Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Leinenaggression.. (https://molosserforum.de/erziehung/14827-leinenaggression.html)

AlHambra 21.12.2010 13:33

AW: Leinenaggression..
 
Ich bin noch bis nach Haus, allerdings war ich auch schon fast dort, daher hatte ich den Bub ja schon angeleint - wollte eben das Auslaufgebiet verlassen.
Vorher hab ich ihn natürlich erstmal fachgerecht zusammengeschissen :D

Die restlichen 500 Meter bis zur Haustür ging er dann im Fuss (unaufgefordert) und hat sogar eine beosnders liebe Spielkamerdain nicht angucken mögen ;)
Soviel zu Muttern's Kasernenton....

Meine Nachbarin stand vor der Tür und hat mich ins KKH gefahren, da bin ich aber am Nachmittag raus, so ein Schwachsinn, da rumzuliegen - mit 2 Kindern und 2 Hunden kann man sich das nicht eben erlauben.

Die ersten drei Tage ist dann mein Mann mit raus, für's Stück Weg an der Leine, inzwischen geht's wieder.

Tyson2009 21.12.2010 13:49

AW: Leinenaggression..
 
Oh man..und ich heul hier rum)-: da isses bei dir ja richtig blöd gelaufen)-:
Hast du jetzt nich noch mehr Angst raus?
Ohne Halti würde ich mich gar nich mehr raus trauen..mächt nich wissen,wie oft ich sonst schon gelegen hätte)-:
Gings dir denn schlecht?

AlHambra 21.12.2010 16:08

AW: Leinenaggression..
 
Ne, zum Glück keine Angst, ich hatte eine Sauwut auf den Knispel und die führt seit letztem Mittwoch zu einem sehr sehr braven Begleiter :D
Das führt natürlich dazu, dass frauchen klickern darf was das Zeug hält und bald einen rechteckigen Daumen hat ;)

Was nicht heisst, dass die nächste Pöbelepisode nicht demnächst erfolgen wird...

Ich mach's mir ja auch nicht eben leicht mit meiner Schleppleine + Geschirr, die ist einfach verdammt schwer zu halten, aber insgesamt ist die Arbeit mit ihm damit eben deutlich besser.

Ich wusel mich halt bis zum 6 Januar so durch wie bisher und hoffe dann, dass die intensive Arbeit an den Nah-Begegnungen schnell Früchte trägt.
Werde dann berichten :ok:

Mir geht es aber soweit wieder ganz gut, heute das erste Mal Auto gefahren :pfeiff: weiss gar nicht ob man das mit Halskrause darf ?!

Halti hab ich noch nie probiert, evtl kommt das ja demnächst im Training zum Einsatz.

:lach4:

Peppi 22.12.2010 12:07

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 253229)
Ne, zum Glück keine Angst, ich hatte eine Sauwut auf den Knispel und die führt seit letztem Mittwoch zu einem sehr sehr braven Begleiter :D

Was uns aber auch vor Augen führt, dass neben all der positiven Bestärkung, ab und an mal ne klare Ansage Wunder wirken kann! ;)

Hunde brauchen Grenzen! :sorry:

AlHambra 22.12.2010 12:16

AW: Leinenaggression..
 
Ja, so sieht das aus !
Allerdings muss der fachgerechte Anschiss auch "von Herzen" kommen :D
Immerhin stimmte das Timing ;)

Peppi 22.12.2010 12:20

AW: Leinenaggression..
 
Jep! Die Erfahrung hab ich auch gemacht. ;)

susanneth 22.12.2010 14:30

AW: Leinenaggression..
 
Meine Kleinganoven wissen auch ganz genau wann mit mir nicht mehr zu spassen ist :D
Und "Hurra" ich hatte jetzt zwei Hundebegegnungen mit FREMDEN Hunden an der Leine ohne vorheriges Theater meines Leinenterroristen, die erste ist auch gleich super belohnt worden (nicht von mir) entpuppte sich als läufige Boxerhündin in den Stehtagen, meiner ist zum Glück mit Hormonchip ausgestattet aber das fand er natürlich trozdem klasse. Den dämlichen Besitzer hab ich erst wesentlich später gehört, bis er dann kam wäre Jekyll 3-mal drauf gewesen. Wir wohnen nicht abgelegen sondern in der Stadt!
So können wir uns sicher sein, dass es immer wieder zu süssen Babys kommt die garantiert immer nur in gute Hände vermittelt werden!!!
Mein durchgreifen bei Jekyll ist zwar leider nicht so punktgenau wie bei der Trainerin aber ich bemerke deutliche Fortschritte, dem Gernegross macht es viel zuviel Spass sich aufzuplustern um mit klicken und "schau" weiter zu kommen und immer wieder müssen wir auch zuhause mal an Ressourcen arbeiten, dass klappt aber normal schon sehr gut!!

blue 1 22.12.2010 14:41

AW: Leinenaggression..
 
bei der glätte funktionnierte es bei uns nicht anders ,wei ohne glätte auch. blue hat das halti halt immer drauf, wenn sie dann meint nach vorne gehn zu müssen, wird sie von leine und halti gebremst somit leg ich mich nicht den langen weg hin. kam aber nicht vor. ich hab sie kurz, auch am halti...da geht sie nicht nach vorn und ich kann vorbei. ohne halti würd ich auch nicht raus mit ihr. sie hat aber nun einen neuen trick ....sie dreht sich um quasi 180 grad, geht also rückwärts und kann dem gegenüber noch nachkucken. nun bekommt sie ein geschirr verpasst, dann werd ich sie davon abhalten können sich zu drehen.

lg blue :lach3:

Cira 22.12.2010 17:51

AW: Leinenaggression..
 
Sag mal, trainierst Du auch mit ihr dass es besser wird?
Ich habe den Eindruck, dass Du es einfach nur als "Werkzeug" benutzt um Meideverhalten zu hervor zu rufen.

Ich habe Cira auch ein Halti gekauft, weil sie mich sonst bei Fahrradfahrern, schlittenfahrenden Kindern, etc, durch die Gegend zieht.
Aber ich möchte es nur als Brücke gebrauchen, bis sie gelernt hat ohne zu gehen.
Ich nutze jede Situation um daran mit ihr zu arbeiten.
Gestern konnten wir schon ohne Gezerre an den schlittenfahrenden Kindern, bei uns auf dem Damm, vorbei gehen.
Auch wenn es noch was dauern wird, bis es sich festigt, denn mit zu rennen ist einfach ihre große Leidenschaft und wenn der Reiz so groß ist, weil zu nah, dann fällt es ihr noch ziemlich schwer, sich dem zu entziehen.
Aber ich sehe schon dass sie begreift und dass es nach und nach, in kleinen Schritten, besser wird.

Ich möchte nicht ständig auf "Krücken" angewiesen sein und dem Hund Unangenehmes aufs Auge drücken, um ihn besser händeln zu können, sondern einen vernünftig erzogenen Hund, der dadurch auch mehr Freiheiten genießen kann.

...

susanneth 22.12.2010 18:10

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Ich möchte nicht ständig auf "Krücken" angewiesen sein und dem Hund Unangenehmes aufs Auge drücken, um ihn besser händeln zu können, sondern einen vernünftig erzogenen Hund, der dadurch auch mehr Freiheiten genießen kann.

...
:ok:genau soo sehe ich das auch!!

Mir ist dieser ganze "Werkzeug" gebrauch regelrecht peinlich

blue 1 22.12.2010 20:49

AW: Leinenaggression..
 
ich finde es peinlicher und vor allem gefährlicher, einen hund an der leine zu haben, der pöpelt. man kann sich nämlich nie sicher sein , dass er nicht aber mal schnappt. ich will auch nicht dass er jemanden anspringt. dem hund ist das halti genauso unangenehm wie die leine. wenn er anständig daran gewöhnt ist und es mit was gutem verbindet, ist es kein problem. blue trägt das halti auch wenn ich mit ihr hier an den feldern spaziere, da begegne ich keine menschenseele. es gehört zum spaziergang dazu wie die leine mit halsband. ich hab 3 monate jeden tag mit ihr trainiert, purer stress für den hund und meine kinder. wenn wir jetzt jemanden begegnen, ist sie ohne stress wunderbar lenkbar. sie ist viel ruhiger geworden. sogar wenn sie irgendwann gar nicht mehr pöpeln sollte, wird sie das halti anbehalten.
ivch habe einen leinenpöbeler, und sogar wenn sie einmal damit aufhört, kann ich mir nie sicher sein dass sie es nicht trotzdem mal wieder macht. trägt sie in dem moment das halti, kann ich sie dann lenken. alles andere ist für mich ein spiel mit dem feuer, wo schlimmstenfalls jemand verletzt werden kann...darauf verzichte ich dankend. ihr könnt das gerne als krücke sehen, was euch peinlich ist...ich sehe es als sicherheit für meine mitmenschen..und die hat bei mir vorrang.

lg blue :lach3:

Cira 22.12.2010 21:02

AW: Leinenaggression..
 
Warum Du akzeptierst dass Du einen Leinenpöbler hast, kann ich nicht so recht nachvollziehen.
Ich fänds wesentlich sicherer, den Hund umzuerziehen und ihm plausibel zu machen nicht mehr an der Leine rumzupöbeln.
Satt dessen werden sich immer neue Finessen ausgedacht, um den Hund unter Kontrolle halten zu können, erst das Halti (was ja solange, bis er das erwünschte Verhalten verinnerlicht hat auch gut ist) und nun ein Geschirr, damit er sich nicht mehr wegdrehen kann, wenn er Spökes an der Leine macht.

Geschirr ist ja okay, aber ich verstehe nicht, warum immer nur die Symptome bekämpft werden, statt die Ursache zu beseitigen.
Und gerade mit dem Halti, kann man wunderbar an einem solchen Verhalten arbeiten.

...

blue 1 22.12.2010 21:46

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 253511)
Warum Du akzeptierst dass Du einen Leinenpöbler hast, kann ich nicht so recht nachvollziehen.
Ich fänds wesentlich sicherer, den Hund umzuerziehen und ihm plausibel zu machen nicht mehr an der Leine rumzupöbeln.
Satt dessen werden sich immer neue Finessen ausgedacht, um den Hund unter Kontrolle halten zu können, erst das Halti (was ja solange, bis er das erwünschte Verhalten verinnerlicht hat auch gut ist) und nun ein Geschirr, damit er sich nicht mehr wegdrehen kann, wenn er Spökes an der Leine macht.

Geschirr ist ja okay, aber ich verstehe nicht, warum immer nur die Symptome bekämpft werden, statt die Ursache zu beseitigen.
Und gerade mit dem Halti, kann man wunderbar an einem solchen Verhalten arbeiten.

...

ich weiss nicht ob du es vllt überlesen hast...ich komm mit blue schon viel besser vorbei, ohne stress, sie geht nicht nach vorne...sie bleibt meistens nun bei fuss.ich akzeptier dass sie ist wie sie ist, was nicht heisst dass ich ihr gepöbel an der leine akzeptier....das kannst du mir glauben. sie wird weder gelobt noch in irgendeiner weise in ihrer handlung bestärkt. ich bin nicht mehr verunsichert und brech auch nicht mehr in schweiss aus, durch ihr pöbbeln. ich " akzeptier dass sie so ein hund ist...verstehs du ??? es ist kein stress mehr für mich. da sie mit der drehung an der leine ein erfolgserlebnis hatte, kommt nun das geschirr ins spiel. wie bitte schön sollte ich ihn sonst daran hindern, sich zu drehn ( was er im übrigen nicht jedes mal macht ). warum ist es bei mir nicht okay wenn ich halti und geschirr benutze um was zu unterbinden, aber wenn du halti benutzt ist das okay.?? andere benutzen SL um was zu korrigiern...ist ja auch okay

wenn die " finessen" nicht gut sind, sollte ja dann auch keiner mehr, bei einem bissigen hund einen MK tragen, um den hund zu kontrolliern, sondern an der ursache arbeiten und dann das ding weglaassen. was ich persönnlich nicht gut finde, es wegzulassen.

ich seh es anders. ist für mich wie ....einmal alkoholiker, immer alkoholiker. man kann die "krankheit " zwar da stoppen wo sie ist...aber man wird immer ein trinker bleiben. für mich ist es mit einem pöbler ( oder anderen agressionen) ähnlich...man kann es bestenfalls kontrollieren, aber man wird nie die sicherheit bekommen, dass der hund nicht trotzdem mal " durchknallt". deshalb wird blue, auch wenn sie es mal komplett lässt, immer ihr halti tragen...und das geschirr ( was ja im übrigen besser sein soll wie ein halsband, da man keinen zug mehr an der halswirbelsäule auslöst ). sie trägt das halti auch im freilauf im feld, ohne es sich abstreifen zu wollen. für sie ist es immer das zeichen von spaziergang und spiel.

lg blue :lach3:

Grazi 23.12.2010 08:53

AW: Leinenaggression..
 
@ Dominique: Das tut ja schon vom Lesen weh! :(

http://i238.photobucket.com/albums/f...besserung6.gif

Grüßlies, Grazi

Ronja 23.12.2010 12:42

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Tyson2009 (Beitrag 250610)
Bist du etwa auch die DÜNNE FRAU MIT DEM RIESEN HUND?(((-;

Ich lese in Deinen Nachrichten viel Unsicherheit raus, kann mich aber auch irren.
Naja so lustig finde ich es nicht wenn Menschen sich Hunde zulegen, wo Hund gerade mal ein paar Kilos weniger oder sogar mehr wiegt als der Besitzer.

Ist mir schon öfters passiert das mir dünne Frau mit riesen Hund entgegen kommt und was dann teils passiert ist, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln denn es war teils auch nicht gerade ungefahrlich für alle Beteiligten.
Klar sieht toll aus so ein riesen Vieh an der Leine, aber wenn man es nicht halten oder händeln kann, dann wirkt es nur noch lächerlich.

In diesem Sinne wäre schön wenn sich manch einer mal Gedanken macht ob nicht ein etwas kleinerer Hund mit weniger Kilos vernünftiger wäre, dann klappt auch vieles besser mit der Erziehung.

Monty 23.12.2010 13:43

AW: Leinenaggression..
 
wenn es mit der Erziehung klappt ist das Gewicht des Hundes doch gleichgültig...btw. mich hat ein knapp 7kg Westie zu Fall gebracht, als er sich heimtückisch von hinten anschlich und mir in die Kniekehle hüpfte.

AlHambra 23.12.2010 14:02

AW: Leinenaggression..
 
Danke Monty !

Mein Dobermann mit etwa 50 Kilo hatte nicht so eine Power beim "Antritt" wie jetzt Samson mit 42 Kilo. Natürlich ist ein Pudel leichter zu handeln als ein MAN aber ich mag jetzt nicht die Hunde den Menschen nach Statur zuteilen....oder gar in Männlein und Weiblein-Modelle :hmm:

@Cira: Gut formuliert !

@ Grazi :fuerdich:

susanneth 23.12.2010 14:39

AW: Leinenaggression..
 
Naja, ganz eeehrlich hätte ich gewusst was für ein Kaliber mein Grosser ist, hätte ich mir das wahrscheinlich nicht angetan. Ich habe halt mit ca. 10cm weniger Grösse und vor allem Breite gerechnet, ich finde auch etwas passen sollte es schon, vor allem da bei Hunden aus dem Tierschutz nicht mit Erziehung gerechnet werden kann, d.h. ich bekomme keinen Welpen den ich von Anfang an erziehe, sondern fang wie jetzt bei einem 2jährigen Hund erst an.
Hätte ich am Anfang eine gute Stelle gefunden, hätte ich ihn deshalb auch noch hergegeben.
LG Susanne

Doc_S 23.12.2010 15:33

AW: Leinenaggression..
 
Am wichtigsten ist doch, daß der Hund an der Leine orientiert ist. Und ein ziehen erst gar nicht zugelassen wird. Leinenführung von nem vernünftigen Trainer unter Anleitung und üben, üben, üben.
Das "wie?" trifft Grewe mit "Hunde brauchen klare Grenzen: Gesetze einer Freundschaft" ganz gut mit den 3 Gruppen :kicher:
- Ablenkung, um Probleme zu umgehen,
- Gegenkonditionieren,
- Einsetzten der Persönlichkeit.

Man kann mit Körpersprache auch sehr viel beim Hund erreichen.
Beim Beginn der Pöbelei ein klares Abbruchsignal, ich hab "lass es", eintrainieren und dann geht das auch ohne Terz.

Monty 23.12.2010 17:16

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von susanneth (Beitrag 253625)
... ich finde auch etwas passen sollte es schon, vor allem da bei Hunden aus dem Tierschutz nicht mit Erziehung gerechnet werden kann, d.h. ich bekomme keinen Welpen den ich von Anfang an erziehe, sondern fang wie jetzt bei einem 2jährigen Hund erst an.
Hätte ich am Anfang eine gute Stelle gefunden, hätte ich ihn deshalb auch noch hergegeben.
LG Susanne

:schreck: wie kommst du darauf?

Jedes größere TH hat eine Hundeschule oder einen Tiertrainer integriert, normalerweise wird aus den TH die ich kenne, kein Hund vermittelt, der nicht den Grundgehorsam kennt (außer man kennt den Interessenten)

susanneth 23.12.2010 18:44

AW: Leinenaggression..
 
Ich habe meist Hunde aus dem Ausland aufgenommen und bin dann etwas selbstherrlich geworden :sorry:, in der Annahme alles hinzu kriegen:D
letztendlich schaffe ich das ja auch mit Hilfe einer Trainerin (nach Wechsel) die auch beim Grewe gelernt hat. Bei Jekyll musste es etwas schneller gehen weil kein Verein ihn nehmen wollte, so hab ich halt nur nachgefragt wie agressiv er im Zwinger wirkt und ob wirklich kein Listenhund drin steckt damit er hier nicht gleich wieder ins Heim kommen könnte.
Die Informationen sind oft aus dem Ausland weniger ausser sie leben schon länger in einem Refugium o. ähnliches, in Polen z.b. gibts oft nicht die Möglichkeit die Hunde von der Kette zu holen, da es wenig Pfleger gibt und die anderen Hunde vor Eifersucht extrem aggessiv reagieren.
Für mich ist es ok wie es gelaufen ist, ich wollte einen Hund der mich fordert den hab auch, nur eben anders als ich es mir vorgestellt hatte:kicher:
Lg Susanne

BÖR 23.12.2010 19:15

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 253603)
Ich lese in Deinen Nachrichten viel Unsicherheit raus, kann mich aber auch irren.
Naja so lustig finde ich es nicht wenn Menschen sich Hunde zulegen, wo Hund gerade mal ein paar Kilos weniger oder sogar mehr wiegt als der Besitzer.

Ist mir schon öfters passiert das mir dünne Frau mit riesen Hund entgegen kommt und was dann teils passiert ist, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln denn es war teils auch nicht gerade ungefahrlich für alle Beteiligten.
Klar sieht toll aus so ein riesen Vieh an der Leine, aber wenn man es nicht halten oder händeln kann, dann wirkt es nur noch lächerlich.

In diesem Sinne wäre schön wenn sich manch einer mal Gedanken macht ob nicht ein etwas kleinerer Hund mit weniger Kilos vernünftiger wäre, dann klappt auch vieles besser mit der Erziehung.

Dann dürften im Umkehrschluss nur noch fette Frauen große Hunde halten????!!!
Da mein Hund mit Sicherheit irgendwann mehr wiegen wird als ich, lege ich viel Wert auf gute, konsequente Erziehung.
Klar habe ich keine Chance, wenn er in die Leine haut, aber das hätte ein gut durchtrainierter "starker" Mann oder eine dicke Frau auch nicht.
Viel schlimmer und lächerlicher finde ich, wenn so kleine Hündchen kläffend in der Leine hängen und einen halben Meter über der Erde schweben. Ich meine Erziehung hat nichts mit der Größe des Hundes zu tun.

Scotti 23.12.2010 21:21

AW: Leinenaggression..
 
2 Leute 1 Gedanke Andrea.
Ich wollte Ronja auch gerade fragen ob sie eine große, fette Frau ist dass sie locker einen BM hält. :D

Mein Hund wiegt keine 30 Kilo, also weniger als die Hälfte von mir, hat mich aber auch schon 2 x umgehauen als er unvermittelt auf dem Hundeplatz Richtung Tunnel wollte.
Muss ich jetzt also noch 30 Kilo zunehmen?:kicher:

Ich finde Halties sehr gut um dem Hund klarzumachen dass ein Nein auch ein Nein ist wenn es z.B: ums Stänkern geht.
Sicherlich sollte man das irgendwann abbauen, aber mal ehrlich, lieber ein Hund der mit Halti kein Problem hat und es immer trägt (vorausgesetzt natürlich er kann auch mal frei laufen) als ein unsicherer Hundebesitzer dessen Hund schon alleine weil er merkt dass Herrchen unsicher ist stänkert.;)

Ich habe es eine Zeitlang auch genutzt als ich krank war und mein Dicker gezogen hat wie Hulle.
Gleichzeitig habe ich an der Leinenführigkeit gearbeitet und musste es so nur kurz nutzen.

blue 1 24.12.2010 00:11

AW: Leinenaggression..
 
mein hund läuft jeden tag zischen 1 und 1,5 stunden frei auf dem feld...mit halti :)

lg blue :lach3:

Cira 25.12.2010 15:26

AW: Leinenaggression..
 
Ich denke auch nicht, dass Halti oder Geschirr schlimm sind.
Wobei Cira ihr Halti doof findet, aber wir arbeiten daran.
Ein Geschirr sehe ich als alltäglichen Gebrauchsgegenstand, das benutze ich eh viel lieber als Halsband, weil es mir wesentlich angenehmer ist damit -wenn nötig- auf den Hund einzuwirken, ihn daran fest zu halten, als an seinem Hals, aus den Gründen die Du schon beschrieben hast.
Ein schönes Halsband würde ich nur als Hunde-Schmuck benutzen.

Trotzdem möchte ich lieber, dass mein Hund sich so verhält, dass ich solche Maßnahmen wie Halti nicht auf die Dauer nutzen muss.
Wobei ich jetzt nicht das Halti schlimm finde, sondern dass der Hund ein Fehlverhalten zeigt und das würde ich nicht akzeptieren wollen.

Und ich denke nicht, dass Terz an der Leine so etwas wie Alkoholismus ist.
Man kann es gut trainieren und auch dauerhaft in adäquate Bahnen lenken.
Ist natürlich Arbeit, aber es geht.
Es ist ein erlerntes Verhalten, dass der Hund auch wieder verlernen kann, bzw. durch ein neues Verhalten überdecken kann.

Ich finde, Du hast eine gute Ausgangsposition, ihm das ganz ab zu gewöhnen, wenn Du ihn mit Halt und Geschirr gut händeln kannst.
Ob Du das aber möchtest liegt natürlich bei Dir, ich habe nur beschrieben dass ich bei meinem Hund so ein Verhalten nicht dulden und ändern würde.

...

blue 1 25.12.2010 17:06

AW: Leinenaggression..
 
glaub mir,...ich hätte auch viel lieber, mein hund bräuchte das halti nicht. wie gesagt, ich akzeptier ihn zwar wie er ist, aber sein gepöbel werde ich nie akzeptiern in dem sinne, dass ich halt denk " mach nur ". nee....wenn ich jemand begegne ,ist es mit halti einfach sie zu lenken. ohne war das ein gezerre und festhalten....grausam. mit halti ist das viel weniger stress.
warum ich es mit alkoholismus vergleiche....alkoholismus kannst du da stoppen, wo der jenige sich grad befindet. er ist dann ein trockner alkoholiker, aber immer noch ein alkoholiker. irgendwann kann er wieder anfangen zu trinken ( was in den meisten fällen ja auch früher oder später kommt ). ein hund der pöbelt, kannst du ( vllt) auch soweit unter kontrolle kriegen , dass er es nicht mehr macht....trauen kann man diesem frieden allerdings nicht. es kann immer wieder mal durchbrechen. darum habe ich den vergleich gezogen.
ich würd mich freuen ,wenn blue es irgendwann mal schafft an den hunden vorbeizukommen. wir kommen ja mittlerweile schon ohne probleme an menschen vorbei, vllt schafft sie das auch irgendwann, aber wenn nicht...ist es für mich kein stresspunkt mehr. das halti wird sie, auch wenn sie es mal komplett ablegen sollte, aus den oben genannten gründen bei mir immer tragen.
ich weiss jetzt nicht wie du cira an das halti gewöhnt hast....bei uns war das aber kein problem. wie schon mal gesagt...sie verbindet es mit spiel und spaziergang. ich hab ihr das halti nie angezogen um dann irgendwo hin zum trainieren zu gehn. sie bekam es an und wir gingen aufs feld. da war dann freilauf mit halti und ballspiel.am anfang auch nur im haus, ein paar mn mit spiel oder leckerlie suche.wenn ich ihr heute die leine anleg und das halti noch nicht, bleibt sie sitzen und kuckt mich an und wartet...bis sie das halti drauf hat....dann gehts los. halsband / geschirr und leine sind für den hund am anfang auch unangenehm, bis er verstanden hat dass es was gutes bedeutet. ich denke mit dem halti verhält es sich auch so.

viel glück :)

lg blue :lach3:

Ronja 26.12.2010 08:31

AW: Leinenaggression..
 
Es geht doch nicht darum das nur fette Frauen große Hunde halten dürfen, hier habt Ihr mich total missverstanden! oder wolltet es missverstehen?

Und ich gebe Euch recht, es liegt vieles an der Erziehung aber nicht immer ist die Erziehung alles…jeder Hund ist ein Individuum und man weiß nie genau wie er sich entwickelt.

Wenn ich dann solch Sprüche teils lese „Ich habe Angst meinen Hund nicht mehr halten zu können“ naja dann mache ich mir halt so meine Gedanken…..denn diese Angst überträgt man ja auch wieder auf den Hund und viele fühlen sich dann überfordert ohne es natürlich zuzugeben.

Natürlich wird es immer mal Situationen geben wo man selbst bei einem Hund mit wenigen Kilos überfordert ist. Aber hier meinte ich nicht das heimtückische anspringen eines Westis von hinten…..man kann meine Worte auch gerne weiter ins lächerliche ziehen.

Und ich denke sehr wohl das ein durchtrainierter starker Mann eher einen großen Hund halten kann…..alleine diese Aussage das man eh keine Chance hätte, hm.

Es ging mir hier nicht um die überraschten Momente die jeder von uns erleben kann oder bereits hat, sondern um die normalen, alltäglichen die passieren können.

Und um Scotti zu beruhigen, nein ich bin keine fette Frau und kann meinen BM halten, deshalb haben wir uns auch für ein Mädel entschieden mit weniger Kilos als ein BM Rüde.
Mein Mann hätte mit einem Rüden keine Probleme gehabt (großer starker Mann) aber ich hatte da so meine Bedenken….und damit man mir keinen Strick daraus dreht, es ist sehr vernünftig wenn man sich vor Anschaffung über vieles Gedanken macht, auch über das Gewicht.
Ich habe nämlich keine Angst meinen Hund nicht mehr halten zu können wenn wir in Situationen kommen wo andere ihre Bedenken haben.

blue 1 26.12.2010 11:28

AW: Leinenaggression..
 
ich muss sagen...wenn ich ne 5o kg frau mit nem 80 kg hund seh...wird mir auch ganz anders.
wir hatten das schon mal bei uns in der huschu. kleine zierliche frauen, die hunde hatten wo sie hätten satteln können ( überspitzt, damit ihr wisst was ich mein), das war oft ein echtes abenteuer was die da veranstalteten.
ich würd mir nie einen hund holen, der genauso schwer oder schwerer wie ich ist. den kann man in einer notsituation wirklich nicht halten.
eine freundin von mir hat auch einen hund der 15-20 kg schwerer wie sie ist. er hat sie in einer brenzligen situation übers beton geschleift....obwohl er eigentlich immr gut hört. nun hat sie natürlich angst und geht nicht mehr gern mit ihm....das macht nun der mann.

lg blue :lach3:

BÖR 26.12.2010 14:04

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 253955)
Es geht doch nicht darum das nur fette Frauen große Hunde halten dürfen, hier habt Ihr mich total missverstanden! oder wolltet es missverstehen?

Und ich gebe Euch recht, es liegt vieles an der Erziehung aber nicht immer ist die Erziehung alles…jeder Hund ist ein Individuum und man weiß nie genau wie er sich entwickelt.

Wenn ich dann solch Sprüche teils lese „Ich habe Angst meinen Hund nicht mehr halten zu können“ naja dann mache ich mir halt so meine Gedanken…..denn diese Angst überträgt man ja auch wieder auf den Hund und viele fühlen sich dann überfordert ohne es natürlich zuzugeben.

Natürlich wird es immer mal Situationen geben wo man selbst bei einem Hund mit wenigen Kilos überfordert ist. Aber hier meinte ich nicht das heimtückische anspringen eines Westis von hinten…..man kann meine Worte auch gerne weiter ins lächerliche ziehen.

Und ich denke sehr wohl das ein durchtrainierter starker Mann eher einen großen Hund halten kann…..alleine diese Aussage das man eh keine Chance hätte, hm.

Es ging mir hier nicht um die überraschten Momente die jeder von uns erleben kann oder bereits hat, sondern um die normalen, alltäglichen die passieren können.

Und um Scotti zu beruhigen, nein ich bin keine fette Frau und kann meinen BM halten, deshalb haben wir uns auch für ein Mädel entschieden mit weniger Kilos als ein BM Rüde.
Mein Mann hätte mit einem Rüden keine Probleme gehabt (großer starker Mann) aber ich hatte da so meine Bedenken….und damit man mir keinen Strick daraus dreht, es ist sehr vernünftig wenn man sich vor Anschaffung über vieles Gedanken macht, auch über das Gewicht.
Ich habe nämlich keine Angst meinen Hund nicht mehr halten zu können wenn wir in Situationen kommen wo andere ihre Bedenken haben.


ich wollte Dich nicht mißverstehen, sondern habe Dich mißverstanden;)

Guayota 26.12.2010 14:23

AW: Leinenaggression..
 
Mir persönlich ist es lieber, wenn eine grosse, fette Frau einen unkontrollierbaren Hund an der Leine hat.:D

;)

Guayota 26.12.2010 22:29

AW: Leinenaggression..
 
Okay - mal im ernst. Leinenpöbelei ist eine Unsitte, ein Erziehungsdefizit - nicht mit Alkoholismus zu vergleichen.
"Hundetrainer" freuen sich sehr darüber, denn es gibt richtig gute Erfolgschancen.:lach3:

Auch für fette Frauen.

susanneth 27.12.2010 10:07

AW: Leinenaggression..
 
@ Guayota darauf vertraue ich fest:D und halte mir das an schlechten Tagen auch immer wieder vor Augen.
Aber wenn mein Rüpel mehr als ich wiegen würde und dann bei einem 2jährigen anfangen, dass hätte ich mir nicht zugetraut.

LG Susanne

Cira 27.12.2010 17:01

AW: Leinenaggression..
 
Ich glaube sie meinte das eher an Blue gerichtet.

...

blue 1 27.12.2010 18:53

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 254110)
Okay - mal im ernst. Leinenpöbelei ist eine Unsitte, ein Erziehungsdefizit - nicht mit Alkoholismus zu vergleichen.
"Hundetrainer" freuen sich sehr darüber, denn es gibt richtig gute Erfolgschancen.:lach3:

Auch für fette Frauen.

bei blue ist es kein erziehungsdefizit, sondern eine fehlprägung als welpe.

dass es in dem sinne nicht mit alkoholismus zu vergleichen ist,n weiss ich. ich hab diesen vergleich gezogen um für andere darzustellen wie ich das meine, warum blue sicher immer ein halti tragen wird, sollte das kontrollierbar werden.
ich hätte es auch mit essstörung oder jähzorn...."vergleichen " können. wie gesagt, wollte mit diesem "vergleich " nur erklären wie ich das meine. ich hoffe du / ihr versteht nun was ich meine.
dass diese handlung mit was überlagert werden kann, ist mir klar...funktionniert aber nicht bei jedem. sogar wenn es mal so sein sollte,seh ich es immer noch so, dass das eigentliccfhe handeln immer noch vorhanden ist, bloss halt überlagert durch was anderes...es kann aber durchaus sein dass die alte handlung irgendwann mal wieder durchbricht.
nen guten trainer u finden ,ist so schwer wie die berühmte stecknadel im heuhaufen zu finden. ich glaub ich hab mir 7 stück angekuckt...und hab es jetzt erst mal satt.

lg blue :lach3:

Peppi 27.12.2010 19:01

AW: Leinenaggression..
 
Hey, wie bei den billigfleischsüchtigen Kindern... alles Fehlprägung :p

Cira 27.12.2010 19:29

AW: Leinenaggression..
 
Erlerntes Verhalten ja, aber Fehlprägung?
Sry, wenn ich da Zweifel anmelde.
Aber egal wie Du das Kind nennst, akzeptieren braucht man es trotzdem nicht.
Und es mit einer Sucht zu vergleichen, die man ein Leben lang bekämpfen muss, damit sie nicht wieder ausbricht, ist auch nicht richtig.

Doch Du strickst Dir eh alles so zurecht, wie es für Dich am bequemsten ist.

...

blue 1 27.12.2010 19:42

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 254257)
Erlerntes Verhalten ja, aber Fehlprägung?
Sry, wenn ich da Zweifel anmelde.
Aber egal wie Du das Kind nennst, akzeptieren braucht man es trotzdem nicht.
Und es mit einer Sucht zu vergleichen, die man ein Leben lang bekämpfen muss, damit sie nicht wieder ausbricht, ist auch nicht richtig.

Doch Du strickst Dir eh alles so zurecht, wie es für Dich am bequemsten ist.

...

aha....unterstellung...super.

also, da du ja anscheinend allwissend bist, kannst du mir ja hier sagen was mein hund hat u8nd wie man es "bekämpft".

da du den " vergleich " mit der sucht immer noch nicht verstanden hast....geb ich es auf...ist mir echt zu blöd. entweder du willst nicht , oder du kannst nicht. wie auch immer.

das mit der akzeptanz hast du anscheinend auch nicht begriffen, seis drum.

Cira 27.12.2010 19:54

AW: Leinenaggression..
 
Lies das mal.

http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2

und das...

http://www.amazon.de/Die-Welt-seinem.../dp/393618819X

Wenn Du dafür offener bist, als hier, solltest Du Deinen Hund danach eigentlich besser verstehen.

Ich kann Dir auch noch andere empfehlen, wenn Du magst.

...

AlHambra 27.12.2010 20:04

AW: Leinenaggression..
 
Mensch Leute, nach dem Einsatz des Ignorierbuttons liest sich diese Diskussion gleich deutlich intelligenter.... :D

Leider hab ich grad keine Zeit, muss meine Kids auf Bio prägen gehn, bis später :lach4:

Tyson2009 30.12.2010 18:39

AW: Leinenaggression..
 
ich muss mich auch mal wieder melden(-:
Also,keine Ahnung was los ist,aber Tyson ist bei unseren letzten Spaziergängen kein Stück aufgeregt gewesen!!Er ist sogar an bellenden Hunden vorbei und hat noch nicht mal hingeguckt!!Und das bei einem Abstand von einem Meter und ohne jegliche Ablenkung!Ich kanns gar nicht glauben...Es ist sooooo schöön...aber ich gewöhn mich noch nicht dran,denn ich kann mir nich ganz vorstellen,das es das jetzt gewesen sein soll...
Er knurrt noch,wenn man in Dunkeln geht und es kommt mal ein Mensch um die Ecke..ist im Dorf halt nich so oft,wenn s schon dunkel ist..aber sonst läuft alles super(((-: Warum auch immer((-;
Er ist gestern übrigens auch kastriert worden..Der Arme war ganz wehleidig:(
Männer((-;:D
werd mal weiter berichten wie es so läuft(-:
Hab auch noch eine neues Buch..Kennt es jmd?
Leinenaggression von Clarissa v. Reinhardt
Klingt ganz gut,nur leider nich so einfach umzusetzen)-:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22