![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Du musst das "Schau" natürlich erst ohne Ablenkung, und vor allem ohne die Ablenkung üben, die die Schwierigste ist (= Grundstück des Nachbarn inkl. Hund und Nachbar selbst). Kannst du zuhause üben oder auf ner Wiese, und mach' das auch bis dein Hund weiß was zu tun ist. Wenn du das Gefühl hast, dass er das Wort "Schau" schon aus Gewohnheit ignoriert, nimm ein anderes Wort was er noch nicht kennt, was du also in Verbindung mit dem üben neu einführst. Bzgl. des "Zurechtweisens mittels zurückziehen, ins Platz bringen und Worten wie "Aus": Wie leicht fällt dir der erste Part davon, das Zurückziehen und ins Platz bringen? Wahrscheinlich ist das körperlich anstrengend und dauert auch seine Zeit, denn erstens wiegt dein Hund ja keine 20-30kg mehr, und zweitens WILL er beides nicht. Dadurch vermute ich, dass die ganze Aktion viel zu lange dauert, und dem Hund am Ende trotzdem das Gefühl gibt, er kann machen was er will, zum Zaun hin, vom Zaun weg, es liegt "alles in seiner Macht". Ich hoffe du verstehst was ich meine!? "Worte aus 'Aus'" klingt für mich als würdest du verschiedene Worte rufend neben dem Hund stehen... Aus, Platz, Schluss, Hör auf jetzt usw.. "Aus" heißt ja meistens "hergeben", oder heißt das bei dir "aufhören"? Falls es nicht "aufhören" bedeutet, würde ich es an deiner Stelle nicht sagen, denn du wirst so nicht erreichen, dass der Hund irgendwas macht, was du gern möchtest. Per Ferndiagnose würde ich vermuten, dass du für den Hund nicht klar und deutlich genug agierst, d.h. der Hund weiß -so vermute ich- nicht so recht was du von ihm willst, weiß aber genau, was er will. Oder isses ganz anders? |
|
|||
![]()
Das mit dem Platz würde ich nicht machen. Das ist das Signal für: Achtung, Achtung, jetzt kommt eine ganz besondere Situation. Absolut nichts ist mehr normal! Hab' Acht!
Du führst und gehst weiter als wenn nichts wäre. Dazu wählt man zuerst die Entfernung zum Hundegegenverkehr entsprechend gross, belohnt richtiges Verhalten und verringert langsam die Entfernung. Das "Schau" Signal sollte dazu dienen seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Also Aufmerksamkeit einfordern, Befehl "Fuß" o.ä. geben und ganz easy und souverän dran vorbei. Manchmal hilft es am Anfang das Joggen anzufangen, weil Hund dann erstmal überrascht ist. Du musst allerdings vorher auch die Befehle üben. Die hat Hund ja nicht als Firmware auf der Festplatte. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Bei meinem Rüden brauche ich mittlerweile nichts mehr sagen oder machen, er sieht einen anderen Hund und läuft schon von alleine "Fuss" neben mir. Die anderen Hunde werden komplett ignoriert. Und wenn wir an den anderen Hunden vorbei sind, schaut er mich an und freut sich, wie etwa "hab ich das gut gemacht"... ![]() Es ist wirklich eine Trainingssache. |
![]() |
|
|