Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.01.2006, 12:36
Benutzerbild von Duke the Bulldog
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Paderborn, NRW
Beiträge: 484
Standard

Was würdet ihr füttern, wenn es kein Trofu geben würde?

Dann müsste jeder sich mit dem Thema Ernährung und Verdauung von einem Hund beschäftigen. Genau wie, wenn man irgedein exotisches Tier kauft. Da muss man sich auch erst informieren, was frisst dieses Tier und was braucht es.

Warum werden die Tiere im Zoo nicht mit Trofu gefüttert, wenn das so ausgewogen ist?
__________________
LG Stina
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.02.2006, 19:58
Benutzerbild von Duke the Bulldog
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Paderborn, NRW
Beiträge: 484
Standard

Hier ist ein Beitrag aus dem GH-Forum, der mir sehr gut gefällt:

Zitat:
nen kleinen Gedankenanstoß:

warum soll ausgerechnet für den Hund etwas andres als für alle anderen Lebewesen auf diesem Planeten gelten?

Nämlich daß die Nahrung nicht möglichst frisch und so wenig wie möglich verarbeitet sein sollte?

Was ich esse, das steht in meiner Verantwortung, der Hund aber ist angewiesen auf mich, er ist meiner Einstellung ( wie auch immer die aussieht ) komplett ausgeliefert.

Und als Mitglied meiner zu versorgenden Familie gestehe ich ihm wie auch den andren das Recht zu, daß ich mich so umfassend wie möglich über seine Bedürfnisse informiere.

Ghrüßchen


P.S ach so Vorteile..... gesunder, nicht stinkender, schlanker, zufriedener Hund mit samtweichem glänzenden Fell und weißen Zähnen, der max zum Impfen einen TA kennt.....Nachteile: dieselben wie bei der Ernährung meiner Kinder/ Familie, also ein etwas erhöhter Zeitaufwand durch möglichst gesunde selbst zubereitete Küche.

Wobei sich der Nachteil beim Anblick gesunder Familienmitglieder in Befriedigung verwandelt.
__________________
LG Stina
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.02.2006, 23:54
feuermohn
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Duke the Bulldog
Hier ist ein Beitrag aus dem GH-Forum, der mir sehr gut gefällt:
Dem kann ich nur zustimmen.

Genauso wie ich meine jährlichen Blutuntersuchung bekomme, lasse ich diese auch bei Versace machen. Alles Bestens.
TroFu bekommen weder er noch meine Besuchshunde, genausowenig wie es für uns Menschen Fertiggerichte gibt.
Seit Ostern bekommt er nur noch Frischfutter, stinkt nicht nach Hund, pupst nicht, hat glänzendes festes Fell, ist muskulös, agil und hat kein gramm Fett zuviel.
BARF hat mir 10 Monate den TA gespart, dazu noch täglich zwischen 0,50 und 1,50 Euro. Dafür kann ich mir gerne alle 2 Tage für 2 Minuten die Mühe machen und sein Futter zusammenstellen.

feuermohn
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.01.2008, 12:29
Benutzerbild von Arthus
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: im schönen Engelskirchen
Beiträge: 246
Images: 4
Standard

Hallo Ihr Lieben

Hab mir mal so einige Einträge durch gelesen ganz schlau daraus sind wir immer noch nicht geworden.
Unser Dicker ist eigentlich ein reiner Trofu Fan doch wir stellten fest das er auf einige Getreidesorten allergisch reagiert und sind dabei diese rauszufiltern doch sie sind über all drin , jeder Hersteller hat Getreide in seinem Futter.
Ist der Hund vom Wolf oder vom Huhn ????
Das man hier und da bei (Beutetieren) sich mal ein paar Körner mit zieht ist jedem klar aber jeden Tag. Wir essen doch auch nicht jeden Tag Schnitzel.
Wie gesagt ,werden wir jetzt mal langsam versuchen unsen Dicken auf das BARFen umzustellen
1. aus gesungheitlichen Gründen
2. abweckslungs reiche Ernährung
3. sind wir es unserem Dicken schuldig

mfg
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.01.2008, 14:06
Benutzerbild von Elke
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 502
Standard

Das nenne ich klasse. Kann Dir mal das Buch "Katzen würde Mäuse kaufen" empfehlen. Glaube Du gibst Deinem Hund so schnell kein Trofu mehr. Und wie Du schon richtig erwähnst, haben wir Hühner, Meerschweinchen, Hasen etc. oder eben Hunde.
Solltest Du Hilfe brauchen bei der Umstellung, denke da wird Dir gerne geholfen.
__________________
Es grüßt Elke mit Wauzels
http://www.mes-souris-adores.de/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.01.2008, 13:48
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat: "warum soll ausgerechnet für den Hund etwas andres als für alle anderen Lebewesen auf diesem Planeten gelten?

Nämlich daß die Nahrung nicht möglichst frisch und so wenig wie möglich verarbeitet sein sollte?"

Das mit dem "frisch" ist nicht ganz richtig. Es gibt in der Natur durchaus "Aufräumer" die KEINE frische Nahrung verputzen sondern Aas und Kadaver.

Bei naturnahen Völkern wird der Hund als Abfallbeseitiger gehalten, oder sogar als Aktivwindelersatz - heisst sie fressen Sch***e.

Lass das Fleisch mal "angammeln" und guck wie die Hunde abgehen
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
von gesunder Ernährung... Antje Ernährung & Gesundheit 16 02.02.2006 18:59
Mal wieder Ernährung... Antje Ernährung & Gesundheit 5 24.11.2005 21:35
Kontroverses Thema - Ernährung! Claudia Aust-W. Ernährung & Gesundheit 36 06.08.2005 14:08
ED / Gelenkschonende Ernährung Beate Ernährung & Gesundheit 1 17.06.2005 18:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22