Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.07.2010, 16:11
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Welpenfragen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Falls Du mit der zweiten Frage meintest, ob ich ein konkretes Beispiel habe, wo ich nichts als Geschäftemacherei bei einer neuen Erziehungsmethode vermute und meine Vermutung durch die Erkenntnisse der Wolfsforschung bekräftigt wurden, dann ja! Reichen zwei Beispiele?

1) Beschäftigungswahn

2) Der Rat mit "Problemhunden" nicht täglich den gleichen Gassiweg zu nehmen, weil dem Hund sonst "langweilig" wird und er das "Fehlverhalten" (in dem Zusammenhang häufig innerartliche Aggression) quasi nur als "Ventil" benutzt, weil Herrchen nicht tägliche neue Wege entdeckt.
Na endlich!
Welche Erkenntnisse aus der Wolfsforschung stehen dahinter (konkret), wie ordnest du das ein, wieso kann man den täglichen Kampf um's Überleben von einem Wildtier und dessen lebensnotwendiges "Energiemanagement" in Sachen "Beschäftigung" mit einem vollversorgten Haushund vergleichen?
Gehen Wölfe immer den gleichen Weg Gassi?
Und für was genau braucht man die "Rückversicherung" beim Wolf - reichen Beobachtungen des modernen Haushundes nicht völlig aus, um wieder auf das Verhalten des modernen Haushundes zu schliessen?

Wie auch immer - ich bin ja fest der Überzeugung, dass man gerade in Sachen Beschäftigung mit dem Hund (da gehört ja Gassigehen auch entfernt dazu) immer den individuellen Hund betrachten muss.

Aber ich ziehe jetzt hier die Bremse!
Ich will es erstmal lesen...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.07.2010, 16:35
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welpenfragen

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Na endlich!
Welche Erkenntnisse aus der Wolfsforschung stehen dahinter (konkret), wie ordnest du das ein, wieso kann man den täglichen Kampf um's Überleben von einem Wildtier und dessen lebensnotwendiges "Energiemanagement" in Sachen "Beschäftigung" mit einem vollversorgten Haushund vergleichen?
Gehen Wölfe immer den gleichen Weg Gassi?
Und für was genau braucht man die "Rückversicherung" beim Wolf - reichen Beobachtungen des modernen Haushundes nicht völlig aus, um wieder auf das Verhalten des modernen Haushundes zu schliessen?
Die "Brücke" sind die Pizzahunde! Das wo Du mal äussertest, dass man da keine Lehren ableiten kann.

Und genau da lagst Du falsch.

Hier sind es nämlich Haushunde. Rassehunde, Mischlinge - alles dabei. Renaturiert quasi. Zum Bedauern der "Feldforscher" von der einen Tierschützerin weiter gefüttert, zeigen diese Hunde (ohne menschlich deplatzierten Ehrgeiz), dass sie zweimal am Tag für ne halbe Stunde durch ein bestimmtes Revier streifen, obwohl grössere Spaziergänge möglich wären.

Auch die "hochspezialisierten" Rassevertreter zeigen keine Auffälligkeiten, nur weil keiner mit Ihnen "arbeitet" oder zum "Agility" rennt.

Zwischenzeitlich gibt es Jagdansätze, jedoch immer erfolglos und trotzdem ohne Folgen.

Die Hunde MÜSSEN nicht jagen (weil gefüttert), gehen aber dieser Tätigkeit auch trotz Ausbleiben des Erfolges regelmäßig nach.
Weil es "rockt" - also für den Hund

Quasi hedonistische Ansätze in der Hundewelt...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.07.2010, 18:39
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Welpenfragen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Die "Brücke" sind die Pizzahunde! Das wo Du mal äussertest, dass man da keine Lehren ableiten kann.

Und genau da lagst Du falsch.
Jetzt lenkst du ab! Ich wollte nichts von einer Brücke wissen, sondern vom Ufer. "Wölfisch".
Willst du nicht die Fragen in meinem letzten Beitrag auch durchnummerieren und im Zusammenhang "Wolfsforschung" beantworten?
Bitte?



Nochmal - zu den Pizza-Hunden. Ich glaube mich erinnern zu können gesagt zu haben, dass die Beobachtungen in diesem, zugegebenermassen riesigen Gehege für mich persönlich keine besonders aussagekräftigen Rückschlüsse auf ferale Hunde zulassen. Weil die Ressource "Futter" frei vorhanden ist und weil das ein abgeschlossenes Territorium ist, dort im Naturpark San Rossore.
Und weit und breit keine "Menschensiedlung".
Meiner Meinung nach verbringen wilde Hunde, wie man sie gerne an den offen zugänglichen Müllkippen von Grossstädten findet, falls vorhanden, seit 1000en von Jahren, seit Beginn der Annäherung, einen überwältigend grossen Teil ihres Lebens mit der Futtersuche und -sicherung, was sich auf ihren gesamten "Lebensstil" und auf ihr Verhaltensrepertoire, Fortpflanzung usw. auswirkt.

Mal was ganz anderes.
Weisst du etwas über die Tests zur "Grundcharakterbestimmung" von verwilderten Haushunden vgl. Wolf vgl. Haushund von Bloch?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.07.2010, 10:34
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welpenfragen

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
1)Weisst du etwas über die Tests zur "Grundcharakterbestimmung" von verwilderten Haushunden vgl. Wolf vgl. Haushund von Bloch?
1) Nein.

Mit Nummer
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.07.2010, 19:22
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Welpenfragen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Und genau da lagst Du falsch.
Ich bin mir jetzt (erst) ziemlich sicher, dass Beobachtungen und Studien direkt am Haushund für Rückschlüsse am wertvollsten sind und jegliche vergleichende Forschungen an wilden Caniden oder feralen Hunden zwar höchst interessant sind, aber allesamt einfach nicht die Bedingungen bieten, die im Grossen und Ganzen "wesentlich" für unsere heutigen Haushunde sind: Kein natürliches Gruppengefüge - schon von Welpenalter/Abgabe an. Keine natürliche Selektion, mehr noch: Selektion auf "Wesensstärke" aus menschlicher Sicht, teils, zu Beginn, für "Spezialaufgaben" und heutzutage oft nach der tollsten Frisur. Keine natürliche Umgebung/Umwelt/Möglichkeit zum "Servus sagen".

__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 29.07.2010, 10:32
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welpenfragen

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Ich bin mir jetzt (erst) ziemlich sicher, dass Beobachtungen und Studien direkt am Haushund für Rückschlüsse am wertvollsten sind und jegliche vergleichende Forschungen an wilden Caniden oder feralen Hunden zwar höchst interessant sind, aber allesamt einfach nicht die Bedingungen bieten, die im Grossen und Ganzen "wesentlich" für unsere heutigen Haushunde sind: Kein natürliches Gruppengefüge - schon von Welpenalter/Abgabe an. Keine natürliche Selektion, mehr noch: Selektion auf "Wesensstärke" aus menschlicher Sicht, teils, zu Beginn, für "Spezialaufgaben" und heutzutage oft nach der tollsten Frisur. Keine natürliche Umgebung/Umwelt/Möglichkeit zum "Servus sagen".

Völlig richtig. Aber Bloch hat auch nie behauptet, Hund = Wolf. Das wurde teilweise irgendwie überinterpretiert. Zudem ist er nicht fehlerfrei, was er aber selbst immer wieder betont.

Mit den P-Hunden, konnten aber teilweise halt doch einige Parallelen zwischen Wolf und Hund untermauert werden.

Lies mal das Buch. Dann weisst Du was ich meine. Bloch wird von seinen Kritikern meistens in eine Ecke gedrängt, in die er gar nicht passt.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22