![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Verena,
such Dir ne vernünftige Hundeschule, die Plan von Hunden hat. Lass ihn sich ein Futter erarbeiten und Dir nicht auf der Nase herumtanzen! ![]() |
|
||||
![]()
Wir hatten das auch eine kurze Zeit, Boer poebelte mich an, sprang mich an und versuchte mir ins Hinterteil zu zwicken. Ab da ging es nur noch mit Halsband in den Garten und wenn er poebelte, Leine dran und ich habe ihn kommentarlos auf seinen Platz gebracht. Das hatte er dann nach dem 2. Mal kapiert.
Andrea und Boer |
|
|||
![]()
Danke erstmal für Eure Antworten. Ja Wotan hat seinen eigenen Schlafplatz. Werde ihn in Zukunft auch dort hin schicken, wenn er wieder seinen Vogel bekommt und konsequent bleiben. Auch das mit dem Schluss ist ein guter Tip.
Zu Peppi: Habe wirklich bei allen Hundeschulen die ich kenne nach einem Junghundekurs gefragt? Bei einer bekommen sie die Teilnehmzahl nicht zusammen, sodass gar kein Kurs stattfindet, bei der Einen haben sie schon 4 Einheiten gehabt usw. Lasse mir jetzt sicherlich nicht mehr auf der Nase herumtanzen und werde ihn in Zukunft konsequent erziehen. Gerade dieser Umstand scheint ihm momentan gegen den Strich zu gehen. Guttis bzw Futter gibts bei uns seit der Regelumstellung auch nicht mehr umsonst. Seine Grobheit, wenn er sich durchsetzen will, macht mir schon noch Sorgen. Aber werde weiterhin optimistisch an die Sache rangehen und fleißig mit ihm üben. LG |
|
||||
![]() Zitat:
Klingt doch gut... ich vermute, dass er sich wirklich erst noch dran gewöhnen muss, dass jetzt andere Regeln herrschen bei euch. War ja viel besser für ihn (aus seiner Sicht) als er bestimmen konnte etc.. Ist ja auch verständlich, es ist natürlich anstrengender für Leckerchen bzw. Futter zu arbeiten, als wenn einem alles "zu fliegt" ![]() Junge Hunde müssen ja generell erst lernen, ihren Körper zu kontrollieren. Wenn meine Hündin anfangs draußen durchgedreht ist, habe ich sie ins Platz gelegt und gewartet, bis sie sich wieder ein bisschen beruhigt hatte, und dann sind wir weiter gegangen. Wichtig ist, glaube ich, möglichst ruhig zu bleiben. Je mehr er aufdreht, desto ruhiger und entspannter sollte man werden. Muss man selbst halt auch üben ![]() Bzgl. der "Grobheit": wenn Ignorieren nix nützt weil er trotzdem weitermacht, würde ich 1x kräftig "Nein" sagen, aber wirklich so, dass er merkt, dass dir das absolut gegen den Strich geht. Du weißt ja wie du mit ihm reden musst damit er reagiert... ich würde es wirklich 1x kräftig sagen, so, dass er perplex guckt und es von da an hoffentlich sein lässt. Besser finde ich aber das Schluss-Signal. Kannst du ja erstmal üben, indem du ein Spiel immer wieder unterbrichst, also Schluss sagst (oder halt was anderes, was du dafür sagen willst), dann das Spielzeug ruhig hälst bzw. wegpackst, ihn nicht anguckst, kannst ja auch irgendwas machen was absolut nix mit dem Hund zu tun hat, Blumen gießen oder so ![]() Kannst du ja ausprobieren... bei mir klappt das ganz gut. Vor allem muss man dann nicht den Hund abwimmeln und Nein sagen und/oder böse werden, sondern der Hund weiß nach kurzer Zeit Bescheid: Spiel, Pause od. Ende, Spiel, Pause od. Ende. Ist ja irgendwie auch recht entspannt so ![]() |
|
|||
![]()
wo genau wohnst Du denn ?
Es gibt hier ein Thema: Hundeschulen guck da mal rein, da sind die Orte und meist auch die HP angegeben. Der Hund hat Dich schon getestet und nimmt Dich im Moment sicher nicht mehr ernst! Von hier aus würde ich sagen der Kerl fordert Dich sehr, sehr rüpelhaft zum spielen auf. Versuch das zu ignorieren und "bestrafe" ihn mit Nichtachtung. Anschreien, anfassen, an die Leine nehmen, irgendeine Reaktion von Dir, das ist das was er in dem Moment haben will. Ich würde Dir raten Kontakt mit einem guten, molosser erfahrenen Trainer aufzunehme. Denn eigentlich ist Dein Hund noch ein Welpe. Lass ihn mal 15-18 Monate alt sein......bis dahin sollte sich was in Eurer Beziehung geändert haben. Er sollt bis dahin gelernt haben das er nicht der Nabel der Welt ist. Du darfst aber nicht zu hart sein, das vertragen Bullmastiffs auch nicht. Wiegesagt, ein Trainer wäre super jetzt ! Ich würd gezielt eine Hundeschule versuchen wo er mit grösseren, älteren Hunden frei spielen kann. So was braucht der jetzt. Was glaubst Du erzählt ihm eine erwachsene Kaukasen Hündin, wenn er so dumm kommt ![]() Oder ein gestandener Bullmastiff Rüde.....da würde er so was sicher nie machen. Das würde er ganz schnell merken, das er die Mätzchen da besser sein lässt. Mit Dir macht er es aber. Halt Dir das vor Augen ! Wo ist denn Euer Hund her ? Hast Du schon mal Fotos eingetstellt ?
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Zeig ihm seinen Platz. Ruhig, konsequent, souverän. Einem Familienoberhaupt entsprechend. Du hast alles im Griff. Sei berechenbar für Deinen Hund, ruhig und ausgeglichen. Der ist mit 8 Monaten noch ein Kiddie! ![]() |
|
|||
![]()
Freue mich wirklich total über die vielen Kommentare mit den nützlichen Tipps! Endlich mal etwas mit was man was anfangen und auch leicht umsetzen kann!
Mit der Couch war das Problem, dass der kleine Prinz diese auch nach Aufforderung von uns nicht mehr verlassen hat. Und das ist für mich einfach ein Zeichen gewesen, dass der Bursche schön langsam der Chef von uns ist. Zum Nächsten: Ich komme aus Österreich/Tirol. Hier sind Bullmastiffs wirklich sehr sehre selten und deshalb ist es in weiterer Folge auch sehr schwer eine gute Hundeschule zu finden. Jedoch kommt mir bei unseren Hundetrainer schon vor, dass er mir gute Ansätze für die Erziehung gibt. Wotan kommt aus Russland und wurde von uns bei der Molosser Clubsiegerschau in Österreich abgeholt. Die Züchterin hat die Welpen dort hin mitgenommen, da auch ein österreichischer Züchter einen Welpen von ihr kaufte. Hatte zuvor auch einen Züchter in der Steiermark - beim Wurf war leider nur ein Welpe. Bei den anderen Züchtern in Österreich (zumindest bei denen, welche ich durch den Molosserclub Österreich in Erfahrung brachte) hat leider keine Hündin aufgenommen - deshalb aus Russland. Dazu möchte ich jedoch sagen, dass mir der Stammbaum meines Hundes total egal ist. Mir war nur wichtig, dass ich einen gesunden Welpen bekomme. Wotan hat sehr viel Kontakt zu anderen Hund. Der Labrador meiner Eltern ist sein liebster Gefährte. Ob er sich da nur gute Sachen abschaut sei dahin gestellt. ![]() Kenne mich auf der Seite leider noch nicht gut aus und muss deshalb erst schauen wie ich die Fotos einstellen kann!! Ach ja: Mit den Händen hat eigentlich niemand in seinem Maul gespielt. LG von uns Geändert von Verena10 (21.09.2010 um 14:49 Uhr) |
|
||||
![]()
Da ich keinen BM zu Hause habe kann ich "nur" über eine CC Dame berichten und ich muß sagen die "Umsetzungsaktzeptanz" von Befehlen hat doch auch absolut ihren Charme.
Wenn wir im Garten sind z.B. und Elli anfängt ein Loch zu buddeln an Stellen wo sie es nicht soll und ich sage "Elli, aus", "zum Buddelplatz", dann wird kurz aufgehört, ein Blick der das Leiden Christi beinhaltet wird mir zugeworfen, dann erst mal demonstrativ an der rechten Seite kratzen, dann an der linken Seite, alles seeehr gemächlich, und auf ein nochmaliges "Buuudellplatz" wird sich in Bewegung gesetzt. Sieht der "blöde Kerl der mich hier nicht buddeln lässt" dann wieder weg wird ein Bogen gelaufen und ein 50 KG Hund versucht unsichtbar zu werden und sich wieder der Stelle zu nähern an der er buddeln will". Nochmal "Elli, Buddelplatz", wieder der Blick, diesmal mit mehr Falten auf der Stirn "Wenn Du's nicht sehen willst, warum schaust du dann her", aber man aktzeptiert notgedrungen. Allerdings wird dann nicht am Buddelplatz gebuddelt, sondern es wird sich in die Nähe des "Deppen gelegt der mich nicht machen läßt was ich will, wenn ich nicht dort buddeln darf wo ich willdann gar nicht. Der HH kennt allerdings sein Olle bereits und würde Geld darauf setzen das sie sich in ca. 2-3 Minuten auf den Weg zum Buddelplatz macht und dort buddelt, aber blos nicht gleich nachdem sie dorthin verwiesen wurde. Und siehe da, nach kurzer Zeit erhebt sich die Dame und geht dorthin wo sie buddeln darf, aber blos niemals nie sofort nachdem es einem gesagt wurde. Bekommt man allerdings sowas früher mit bzw. steigt schon beim Gang zum falschen Platz ein dann wird sich sofort daran gehalten, nur wenn bereits begonnen wurde mit dem Buddeln läßt man nur sehr ungern das angebrochene Tagwerk zurück und fängt woanderst noch mal an. Bei sowas hab ich im inneren immer ein kleines Grinsen auf dem Gesicht, man kennt halt schon ein paar "Maken" seines Hundes.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|