![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
warum willst du sie denn kastrieren? Man verzeihe mir meine Neugierde... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Es gibt verschiedene Gründe, die uns zu diesem Entschluss veranlasst haben. Was meine eigenen Hunden machen oder nicht, kann ich auch selbst steuern. Die Möglichkeit die Hunde während der Läufigkeit (wenn Finch soweit ist) wäre locker gegeben. Allerdings gibt es da eine Inponderabilie seit den letzten 2 Läufigkeiten, die wir so nicht eingeschätzt haben. Erst wars nur ein einzelner JRT der bei uns über den Zaun geklettert ist, inzwischen bringt der auch seine Kumpels mit. Was unser Julchen zunehmend erfreut ![]() Wir leben auf dem Land und da büchsen halt auch schon mal die Rüden aus, wenns irgendwo gut riecht. Das werde ich auch nicht ändern können ![]() 2500 qm Waldgrundstück mit vielen Büschen und Bäumen sind auch nicht unbedingt gut überschaubar, schon gar nicht nachts. Also kann ich unsere Hündin nicht mehr ohne Aufsicht in den Garten lassen. Ebenso mag ich mir nicht ausmalen, was passiert, wenn Benni-Bär die erwischt ![]() Unsere Hunde haben im Sommer die Möglichkeit jederzeit ins Freie zu gehen, und wenn Julchen meint, sie müsse um 23 Uhr oder morgens um 04:00 Uhr nochmal durchs Grundstück streifen, Jule liebt es draussen zu sein, da möcht ich ihr das auch in Zukunft bieten können, ohne mich unter die "verantwortungslosen Vermehrer" zu mischen. Ausserdem denke ich nicht, dass die Rüdenhalter bereit sind Alimente zu zahlen ![]() ![]() LG Karin |
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
||||
![]()
Cherry wurde mit ca. 2 Jahren kastriert.
Ihr Wesen hat sich nicht verändert. Sie ist aber leider Inkontinent. Weiß aber nicht 100% ob es durch die Kastration ist. Da sie nicht immer ausläuft, könnte bei ihr auch mit Kälte und Streß zusammen hängen. Grüßlis Yvonne ![]()
__________________
http://myherbsandspices.de |
![]() |
|
|