Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.05.2013, 14:31
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Die Coppinger Domestikations-Theorie und die Auswirkungen auf's Füttern...

Meine Hunde kriegen alles, Trockenfutter, Dosenfutter, Frischfleisch, gekochtes, Cheesburger, Hamburger, Pizza, Nudeln die übirg sind, Käse, Wurst,
gestern z.B den Rest von den Tofuburgern, Johgurt usw.

Also Hauptsächlich Trockenfutter, Dosenfutter und Fleisch aber wenn ich zum MC fahre oder Pizza bestelle bekommen die Hunde das auch.

Stellt euch mal vor ihr bekommt jeden Tag Schnitzel mit Pommes und Ketchup ist doch auch blöd und ob das das beste für die Verdauung ist?

Ich halte auch nix von Wochenlangem umstellen des Futters, da ich alles Füttere kann ich sie ja nicht Wochenlang auf die Pizza vorbereiten. Nur trenne ich die Mahlzeiten, es gibt entweder nur Pizza oder nur Fleisch aber nie alles in einem Topf.

Meine Hunde haben durchwachsenen Stuhlgang von Fluffig bis Fest (was bei Menschen ja auch so ist) und sie sind super drauf
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.05.2013, 13:15
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Die Coppinger Domestikations-Theorie und die Auswirkungen auf's Füttern...

Meine kriegt im Prinzip eine Mahlzeit Trofu und eine Mahlzeit roh plus zwischendurch alle möglichen Reste vom Menschentisch.
Auf ihre Verdauung hat das weiter keinen Einfluss. Sie ist da auch nicht wählerisch und frisst das meiste gern.
Wenn sie allerdings ausschließlich mit Trofu gefüttert wird, fängt sie an zu stinken.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.05.2013, 06:26
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 41
Standard AW: Die Coppinger Domestikations-Theorie und die Auswirkungen auf's Füttern...

Unsere bekommen täglich ihr trofu, allerdings ein günstiges, dieses Verträgen sie alle drei sehr gut. Zwei bis dreimal die Woche frisches Fleisch, Knochen, Pansen, oder was uns der Bauer halt so mitbringt, zwischendurch Fällen hier auch immer mal ein paar Tischreste ab, wobei sie längst nicht alles vertragen. Habe mir erst Gedanken gemacht über das günstige trofu.... Aber die Blutbilder bei allen drei Hunden weisen keinerlei Mangelerscheinungen auf. Dann bin ich hier ja doch nicht so verkehrt mit meiner Fütterung.
Hat hier jemand Erfahrungen mit grünlippmuschelextrakt? Soll gut für die Gelenke sein, grad bei so großen schweren Hunden.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.05.2013, 19:09
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Die Coppinger Domestikations-Theorie und die Auswirkungen auf's Füttern...

Zitat:
Zitat von Frieda&Paul Beitrag anzeigen
Hat hier jemand Erfahrungen mit grünlippmuschelextrakt? Soll gut für die Gelenke sein, grad bei so großen schweren Hunden.
Ich hab davon in den ersten 2,5 Lebensjahren täglich was unters Futter getan. Ne HD hat sie trotzdem bekommen.
Im jetztigen Trofu ist das schon enthalten, deshalb gebe ich das nicht mehr separat zum Futter dazu.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.05.2013, 10:08
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 41
Standard AW: Die Coppinger Domestikations-Theorie und die Auswirkungen auf's Füttern...

Ah ok, danke. Geben jetzt seit gestern das von markana mit ins Futter. Paul hatte im Wachstum zweimal ne knochenhautentzündung weil er so Extreme Schübe in die Höhe gemacht hat. Unser ta hat damals traumeel empfohlen. Half nicht wirklich, so das er symphitum und Calcium phosphoricum im Wechsel bekam. Nun dachten wir uns da grünlippmuschelextrakt ja gut für Gelenke und Co ist, dem etwas entgegen wirken zu können. Hatten erst luposan, welches aber Null vertragen wurde. Ich hoffe mal, das er nun fertig ist mit extrem in die Höhe wachsen..... Reicht langsam :-))
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22