![]() |
|
|
|
|
||||
|
@Simone
![]() Zum Thema "STUR" kann ich nur sagen, dass man ja nur stur sein kann, also etwas verweigern kann, dass man eigentlich kennt / weiss / kann, wenn man zuvor entsprechendes gelernt hat. Im Alter von 5 Monaten ist der Hund etwa zwischen Baby und Kleinkind. Ergo in einer Lernphase. Lernt er etwas - oder in dem Fall vieles - nicht, muss man sich fragen, ob man es richtig "erklärt", also die Signale deutlich sind und die Motivation stimmt. Daher empfiehlt sich ja der Clicker so sehr. Gut kondizionert kannst Du dann alles was Dein Hund richtig macht, klickern und er weiss immer "aha, das war gefordert".
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
|||
|
Zitat:
ich weiss schon was du meinst ..nur die kleine ist ganz schön schlau.und ich alhambra hats gut erklärt stur kan man nur sein wenn man weiss was man tunsoll und das weiss sie .. sie lernt schnell....auf der wiese z.B mit anlenkung durch die andern Hunde usw. macht sie sitz,platz fuss, vorsitzen (fuss drum herum laufen) bleib -30 schritte mind.) ABER und da kommt dann das stur ... wenn sie dafür was zu fressen bekommt .... die ist so verfressen und futterneidisch das ist nicht normal...hab ich nihcts dabei tut sie auch nichts.. steht auf wenn man platz sagt oder legt sich erst garnicht ins PLatz ...oder wenn man komm sagt und sie in die andere richtung rennt (komm wurde immer positiv geübt!!) wenn sie vom sofa soll ..ist das kommando ab ode rgeh ab..das funktioniert einandfrei ..mag sie nicht runter sagt schaut sie so als sei sie nicht gemeint...stemmt sie sich dagegen wenn man sie herunter heben will unsanft auf ihrem platz landet sie , wenn sie beim essen mehr auf meinem schoss sitz als sonst wo nur um daran zu kommen und ich x mal ab gesagt habe oder wenn sie nach SCHLUSS , amy immer noch in die ohren beisst laut altersplan ist einhund mit 6 monaten nun etwa 12 /13 also in der pupertät Geändert von LukeAmy (06.10.2010 um 11:46 Uhr) |
|
||||
|
Zitat:
Ein Molosser ist sicherlich nicht mit einem 12/13 Jahre alten Kind zu vergleichen, wenn er 6 Monate alt ist. Vielleicht trifft das bei einem Pudel zu oder bei anderen Rassen, aber Molosser sind Spätentwickler. Sie sind mit 3 Jahren erst erwachsen, somit mit 6 Monaten noch sehr, sehr jung. Somit kannst Du keinen perfekten Gehorsam erwarten, selbst dann nicht, wenn Dein Hund schnell lernt und Du denkst, dass sie genau "weiß", was Du von ihr willst. Zudem ist es nicht sinnvoll, dem Hund das Kommando x Mal zu geben und dann beim z.B. 10 Mal zu schimpfen. Das ist inkonsequent und lehrt Deine Hündin nur, dass sie nicht beim ersten Mal hören muss, sondern sie erst nach 10 Aufforderungen auf ihren Platz gehen braucht. Somit würde ich wieder von vorne anfangen. Sie mit positiver Verstärkung auf den Platz schicken und darauf achten, dass sie es sofort macht. Sonst solltest Du sie direkt korrigieren, allerdings nicht mit Zwang. Du kannst sie auch ruhig und ohne Stress am Halsband nehmen und zu ihrem Platz führen. Das hat ebenfalls Erfolg. Viel wichtiger ist doch das konsequente und ganz klare Vorgehen von Dir und nicht, dass sie unsanft an ihren Platz gezogen wird. Letzteres bewirkt nur, dass sie den Platz mit etwas negativem verbindet.
__________________
LG Simone
|
![]() |
|
|