Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 12:38
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: nähe saarburg
Beiträge: 366
Standard AW: Mal wieder alleinsein...

"Ist das mit dem verbieten von Scharren und belle von hinter der Tür, dann reingehen, ignorieren und loben wenn er wieder ruhig auf seinem Platz ist in Ordnuing? "

ich finde das sehr gut. denke jedoch nicht dass er in 2 wochen wirklich alleine bleiben kann. er kommt aus dem TH und ist sicherlich in dieser hinsicht " gestört". aber so wie du das übst, find ich gut. würd allerdings die zeit nicht zu schnell steigern. er ist ja sicher auch alleine wenn du duschen gehst, oder mal in den keller oder wenn du schlafen gehst. oder nimmst du ihn da mit ??
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 18:44
Benutzerbild von RJ76
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 62
Standard AW: Mal wieder alleinsein...

danke für die vielen Antworten
Zitat:
Zitat von blue
Zitat:
Zitat von RJ76
Ist das mit dem verbieten von Scharren und belle von hinter der Tür, dann reingehen, ignorieren und loben wenn er wieder ruhig auf seinem Platz ist in Ordnung?
ich finde das sehr gut. denke jedoch nicht dass er in 2 wochen wirklich alleine bleiben kann. er kommt aus dem TH und ist sicherlich in dieser hinsicht " gestört". aber so wie du das übst, find ich gut. würd allerdings die zeit nicht zu schnell steigern. er ist ja sicher auch alleine wenn du duschen gehst, oder mal in den keller oder wenn du schlafen gehst. oder nimmst du ihn da mit ??
Ich lasse ihn nicht so lange alleine, das er bellt und angst bekommt. Ich denke das ist nicht gut und die Verlustängste werden nur noch stärker.
Wenn ich dusche oder auf der Toilette bin schaut er sich das an und geht dann wieder. die Türen sind dann offen, aber ich werde die Türen nun zumachen. Wenn ich schlafe legt er sich freiwillig auf seinen Platz oder auf die Couch, was ok ist. Bett ist tabu und da hält er sich auch dran. Sollte ich ihm die Couch besser auch verbieten? Er hat da so seinen Bereich/ Ausleger wo er mich nicht stört - abends wird halt gekuschelt und geschmust
Zitat:
Zitat von Mila
...ich würde so KLAR und DEUTLICH sein wie nur möglich...
Ich würde aber nen Hund nicht auf seine Decke/Körbchen schicken, wenn ich gehe, denn er steht eh auf und macht irgendwas.
Guter Hinweis ich bin ebenfalls für Klarheit in jeder Beziehung. Werde das Zimmer einfach so verlassen. aber wann loben, wenn man reinkommt, einfach dann wenn er ruhig war? Passt dann nicht zu kein Aufsehen machen. Weil ein riesen theater macht er eigentlich nicht, wenn ich wieder reinkomme. Oder gar nichr loben?
Zitat:
Zitat von Peppi
Wir lassen das Radio laufen, damit die "Grundstimmung" in der Wohnung so normal wie möglich bleibt.
Ich lasse auch leise Musik zur Beruhingung laufen oder ein Hörspiel/ Hörbuch.
Zitat:
Zitat von mia85
Was man auch machen kann und echt Wunder wirkt, wenn man ein benutztes T-Shirt dem Hundchen da lässt. Dann hat er den Geruch von einem in der Nase und ist entspannter...
Intervalltraining in aber unregelmäßigen Abständen...
Dass da kein Rhythmus rein kommt, den der Hund dann evtl. einfordert.

Zitat:
Zitat von LukeAmy
...man muss zuerst unterscheiden,ob er es macht weil er angst hat allein zu sein oder obs ihn an kotzt die kontrolle zu verlieren
Zitat:
Zitat von RJ76
Dominieren, also mir zu sagen ich "muss" zurück ist es definitiv nicht, er hat ganz klar Angst, wenn ich weg bin.
Woher ich das weiß?
Er scharrt, winselt und dann belt er. Ich habe ihn nur einmal etwa 5 Minuten bellen lassen und er war ganz klar verängstigt, hat sich als ich wieder da war auf den Rücken gelegt. auch das Papierkorb auseinandernehmen deute ich als Stressbewältigung wegen Angst und nicht weil er dominieren wollte.
Ist nicht mein erster Hund, ich "glaube" ich kann ihn dahingehend einschätzen und sagen er will nicht dominieren. Er ist auch sonst im Spiel etc. mit mir absolut gar nicht dominant.

Heute hat er eine Spielpartnerin mit Spiezeug auf der Wiese getroffen, bei der er alles vergessen hat. Noch 2 Minuten vorher konnte ich ihn ohne Leine abrufen und mehrfach per Kommando hindern, das er zu anderen Hunden läuft ohne das ich es erlaube. Nach dem ausgelassenen Spiel mit der Frisbee war aber nichts mehr zu machen. Erst als ich viele hundert Meter weg und im Wald verschwunden war und ständig rief und pfiff kam er irgendwann. Danach war ich fast Luft, habe bestimmt 10 Minuten gebraucht bis er wieder adäquat reagierte. Ok ist ein junger Bursche und es war zu erwarten, das es nicht immer so vorbildlich klappt. Ich habe ihn dann aber trotzdem gelobt als er kam, auch wenn es viel zu lange gedauert hat. Schlußendlich ist er ja gekommen. Das sollte man doch belohnen oder?

Es macht Spaß ihn zu erziehen, es ist auch schön wenn es eine kleine Herausforderung ist und fordert. Sowohl ihn als auch mich
__________________
et hätt noch immer joot jejange
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 19:57
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: nähe saarburg
Beiträge: 366
Standard AW: Mal wieder alleinsein...

die couch ist nur dann ein problem, wenn es für dich ein problem ist. wenn es dich nicht stört wenn er drauf liegt, würd ich ihn lassen.

wenn du reinkommst, würd ich nicht loben. das ganze soll ja als normal betrachtet werden. lobst du ihn, ist es ja quasi "speziell "wenn du weg gehst und wieder kommst, verstehs duwas ich mein. wenn du auf klo, oder unter die dusche gehst, würd ich die tür zu machen. er hört dich, kann dich aber nicht sehn. ich muss dazu sagen, dass meine immer einen monster kauknochen kriegen , so ne 10 mn bevor ich geh. hilft bei langeweile

wenn du mit ihm draussen bist und du rufst ihn , und er kommt nicht sofort sondern erst nach ein paar mn...nicht bestrafen sondern loben, sonst kannn es sein dass er irgendwann nicht mehr kommt. aber nicht 50 mal rufen. das wird für ihn sonst unter umständen uninteressant und hört dann womöglich immer weniger. wenn er nicht abrufbar ist in solchen situationen, würd ich mir ne schleppleine anschaffen.

was mir noch einfällt: hast du schon probiert was er macht wenn allle türen offen sind und du gehst raus. nur so ein gedanke weil mein stitch macht seid ich ihn hab ,tamtam wenn ich weg bin und die türen von den zimmern sind geschlossen. er nagt dann jede tür an. wenn ich alles offen lasse , macht er nix. er verträgt das gefühl wohl nicht " eingesperrt zu sein. ( ich hab ihn aus...wie soll ich sagen "zwinderhaltung" er war immer eingesperrt und mag das gar nicht )
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 20:22
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Mal wieder alleinsein...

Dem ist wenig hinzuzufügen.

Noch ergänzend ganz deutlich: Wenn Du merkst er reagiert nicht auf einen Befehl, lass es und hol ihn aus der Situation, oder geh weg, wenn es die Situation zulässt. Aber sonst ruinierst Du Dir Dein Signal. Maximal 2 mal. Und das zweite Mal würde ich eindrucksvoller sagen. Nicht irgendwie ausflippen, oder schreien. Bestimmt sein. Souveränitat sollte Dich auszeichnen, aus Sicht des Hundes. Keine Härte. Einfach konsequent und souverän.

Ich würde das ganze Thema auch parallel über die Bindung/Vertrauen angehen, denn meiner Meinung nach ist es gar nicht so wichtig, warum der Hund in der Abwesenheit Bambule macht. Ziel muss sein, dass der Hund Dir vertraut, dass alles in Ordnung ist, Du auf jeden Fall wieder kommst, Du alles im Griff hast.

Auch hierzu kann ich nur empfehlen, sich mal mit dem Pietrella Clicker Buch auseinanderzusetzen. Auch wenn man das Problem damit nicht direkt "bearbeitet" ist es richtig cool für Eure Beziehung. Und der Clicker wird irgendwann zum sicheren Signal für erwünschtes Verhalten.

Zu dem Problem selbst, würde ich auch darauf achten, das der Hund Dir in der Wohnung nicht ständig hinterherläuft, sondern sich auf seinen Platz legt.


Ach ja, Hunde aus dem Spiel mit Hunden abzurufen ist auch schon fast Königsklasse, insbesondere in dem Alter.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 22:06
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Mal wieder alleinsein...



Ich denke auch, die Bindung, naja nicht mal zu stärken, sondern überhaupt erstmal aufzubauen, ist wichtig!
Du kannst dem Hund ja auch ruhig zeigen: "Jetzt spielen wir was tolles / gibts Streicheleinheiten" vs. "Jetzt hat jeder von uns mal seine Ruhe". Ruhe von dir hat der Hund ja demnächst auch, wenn er langsam allein bleiben soll.
Aber ich würde echt erstmal an der Bindung arbeiten, damit er dich, die Wohnung, die Umgebung, alles kennenlernt und sich sicher fühlt. Überfordere ihn nicht mit dem allein bleiben, ich denke das ist im Moment so ziemlich das schlimmste für ihn, wegen seiner TH- Erfahrung. (Wie lange war er eigentlich im TH, weißt du da genaueres?)
Merkst du ja auch an fiepen, bellen, und kratzen an der Tür, dass er damit wirklich nicht gut klarkommt. Ich wollte anfangs auch mit der Holzhammer-Methode arbeiten, zumal uns gesagt wurde, dass Amber schon 2 Std. allein bleiben kann, aber nachdem es in den ersten Tagen funktionierte, legte sie nach ca. einer Woche Eingewöhnungszeit richtig los. Die warf sich -laut Info meiner Nachbarin, die für mich ein Ohr drauf hatte- jaulend und bellend vor die Wohnungstür, öffnete alle Zimmertüren, einmal auch die Wohnungstür und ging im gesamten Mietshaus spazieren, hat auch einiges kaputtgemacht etc.. Mit dem Papierkorb bei dir, das war mit Sicherheit auch Angst/Verzweiflung!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 20:14
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Mal wieder alleinsein...

Zitat:
Zitat von RJ76 Beitrag anzeigen
[...] Sollte ich ihm die Couch besser auch verbieten? Er hat da so seinen Bereich/ Ausleger wo er mich nicht stört - abends wird halt gekuschelt und geschmust

Guter Hinweis ich bin ebenfalls für Klarheit in jeder Beziehung. Werde das Zimmer einfach so verlassen. aber wann loben, wenn man reinkommt, einfach dann wenn er ruhig war? Passt dann nicht zu kein Aufsehen machen. Weil ein riesen theater macht er eigentlich nicht, wenn ich wieder reinkomme. Oder gar nichr loben?
Ob du ihm erlaubst aufs Sofa zu kommen oder es verbietest ist deine Sache. Bei mir war anfangs Bett und Sofa tabu, weil Amber mein erster Hund ist, und ich erstmal gucken wollte wie sie so drauf ist. Kurz: ich wollte keinen Hund, der mich vom Sofa zu vertreiben versucht
Mittlerweile haben wir in dieser Hinsicht eine Wischiwaschi-Regelung: sie darf drauf, wenn ich sie drauf (Sofa und Bett) rufe, wenn sie alleine ist, oder ich woanders bin, nutzt sie beides auch schonmal zum schlafen, aber wenn ich "Runter" sage, muss sie aufstehen und auf eins ihrer Körbchen gehen, und das klappt auch super! Ich weiß aber nicht ob das mit jedem Hund so klappt...
Ich fands aber immer doof, zum schmusen auf dem Fußboden rumzuliegen, daher war Sofa irgendwann ok, wenn ich es erlaubt habe. Überlegs dir einfach, und zieh es dann so durch wie du magst

Bzgl. loben fürs 'lieb sein': Ich würde NICHT loben, weil das Ergebnis soll ja sein, dass es deinem Hund mehr oder weniger egal ist, ob du kurz weg bist oder da bist, oder in nem anderen Raum bist etc., weil das für ihn ganz normal sein soll. Radio oder Fernseher laufen zu lassen ist ne gute Idee, T-Shirt oder Socke (bei meiner Hündin seher beliebt!) zurücklassen ist auch gut, aber: Nicht Radio/TV anmachen wenn du gehen willst, oder das T-Shirt bereitlegen, wenn du gehen willst. Sonst sind das alles Signale fürs Gehen. Ähnlich wie Schuhe und Jacke anziehen, Schlüsselklappern usw.. Das solltest du auch einfach mal so machen, OHNE danach zu verschwinden. Einfach mal den Schlüssel nehmen, in ein Zimmer gehen, bisschen klappern, und dann was anderes machen. Und genauso das Radio schon lange vorher anmachen, und das T-Shirt auch schon ne Weile vorher hinlegen
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.09.2010, 20:18
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Mal wieder alleinsein...

Zitat:
Zitat von RJ76 Beitrag anzeigen
Erst als ich viele hundert Meter weg und im Wald verschwunden war und ständig rief und pfiff kam er irgendwann. Danach war ich fast Luft, habe bestimmt 10 Minuten gebraucht bis er wieder adäquat reagierte. Ok ist ein junger Bursche und es war zu erwarten, das es nicht immer so vorbildlich klappt. Ich habe ihn dann aber trotzdem gelobt als er kam, auch wenn es viel zu lange gedauert hat. Schlußendlich ist er ja gekommen. Das sollte man doch belohnen oder?
Ja, loben, auch wenn du stinkewütend bist. Also ich würde jetzt nicht ne riesen Party mit den besten Leckerchen machen, sondern normal loben, sag ich mal
Meine Hündin fand ne zeitlang andere Hunde auch toller als mich, dann hab ich angefangen riesen Action zu machen wenn sie im Freilauf war, mittlerweile ist alles etwas zurückgeschraubt: es werden immer zwischendurch mal kleine Übungen gemacht und Spiele gespielt, nicht ständig, aber eben immer wieder. So bleibt der Hund am ehesten bei dir, weils ja immer sein könnte, dass du wieder ne tolle Idee hast. Das nur so als kleiner Tipp am Rande
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22