pro Woche) beim BM als normal anzusehen zeugt nicht gerade von Sachverstand...(mag beim Mastiff stimmen)

Da jeder BM-Welpe anders ist, dürfte es ziemlich schwierig sein, allgemeingültige Gewichtstabellen anzulegen.
Welpen und Junghunde sollten in jeder Phase ihres Wachstums sehr schlank gehalten werden, der letzten Rippenbogen muß sichtbar, die WBS ohne Druck fühlbar sein. Vorder- und Hintermittelfuß sollten nicht durchtrittig sein und Welpi darf keine Patschpfoten haben. Der Bauch ist nicht der tiefste Punkt des wachsenden Hundekörpers, sondern der Brustkorb.

Mein Bullmastiffrüde hat nie Welpenfutter bekommen und ist zu einem gesunden Hund herangewachsen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.05.2005, 13:43
Benutzerbild von Jochen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: BRD
Beiträge: 294
Images: 12
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi
Um was für eine Zeitschrift handelt es sich bei UR?
Grüßlies, Grazi
Hallo Grazi,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
UR = Unser Rassehund (offizielle Zeitschrift des VDH)
Der Artikel mit der Überschrift "Orthopädische Probleme vermeiden, richtige Fütterung bei Junghunden" war von Jürgen Zentek (Institut für Ernährung, Veterenärmedizinische Universität Wien). Dort wird u.a. beschrieben, dass man mit der Fütterung nichts falsch machen kann, wenn man den kontrolliert gegebenen Fertigfuttermitteln nicht auch noch zusätzlich Mineralstoffe oder Vitamine beifügt.
Über das Infoblatt Nr. 17 der Firma Royal Canin (RC) wird davor gewarnt, Junghunde großwüchsiger Rassen zu ernergiereich zu ernähren, da sonst die Wachstumsgeschwindigkeit insbesondere zu Überlastungsschäden des Skeletts und zu Wachstumsstörungen der Epyphysenfuge usw. führen könnte. Hier werden also Deine Erfahrungen "punktgenau" bestätigt. Allerdings wirbt die Firma RC dann für Ihr Spezialfutter (z.B. Giant Puppy) mit dem Hinweis, dass gerade dieses Futter aufgrund der Zusammensetzung keine Erhöhung der Wachstumsgeschwindigkeit - sofern kontrolliert gefüttert wird- bewirkt und so ganz besonders für Rassen mit einem zu erwartenden Endgewicht über 45 kg zu empfehlen ist.
Wenn ich aber Deinen Beitrag richtig verstanden habe, so tritt nach Deiner Erfahrung und nach den Berichten Deiner Tierärzte bei dem o.g. Spezialfutter für Welpen späterer "Riesenrassen" gerade die nicht erwünschte Wachstumsbeschleunigung mit den unerwünschten Nebenwirkungen (s.o.) ganz massiv auf.
Mit besten Grüßen
Jochen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.05.2005, 23:47
Benutzerbild von Martin
Duke-inator
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz, Rüeblikanton
Beiträge: 710
Standard

Jochen,

wir haben Duke auf Empfehlung der Züchterin auch dieses Futter (Royal Canin Giant Puppy) gegeben.
Mit knapp 6 Monaten Diagnose: beidseitige ED, OCD, FCP..., und wie gesagt, ''Rekord''war ca. 2.7 kg/Woche!
Nach Aussage des TA war es in Dukes Fall anscheinend genetisch, und nicht aufzuchtbedingt. Aber sicher bin ich echt nicht, dieser schnelle Wachstum kann nicht gesund sein...
__________________
...carpe diem...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.05.2005, 07:50
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.698
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Jochen
UR = Unser Rassehund (offizielle Zeitschrift des VDH)
Ach, so. Dann konnte ich es ja nicht wissen: habe weder Rassehunde, noch bin ich im VDH.

Zitat:
Der Artikel mit der Überschrift "Orthopädische Probleme vermeiden, richtige Fütterung bei Junghunden" war von Jürgen Zentek (Institut für Ernährung, Veterenärmedizinische Universität Wien). Dort wird u.a. beschrieben, dass man mit der Fütterung nichts falsch machen kann, wenn man den kontrolliert gegebenen Fertigfuttermitteln nicht auch noch zusätzlich Mineralstoffe oder Vitamine beifügt.
Yep. Stimmt genau. Von ihm stammt mein (Halb-)Wissen ja auch. Zentek und der von mir angeführte Meyer sind quasi das Ernährungsdreamteam und haben bereits gemeinsam Bücher veröffentlicht. Helmut Meyer gehört dem Institut für Tierernährung an der TiHo Hannover an.

Zitat:
Allerdings wirbt die Firma RC dann für Ihr Spezialfutter (z.B. Giant Puppy) mit dem Hinweis, dass gerade dieses Futter aufgrund der Zusammensetzung keine Erhöhung der Wachstumsgeschwindigkeit - sofern kontrolliert gefüttert wird- bewirkt und so ganz besonders für Rassen mit einem zu erwartenden Endgewicht über 45 kg zu empfehlen ist.
Hmmm, ich habe das Futter vor etwas über 8 Jahren verfüttert und weiß nicht, ob zwischenzeitlich (mit Änderung des Futternamens) großartig was an der Zusammensetzung geändert worden ist. Auf den ersten überfliegenden Blick schien es mir jedoch nicht so.

Demona jedenfalls hatte ganz massive Wachstumsschübe, zeitweise war sie total verbaut (Höhenunterschiede bis zu 5 cm zwischen Schulter und Kruppe). Dieser Hund sah eigentlich von Woche zu Woche anders aus. Vega hingegen hat kein Welpenfutter erhalten und ist außerordentlich gleichmäßig gewachsen. Da die Endgröße eh genetisch vorgegeben ist, durfte sie auch ruhig etwas langsamer (und damit schonender) wachsen. Ihre Größen- und Gewichtszunahmen haben sich in einem sehr vernünftigen Rahmen gehalten.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.05.2005, 22:38
dogo canario
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bmk
unser joschi bekommt derzeit noch royal canin giant puppy, davon will ich aber schnellst möglich runter. was hab ihr euren welpen gefüttert? was hat euch am besten gefallen???
hallo, ich füttere zur zeit TIMBERWOLF SOUTHWEST da ist er total wild drauf und er wächst sehr langsam was natürlich gut ist für die gelenke! bis jetzt hat er auf das futter nicht einal durchfall gehabt und das fell glänzt auch total und eigengeruch hat er fast keinen! KANN ICH ALSO NUR EMPFEHLEN
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 17.05.2005, 00:29
Benutzerbild von Jochen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: BRD
Beiträge: 294
Images: 12
Standard

Zitat:
Zitat von bmk
unser joschi bekommt derzeit noch royal canin giant puppy, davon will ich aber schnellst möglich runter.
Warum soll Joschi das Futter nicht mehr erhalten?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welpenfutter molossergirl Ernährung & Gesundheit 41 23.02.2005 16:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22