Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.02.2006, 15:46
Felix
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

dem achten auf das Dominanzgebaren messe ich auch keine übermäßige Bedeutung zu. Das Zusammenleben mit einem Hund brauch natürlich klare Regeln, versucht habe ich aber immer mit einem guten Kumpel zusammenzuleben. Nur dann macht es mir nämlich spaß mit dem Hund, was das allerwichtigste ist, besonders für den Hund.
Mein Hund, sehr problematisch mit Artgenossen, ein Fundhund, eine Tierheimtöle eben, ist zuhause genau das Gegenteil von dominant. Mein erster Hund bei dem die Couch nicht bewacht werden muss. Ein Hinweiß und er hat es nie mehr probiert. Auch geräuchertes kann in seiner recht großen Reichweite hängen, alles Tabu.
Was bin ich am Anfang von Ausbildern genervt worden (natürlich nicht von allen), wie ich auftrumpfen muss um die Töle im Griff zu haben. Manche haben schwer verstanden, dass man mit einer Töle auch total locker umgehen kann ohne in Frage zu stellen wer der Boss ist.
Leider konnte ich seine Hauptmacke bis jetzt mit keiner Methode lösen, ich bin halt auch nur ein bisschen schlau.
Es gibt sicher problematische Verhaltensweisen bei denen man ganz anders als dominant vorgehen muss.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.02.2006, 16:13
silke
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also ich denke auch mal, daß ein hund nicht einfach so über einem herfällt wenn man schläft. kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. da müsste man ihn vorher schon gequält haben oder irgendwas ist falsch gelaufen.
ICH versuche mich immer in die lage von ihm zu versetzen. manchmal gelingt es mir, und manchmal eben nicht.
ich weiß ja auch, woran sein nerviges gehabe liegt. waren von anfang an blöde umstände. gleich von der ersten woche, als ich ihn hatte, hat er auf einem bein (beine haben gewechselt) gehumpelt. immer war schonen angesagt - nicht rennen, nicht mit anderen hunden toben. klar, so hat er den umgang nie gelernt. in den humpelfreien phasen (was nicht gerade viele waren bis jetzt) hab ich ihn richtig ausgepowert und siehe da...... was für ein friedlicher hund. aber 2-3 tage mal austoben und schon ging das gehumpel wieder los - wieder schonen angesagt. ich kann ihn ja verstehen!!!!! das ist ja das schlimme für mich. ich weiß, daß er arbeiten will und rennen will und wenn er angeleint nicht rennen kann, dann hupst er halt. der hat so nen bewegungsdrang!!!! ich hoffe mal, daß wir das mit den humpelbeinen bald mal in den griff bekommen, dann weiß ich auch, wie ich den kleenen nervigen sack müde krieg. dann gehen bestimmt auch die flausen aus dem kopf.....
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.02.2006, 20:02
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Versuche es doch mal mit "Kopfarbeit" bei deinem Hund. Da du ihn durch Bewegung nicht auslasten kannst, mußt du dir halt was anderes einfallen lassen. Kürze z.B. das Futter in der Schüssel und lasse ihn sich sein Futter erarbeiten.d.h., einen Teil des Futters gibt es für getane "Arbeit" aus der Hand.Außerdem könntest du Suchspiele mit ihm machen.
Gerade in diesem Alter solltest deinen Hund m.E. nicht Hund sein lassen.
Versuche ihn auszulasten, stecke Grenzen ab und vor allem,sei konsequent.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.02.2006, 02:00
silke
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

kopfarbeit würde ich gerne noch mehr mit ihm machen..... wenn mir nicht die ideen ausgehen würden. suchspiele machen wir drinnen, wie draußen. drinnen muß er spielzeug oder leckerli suchen und draußen seine heißgeliebten stöckchen klappt wunderbar. der kerle ist echt schlau. hat in 15 min. gelernt, auf handzeichen zu sitzen, platz zu machen und zu bellen....
auf dem grundstück hab ich schon meine terassenstühle als slalomparkur aufgebaut oder er muß um einen stuhl rennen und sich wieder bei fuß hinsetzen - dafür gibts leckerli. klappt alles wunderbar und er hat auch spaß dran (und ich übrigens auch!!!) aber mir gehen langsam echt die ideen aus, wie ich ihn geistig noch fördern kann. vielleicht bekomme ich dummerle ja hier noch ein paar anregungen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 03.02.2006, 10:56
Benutzerbild von Heidi
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 196
Standard

Sagt dir das was¿
Der Hund braucht ein verlaessliches Regelwerk, das moeglichst immer gilt. Durch Konsequenz wird die Dominanz gestaerkt. Aus Bindung, Konsequenz und Dominanz erwaechst Vertrauen. Vertrauen ist die Basis fuer jede Hundeausbildung. Also eine enge Bindung zwischen Mensch und Hund.

Eine enge Bindung schaffe ich nicht mit vom Koerbchen rausschmeissen, wegschubsen weil er im Weg liegt, bei der Begruessung ignorieren sowas kommt bei uns nicht in die Tuete.

.................................................. .................................................. .....


Wenn Du wenigstens wüsstes worum es geht könnten wir sogar weiter diskutieren.Wenn Du wenigstens Ansatzweise deine Hunde im Griff gehabt hättest wären nicht zwei Presas von Dir wegen beissereien abgegeben worden.Gut...es waren Brüder....aber da anscheinend schon die Grundkenntnise fehlen, ist das kein wunder.

PS: schon viele haben versucht ihre Hunde nur mit Liebe zu erziehen....viele Hunde sitzen deswegen im TH.Was meinst Du....wer war das den wohl Schuld?? Ob da die Liebe nicht richtig angekommen ist ??
__________________
Grüße Heidi

www.molosser-forum.de


Molosser Fan Shop
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.02.2006, 11:00
Benutzerbild von Heidi
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 196
Standard

Oder waren es Cane Corsos ?? grübel....
__________________
Grüße Heidi

www.molosser-forum.de


Molosser Fan Shop
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 03.02.2006, 11:42
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

zwei gute bücher für kopfarbeit und mehr

...darf ich bitten
von viviane theby & michaela hares
isbn: 3-933228-40-9

und

so denkt ihr hund mit
von nina miodragovic
isbn, 3-275-01528-1


beim ersten sind jede menge kunststücke drin und beim zweiten wird die clikerarbeit, für jeden verständlich, ins kleinste beschrieben.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.03.2006, 19:33
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: España
Beiträge: 125
Böse Hinterlistig ?¿?

Zitat:
Zitat von Heidi
Sagt dir das was¿
Wenn Du wenigstens Ansatzweise deine Hunde im Griff gehabt hättest wären nicht zwei Presas von Dir wegen beissereien abgegeben worden.Gut...es waren Brüder....aber da anscheinend schon die Grundkenntnise fehlen, ist das kein wunder.
Frechheit, das stammt von meinem Beitrag zu meinem Thema im anderen Molosser-Forum, was belaestigst du andere Personen mit meinem Thema und schleppst meine Beitraege hierher und trittst sie auch noch breit.
__________________
Saludos
José

Geändert von fila1 (09.03.2006 um 16:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 07.03.2006, 19:47
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Liebe Heidi, Liebe Petra,

es gibt einige Beiträge hier im Forum, wo ihr Eure - leider - nicht gerade freundliche Diskussion bereits führt. Diesbeszüglich werden immer wieder Diskussionspunkte aus einem anderen Forum genannt. Ich denke nicht, dass hier der richtige Ort für eine solche Diskussion ist - zumal ich bereits diesbezgl. ein Thema im internen Forum für Euch geöffnet habe. Somit werde ich entsprechende weitere Themen diesbzgl. an dieser Stelle entfeernen.

Im Übrigen habe ich nicht den Eindruck, dass Eure Diskussion hier irgendjemandem etwas nutzt, vielleicht belaßt Ihr es auch einfach dabei und bleibt unterschiedlicher Meinung?! Die soll es ja bekanntlich auch geben... Wie auch immer, bitte führt Eure Diskussion - falls denn unbedingt nötig - an anderer Stelle weiter!

Danke.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.03.2006, 19:52
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

José,

tief einatmen, durch deinen Beitrag machst du die Leute auf diese Geschichte eigentlich erst aufmerksam. Du hast keinen Grund dich zu verabschieden.
Es gibt eine ganz einfache Lösung, IGNORIEREN.
Das mache ich bei bestimmten Leuten auch, und es wirkt.

Durch Antworten auf provokante Beiträge bietet man gewissen Leuten erst eine Plattform.

Also, gemütlich vors Kaminfeuer setzen, lecker essen, ganz leckeres Gläschen Rotwein und einfach ruhig bleiben. Ist die beste Lösung und schont die Nerven.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dominanz bei Welpen? Grunzbär Erziehung 6 07.06.2005 22:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22