Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26 (permalink)  
Alt 13.10.2009, 23:24
Benutzerbild von feuermohn
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Wurmberg
Beiträge: 26
Standard AW: Orijen Trockenfutter / BARFEN

Zitat:
Zitat von Bullmastiff George Beitrag anzeigen
...aber... der George hat in seinem Leben immer mal ein paar problemchen mit seiner Haut und seinem Fell gehabt ( Juckreiz & Hot Spots ca 2-4 mal im Jahr).
Dieses Jahr war es nun aber besonderst heftig, hat bestimmt schon 4 mal Antibiotika bekommen, habe ihn in der Tiho Hannover ( Hautsprechstunde)
vor ca 7 Wochen komplett untersuchen lassen vom großem Blutbild über Hautgescharbsel, Schildrüsentests usw.
Ergebnis dem Hund fehlt nichts und er ist absolut gesund, alle Werte sind völlig in Ordnung, es könnte sein das er eine Futtermittelallergie hat, also hat man mir eine Eliminationsdiät empfohlen mit Hills Vet Trockenfutter.
......
In Kurzform viel frisch Fleisch, Seefisch ,Rindertalg ,Beeren, Gemüse und nach möglichkeit kein Getreide.

Nun bin ich auch auf den Gédanken gekommen zu Barfen aber bei 2 %von 65 kg die George auf die Waage bringt brauche ich ja einiges an Frischfleisch, jetzt bin ich bein googlen auf des Trocken futter von Orijen aus Canada gestoßen, das ja zu 70 % aus Fleisch besteht uns 0 % Getreide hat.

Nun meine Frage hat irgend jemand von Euch Erfahrung mit diesem Futter gemacht, oder schon irgend etwas darüber gehört???
Wenn man es richtig betrachtet kommt dieses Futter dem Barfen oder der Natürliche Ernährung eines Hundes ja am nächsten das einzige was etwas verwirrend ist, ist der hohe Protein gehalt.
Wenn mir irgend wer darüber etwas sagen könnte, oder ähnliche Probleme mit seinem Hund hat uns eine gute Lösung gefunden hat würde ich mich sehr über Eure Hilfe freuen.
Gruß Peter, Elli & Gorge



l
Hallo,

ich habe allerlei Erfahrung mit Trockenfutter und immer wieder ausprobiert. nur eine Mahlzeit löst schon Probleme aus.
Ich hatte mit Versace sehr früh (gleich nach einigen Mehrfachimpfungen als Welpe) schon Probleme mit Durchfall, extremen Haut- und Fellproblemen etc. dann hatte ich auf Barf umgestellt. Die Probleme wurden weniger, waren aber nicht weg.
Unser Ta war so fair und hat gleich auf eine Futtermitteldiät getippt und mir ein getreidefreies sensitiv Futtermittel gegeben und gleich gesagt, daß eine Eliminationsdiät zu teuer wird.
Dann sind wir umgezogen und habe die neue TÄ auf seine Problematik angesprochen und dann auf eine Blutuntersuchung bestanden, eigentlich einen Allergiestest übers Blut. Der war erstaunlicherweise gar nicht teuer. So um die 80 Euro + Märchensteuer.
Seither weiß ich daß er bestimmte Lebensmittel nicht fressen darf. Darunter Getreide, Äpfel, Weißfische.
Von Äpfeln egal ob gekocht oder roh bekommt er Analdrüsenentzündung. Ich barfe ihn jetzt seit 4,5 Jahren das kostet im ersten Moment zwar mehr, spart aber den Tierarzt.
Barfen ist eine Einstellungssache und nicht jedes Tier verträgt rohe Kost, schon gar nicht auf Anhieb.

lg Sabine
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22