![]() |
|
|
|
|
||||
|
@Regi
GsD nimmt die Tendenz zum Training mittels Wehrtrieb ab. Du und ich haben es schon betont. Diese Hunde kennst Du sofort raus, wenn man ein wenig Ahnung von Hunden hat. @Scotti Regi hat es genau beschrieben...die Beute=Ärmel ist inaktiv und wird deshalb dem HF mittels Bellen angezeigt - der Hund sagt "Komm her, ich hab den Ärmel gefunden", denn er weiß, wenn sein HF kommt, dann kommt auch wieder Action ins Spiel. Ich weiß nicht wie lange es noch dauern wird, bis die breite Masse der HH versteht.....es ist SPORT um eine Beute=Ärmel und diese Hunde beschützen nicht mehr und nicht weniger, als jeder anderer Hund. Der Vorteil ist einfach, daß der HF seinen Hund wesentlich besser kennt und ihn auch in sehr hoher Trieblage steuern kann und diese Hund ausgelastet sind...daher viel ausgeglichener sind im Alltag. Darf ich das Beispiel meines Ausbilders einwerfen. Sein Rotti-Rüde wurde in den höchsten Prüfungsstufen (ÖPÖIII und IPOIII) geführt und war trotzdem, oder gerade deshalb, ein toller Rettungshund. Besser konnte man nicht zeigen, daß VPG - sauber trainiert über die Beute - nix, aber auch garnix mit Agression gegen Menschen zu tun hat.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
|
Zum Thema Wehrtrieb kann ich nur sagen:
Ich bin froh, dass diese Arbeitsweise inzwischen weitestgehend verpönt ist. Ich hatte vor 15 Jahren eine wehrtriebig scharfen Dobermann, der Hund war eine Waffe. Er hat mich sehr viel Arbeit und Nerven gekostet und ich konnte ihn (und somit die Verantwortung für ihn ) NIEMALS aus der Hand geben, was - wie man sich unschwer vorstellen kann - eine besch... Situation für ein Zusammenleben mit einem Hund ist. Als ich damals die ersten Male mit diesem Dobi auf den Hundeplatz (Rottweilerplatz) kam, war alllerdings das Interesse einiger HH sehr gross an meinem Hund und mir wurde kein schlechter Preis geboten....Ich war davon ehrlich gesagt sehr geschockt und habe keinen Moment darüber nachgedacht, ihn abzugeben oder gar zu verkaufen ![]() Der arme Kerl hatte sicherlich schon einen leidvollen (!) Weg hinter sich. Arbeit im Wehrtrieb beeinhaltet keine Freude und nichts Positives für das Tier. Wer so arbeitet, ist für mich schlicht und ergreifend ein Tierquäler, egal welcher Institution oder welchem Verein er angehört.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
|
Zitat:
|
![]() |
|
|