Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Leinenaggression.. (https://molosserforum.de/erziehung/14827-leinenaggression.html)

susanneth 05.06.2011 19:47

AW: Leinenaggression..
 
Die hitze und die Pfote machen mein Grossmaul absolut friedfertig jetzt lässt er sich schon anpöbeln ohne Kontra, dann kommt mein nachbar in den Park mit seiner neuen Kleinen (Russelmix) und er legt sich hin und macht sich klein und friedlich um sie kennen zu lernen, hat er noch nie gemacht, kein hinlegen mit losschiessen sondern wirklich nur hinlegen und warte bis sie zum schnuppern kommt, gaanz unaufgeregt, so könnt ich stundenlang mit ihm flanieren gehen nur darf er ja noch nicht:hmm:

Peppi 05.06.2011 19:56

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von susanneth (Beitrag 275153)
Die hitze und die Pfote machen mein Grossmaul absolut friedfertig jetzt lässt er sich schon anpöbeln ohne Kontra, dann kommt mein nachbar in den Park mit seiner neuen Kleinen (Russelmix) und er legt sich hin und macht sich klein und friedlich um sie kennen zu lernen, hat er noch nie gemacht, kein hinlegen mit losschiessen sondern wirklich nur hinlegen und warte bis sie zum schnuppern kommt, gaanz unaufgeregt, so könnt ich stundenlang mit ihm flanieren gehen nur darf er ja noch nicht:hmm:

Gewolltes Verhalten "provozieren" und dann positiv bestärken.

Ist doch spitze! Belohnen, belohnen. :ok:

susanneth 05.06.2011 20:14

AW: Leinenaggression..
 
Gsd hab ich einen extrem verfessenen Hund:D, nur am Anfang hat er draussen wegen stress nix genommen, momentan benimmt er sich aber andauernd so gut und muss leider trotzdem angeleint bleiben, nach fast 16 Wochen leine wären "ungehemmte" Sozialkontakte eigentlich die schönste Belohnug für ihn

susanneth 11.06.2011 13:44

AW: Leinenaggression..
 
Mein Dicker spackt wieder mehr jetzt seh ich grad seine "schrumpfhoden" gehen wieder in Richtung Normalgrösse bzw. nehmen schon mal Anlauf, ich habs schon geahnt sein Verhalten in letzter Zeit:hmm:.
Die endgültige Kastration war ja geplant als er sich das Bein gebrochen hatte, jetzt wird das Bein langsam wieder und ausgerechnet jetzt lässt der Chip nach, mit diesem"Köter":D(wehe jemand anders sagt das) ist auch nie mal länger Ruhe.

AlHambra 03.07.2011 11:48

AW: Leinenaggression..
 
Aus einem anderen Fred kann ich diese Seite wärmstens empfehlen:

www.modern-dogs.de

Besonders gut:
-Verhalten durch Markertraining
-Clickertraining
-Fehlverhalten bestrafen ?

Die Erklärung für Leinengepöbel ist eine Offenbahrung ! :ok:

susanneth 03.07.2011 18:37

AW: Leinenaggression..
 
Ich hab lange gebraucht um Ihr anderes Buch über Schleppleinentraining in der Zentralbücherei zu bekommen und war dann etwas enttäuscht den die Möglichkeiten zum üben hab ich so nicht ganz, nicht von dr Zeit sondern von den Vorraussetzungen, Wiese ohne Ablenkung? Ich kenne z.B. welche fast ohne Hunde aber da gibts Mäuse zu hauf..........
aber ihre Seite und den Ansatz find ich sehr gut!

Peppi 03.07.2011 18:46

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 279158)
Die Erklärung für Leinengepöbel ist eine Offenbahrung ! :ok:

Wo findet man das? :lach4:

AlHambra 04.07.2011 11:53

AW: Leinenaggression..
 
Unter "Verhalten ändern durch Markertraining"

Ich zitiere mal von der HP
Bleiben wir bei dem Beispiel mit dem bellenden Hund: Ein Hund, der an der Leine andere Hunde anbellt, hat bestimmte Emotionen. Das kann z.B. Angst sein und mit dem fürchterlichen Gebell möchte er den anderen Hund zum fliehen bringen. Wenn unser Hund nicht selbst entscheiden kann, die Distanz zum furchteinflößenden Objekt zu bestimmen, so muss die Strategie geändert werden: Der andere Hund muss mit lautem Getöse verscheucht werden. Stimmen Sie als Mensch dann noch mit einem hektischen und lauten "Aus!" "Pfui!" "Lass das" mit ein - was vermitteln Sie Ihrem Hund? Genau! Dass Ihnen der andere Hund ebenso suspekt ist und man gemeinsam dieses angsterregende Etwas schön auf Abstand halten muss. Nicht vergessen: Hunde verstehen nicht den Inhalt unserer Worte - sie hören nur Laute, die wir Primaten von uns geben. Deshalb hilft es in den allerwenigsten Fällen bei Leinenrambos, aufgeregtes Verhalten des Hundes durch aufgeregtes Verhalten des Menschen stoppen bzw. ändern zu wollen.

Wir müssen an der Wurzel beginnen zu trainieren: An den Emotionen! Das Gefühl der Angst sollte abgeschwächt oder am besten ersetzt werden. Dazu kann ich meinem Hund Ersatzhandlungen beibringen: Der Anblick eines Hundes kann zum Auslöser werden, z. B. mich anzuschauen. Aber zu Beginn sollte erst einmal jedes ruhige Verhalten konsequent markiert und belohnt werden. Auch wenn Sie der Meinung sind, Ihr Hund habe ja gerade nichts gemacht, wofür dann ein Leckerchen? Eben weil Ihr Hund beim Anblick eines anderen Hundes so ruhig geblieben ist!


Zumindest auf meinen Bub passte das wie der berühmte "***** auf Eimer" und war bei uns auch Trainingsansatz. Inzwischen (mit Geduld, Clicker und Spucke) erfolgreich :ok:

Peppi 04.07.2011 12:04

AW: Leinenaggression..
 
Das kann sein.

Mich stört ein bisschen, dass diese Theorie so schnell um sich gegriffen hat, dass plötzlich nur noch ängstliche Hunde draußen rumliefen, weil jeder sich engesprochen gefühlt hat. Ich finde die Autoren sollten deutlicher daraufeingehen, dass es noch mehr Gründe gibt.

Ich hab das der Wolke auch unterstellt - bin mir auch immer noch nicht sicher.

Unser letzter Hundetrainer meinte, er sieht keine Angst, sondern Anlagen von typischem HSH-Verhalten. Völlig neuer Denk-Ansatz.

Ich hab allerdings aufgegeben, dass der Schulle nochmal über ne Hundewiese springt ;)

susanneth 04.07.2011 14:55

AW: Leinenaggression..
 
ich wollte es am Anfang auch nicht glauben trotz vieler guter Bücher:D aber auf meinen kleinen Gernegross trifft es voll zu, die grosse Show hat nicht nur die anderen Hunde sondern auch mich zu der Auffassung gebracht, dass da ein potentieller mollorcanischer Serienkiller daherkommt.:p
Aber es gibt auch durchaus andere Kaliber :hmm:

Ares2012 10.08.2014 07:43

AW: Leinenaggression..
 
Guten Morgen zusammen:lach4:

Aus aktuellem Anlass möchte ich euch fragen, wie es inzwischen mit der Leinenagression eurer Hunde aussieht. Hattet ihr Erfolg? Ich steh drum mitten in dieser Problematik und bin zwischendurch ziemlich geknickt.

Ich denke, es wird nicht Sinn machen das alles niederzuschreiben, denn jetzt wo ich soviel darüber gelesen habe, sehe ich, dass es verschiedene Lösungsansätze gibt, und ich selber herausfinden muss, was zu uns passt.

Ich bin am clickern, aber leider mit mässigem Erfolg.

LG

Peppi 10.08.2014 09:24

AW: Leinenaggression..
 
Hundeschule!

Ares2012 10.08.2014 12:03

AW: Leinenaggression..
 
Hab ich hinter mir. Ich würde gerne wissen, ob sich bei euch die Problematik verbessert hat.

Mirko 11.08.2014 10:35

AW: Leinenaggression..
 
Hallo zum Thema Leinenagression kann ich aus meiner Erfahrung
berichten das mein Dicker die schlimmste Zeit zwischen 12 und 24 Monaten
hatte . Er wollte wirklich alle anderen Hunde ob groß oder klein töten !
Das hat sich durch konsequentes Training gebessert kleine Hunde tangieren ihn
Gar nicht mehr große devote Hunde auch nicht aber bei Rüden auf Augenhöhe
muß man Aufpassen das kriegt man bei vielen Molossern nie ganz raus !
Meiner reagiert extrem auf Blickkontakt das lasse ich nicht zu dann gibts nen
Ordentlichen Leinenruck !!! Und was ich festgestellt habe mit Geschirr anstatt
Halsband ist meiner viel Leinenführiger ! Und zum Thema Hundeschule möchte ich noch sagen das viele sogenannte Hundetrainer mit einem triebigen Molosser
Total überfordert sind !!!

Lg Mirko

Peppi 11.08.2014 10:42

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 378664)
Und zum Thema Hundeschule möchte ich noch sagen das viele sogenannte Hundetrainer mit einem triebigen Molosser
Total überfordert sind !!!

Das man die HuSchu mit Bedacht wählen sollte, sollte klar sein.
Aber bei dem Problem ist das m.M.n. Wichtigste, dass man die entsprechende Situation GEZIELT herbeiführen und trainieren kann.

Ich kann Stand heute nur dazu raten, keine Zeit zu verschwenden.


Clickern ist eine Form von "Belohnung".
Der Satz oben bedeutet also eigentlich:

"wir trainieren im Moment mit "Belohnung"".

Zeigt für mich, dass da Defizite im Verständnis von Hundeerziehung da sind und deshalb würde ich keine andere Empfehlung aussprechen.

Nichts gegen positiv Bestärker, aber alles der Situation angepasst...

Mirko 11.08.2014 11:07

AW: Leinenaggression..
 
@Peppi das Problem ist das es oft in der nähe keine geeignete Hundeschule
gibt die sich auch mit Molossern auskennen denn Hund ist nicht gleich Hund !
Ich würde übrigens gerne mal den Rütter mit einen richtigen Molosser Kaliber sehen das würde wahrscheinlich nicht im Fernsehen gezeigt !!!!
Einen Labbi auf die Spur zu bringen ist viel leichter als einen sturen Molosser !
Viele kaufen sich so einen Hund nach dem Motto oh ist der aber süß und der
wird schön verwöhnt darf aufs Sofa.....usw und dankt es dem Halter später durch
Fehlverhalten !!! Meiner darf nicht aufs Sofa und darf im Haus nicht überall hin !!!
Was du am Anfang versaust bekommst du später zurück !!!

Lg

Peppi 11.08.2014 11:15

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 378669)
@Peppi das Problem ist das es oft in der nähe keine geeignete Hundeschule
gibt die sich auch mit Molossern auskennen denn Hund ist nicht gleich Hund !
Ich würde übrigens gerne mal den Rütter mit einen richtigen Molosser Kaliber sehen das würde wahrscheinlich nicht im Fernsehen gezeigt !!!!

Bei Rütter hab ich American Bulldog, Stafford, Dogo Canario, Rottweiler, Dobermann schon gesehen. Unzensiert. Im frei zugänglichen Fernsehen.

Aber die Unkenrufe werden nicht leiser im Internet, auch wenn die Wahrheit immer verdreht wird.

Mir ist eigentlich der Hundetrainer Wurscht, wenn ich vorher offen mit dem rede.

Mir ist wichtig, dass die Stunde "ge-ordnet" abläuft und ich mit der ANWESENHEIT von ANDEREN Hunden üben kann.

Mirko 11.08.2014 11:35

AW: Leinenaggression..
 
@Peppi den Dogo Canario bei Rütter hab ich auch gesehen das war doch eine
Super Schlaftablette ich hab mich gefragt warum die mit dem in der Hundeschule
waren ??? So noch mal zu Hundeschulen habe schon oft gehört das bei vielen
Hundeschulen nicht alle Hunde gleich gerne gesehen werden !!!

Louis&Coco 11.08.2014 12:39

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 378669)
@Peppi das Problem ist das es oft in der nähe keine geeignete Hundeschule
gibt die sich auch mit Molossern auskennen denn Hund ist nicht gleich Hund !
Ich würde übrigens gerne mal den Rütter mit einen richtigen Molosser Kaliber sehen das würde wahrscheinlich nicht im Fernsehen gezeigt !!!!
Einen Labbi auf die Spur zu bringen ist viel leichter als einen sturen Molosser !
Viele kaufen sich so einen Hund nach dem Motto oh ist der aber süß und der
wird schön verwöhnt darf aufs Sofa.....usw und dankt es dem Halter später durch
Fehlverhalten !!! Meiner darf nicht aufs Sofa und darf im Haus nicht überall hin !!!
Was du am Anfang versaust bekommst du später zurück !!!

Lg

...lass mich raten: du siehst lieber sixx als vox...;):p

Nach deinen Ausführungen würde mich jetzt aber interessieren, was DU unter "molossererfahrene Huschu" verstehst! :twink:

Jule69 11.08.2014 13:13

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 378676)
...lass mich raten: du siehst lieber sixx als vox...;):p

:kicher::ok:

Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 378676)
...Nach deinen Ausführungen würde mich jetzt aber interessieren, was DU unter "molossererfahrene Huschu" verstehst! :twink:

Mein Molosser hat im PSHV trainiert :D:p. Nach klarer Absprache was für mich ok ist und was nicht, hat es prima gefunzt ;).

Marti 11.08.2014 13:52

AW: Leinenaggression..
 
Molosser ist halt auch nicht gleich Molosser. Einen extrem triebigen Alano kann man kaum mit einer gemütlichen BX vergleichen.
Meiner Erfahrung nach haben auch nur die allerwenigsten Hundeschulen wirklich Erfahrung mit der Kombination besonders triebstarker UND wenig führerweicher Hund. Und wenn diese Hunde dann auch noch körperlich stark sind, können nur die wenigsten damit umgehen. Und ganz ehrlich, außer bei C.M. und Hans Schlegel habe ich auch noch keine "Hundeflüsterer" gesehen, die solche Hunde in ihren Sendungen hatten... (was nicht bedeutet, dass ich alles von ihnen für gut empfinde).

Will hiermit aber jetzt nicht die tausendste Folge von "pro und contra Cesar Millan" losbrechen

Louis&Coco 11.08.2014 13:57

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Marti (Beitrag 378684)
Molosser ist halt auch nicht gleich Molosser. Einen extrem triebigen Alano kann man kaum mit einer gemütlichen BX vergleichen.
Meiner Erfahrung nach haben auch nur die allerwenigsten Hundeschulen wirklich Erfahrung mit der Kombination besonders triebstarker UND wenig führerweicher Hund. Und wenn diese Hunde dann auch noch körperlich stark sind, können nur die wenigsten damit umgehen. Und ganz ehrlich, außer bei C.M. und Hans Schlegel habe ich auch noch keine "Hundeflüsterer" gesehen, die solche Hunde in ihren Sendungen hatten... (was nicht bedeutet, dass ich alles von ihnen für gut empfinde).

Will hiermit aber jetzt nicht die tausendste Folge von "pro und contra Cesar Millan" losbrechen

...von denen hatte ich schon genug-aber wie wär's mal mit einer "pro und contra Schlegel"...? :p;)

Mirko 11.08.2014 14:23

AW: Leinenaggression..
 
Was ich meine mit Molosser erfahrener Hundeschule ist das da ein Trainer ist der einfach Fingerspitzengefühl hat im Umgang mit Schwierigen Hunden !!! Das hat man oder nicht da kann man noch so viele Seminare besuchen !!! Ich halte es auch für ziemlichen Blödsinn wenn Hundehalter bei jeden Problem in die Hundeschule rennen !!! Die sind teilweise einfach zu faul sich mit ihrem Hund richtig zu beschäftigen !!! Oder wenn man irgendwelche Hundeflüsterer versucht zu kopieren das klappt halt nicht , jeder muß seinen Weg finden !!! Klar kann man einige Sachen übernehmen keine Frage !!! Aber jeder Hund tickt nunmal anders und was bei dem einen funktioniert muß bei dem anderen halt nicht funktionieren ! Ich bin mit Schäferhunden groß geworden was ich damals gelernt habe das funktioniert bei meinem Presa definitiv nicht !! Wenn ich an den Ausbilder von damals denke wenn der meinen Wautzi so rannehmen würde oh Gott der würde den zerpflücken ! Es ist einfach eine individuelle Sache zwischen Halter und Hund da gibt es keinen Königsweg sondern einen Weg den man sich erarbeiten muß !

Lg

Louis&Coco 11.08.2014 14:40

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 378686)
Was ich meine mit Molosser erfahrener Hundeschule ist das da ein Trainer ist der einfach Fingerspitzengefühl hat im Umgang mit Schwierigen Hunden !!! Das hat man oder nicht da kann man noch so viele Seminare besuchen !!! Ich halte es auch für ziemlichen Blödsinn wenn Hundehalter bei jeden Problem in die Hundeschule rennen !!! Die sind teilweise einfach zu faul sich mit ihrem Hund richtig zu beschäftigen !!! Oder wenn man irgendwelche Hundeflüsterer versucht zu kopieren das klappt halt nicht , jeder muß seinen Weg finden !!! Klar kann man einige Sachen übernehmen keine Frage !!! Aber jeder Hund tickt nunmal anders und was bei dem einen funktioniert muß bei dem anderen halt nicht funktionieren ! Ich bin mit Schäferhunden groß geworden was ich damals gelernt habe das funktioniert bei meinem Presa definitiv nicht !! Wenn ich an den Ausbilder von damals denke wenn der meinen Wautzi so rannehmen würde oh Gott der würde den zerpflücken ! Es ist einfach eine individuelle Sache zwischen Halter und Hund da gibt es keinen Königsweg sondern einen Weg den man sich erarbeiten muß !

Lg


Oh, danke für deine Antwort. Diese Worte von dir klingen für mich eigentlich recht annehmbar-eigentlich deswegen, weil ich nicht verstehe wieso du deine Rufzeichentaste so dermaßen beanspruchst... Gibt es dafür einen Grund? :sorry::35:

Peppi 11.08.2014 14:46

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 378686)
Was ich meine mit Molosser erfahrener Hundeschule ist das da ein Trainer ist der einfach Fingerspitzengefühl hat im Umgang mit Schwierigen Hunden !!! Das hat man oder nicht da kann man noch so viele Seminare besuchen !!! Ich halte es auch für ziemlichen Blödsinn wenn Hundehalter bei jeden Problem in die Hundeschule rennen !!! Die sind teilweise einfach zu faul sich mit ihrem Hund richtig zu beschäftigen !!! Oder wenn man irgendwelche Hundeflüsterer versucht zu kopieren das klappt halt nicht , jeder muß seinen Weg finden !!! Klar kann man einige Sachen übernehmen keine Frage !!! Aber jeder Hund tickt nunmal anders und was bei dem einen funktioniert muß bei dem anderen halt nicht funktionieren ! Ich bin mit Schäferhunden groß geworden was ich damals gelernt habe das funktioniert bei meinem Presa definitiv nicht !! Wenn ich an den Ausbilder von damals denke wenn der meinen Wautzi so rannehmen würde oh Gott der würde den zerpflücken ! Es ist einfach eine individuelle Sache zwischen Halter und Hund da gibt es keinen Königsweg sondern einen Weg den man sich erarbeiten muß !

Lg

Aber eigentlich ist es doch das was ich sage.
Ich lerne den Hunde zu kontrollieren/führen.
Nur bietet die Hundeschule die beste Möglichkeit, das gezielt zu trainieren.

Und einen "Leinen-Pöbler-Kalb" würde ich jetzt nicht unter "wegen jedem Problem zur HuSchu rennen" nennen...

Das sind Geschichten, die gerne mit Abgabe ins Tierheim enden.
Und da sitzt dann so ein Format, gilt als unverträglich, etc. pp.

Darum geht's.

Marti 11.08.2014 14:49

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 378685)
...von denen hatte ich schon genug-aber wie wär's mal mit einer "pro und contra Schlegel"...? :p;)

Besser nicht :D:p

Peppi 11.08.2014 14:57

AW: Leinenaggression..
 
Nur 15 Hits "Schlegel":

http://www.molosserforum.de/search.php?searchid=1143625

:D

Mirko 11.08.2014 16:18

AW: Leinenaggression..
 
Ja meine Tastatur ist kaputt ..... !!!!!!!!!!!

Ares2012 11.08.2014 16:33

AW: Leinenaggression..
 
Es ist wieder einmal interessant, was da passiert, wenn der Satz, ich clickere, fällt und einem durch die Blume vorgeworfen wird, man habe Defizite im Verständnis der Hundeerziehung.

Peppi hat geschrieben:

Zitat:

Zeigt für mich, dass da Defizite im Verständnis von Hundeerziehung da sind und deshalb würde ich keine andere Empfehlung aussprechen.
Erstens ist das verletzend und zweitens wollte ich nur eure Erfahrungsberichte hören. Ich habe ja gar nichts über unsere Situation geschrieben, noch wollte ich Tipps....

Obwohl ich nichts über mein Problem geschrieben habe, wird mir eins ans Bein gegeben.

Peppi, du schreibst weiter:
Zitat:


Nichts gegen positiv Bestärker, aber alles der Situation angepasst...

Was weisst du denn über unsere Situation?


ich werde jetzt kurz unser Problem aufschreiben, damit du wenigstens weisst um was es geht bevor du weiter kritisierst.

9 monatige CC Hündin. Ohne leine kommt sie mit jedem Hund klar. Klein, gross, alt, jung, aggressiv usw. Sie geht Konflikten aus dem Weg. Jogger, Radfahrer, Kinder, sonst Menschen lässt sie in Ruhe.

Sie hütet unsere Hühner, Hasen. Akzeptiert unsere Pferde und Katzen.
Grundgehorsam ist erstaunlich gut. Ich habe wirklich Freude an ihr.

Nur eben das Eine. Ist sie an der Leine und sollte einen anderen Hund kreuzen, dann wirft sie sich ins Geschirr und tobt. Ich war mit einer Hundetrainerin unterwegs und übe jetzt weiter.

Zuerst war der Abstand zum anderen Hund bei 5 Meter und jetzt bei 3. ich gehe 3 mal die Woche ins Dorf und übe mit ihr.

Darum lese ich gerne Erfahrungsberichte und frage Leute. Brauch es aber nicht, aus dem Nichts angegriffen zu werden.

Nichts "Verungut" den andern gegenüber die einfach ihre Erfahrung aufgeschrieben haben.

Gezielt üben in einer HuSchu bringt nichts, denn die Hunde die sie kennt, motzt sie nicht an.

Schnuck-Schnuck 11.08.2014 19:30

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 378669)
....usw und dankt es dem Halter später durch
Fehlverhalten !!! Meiner darf nicht aufs Sofa und darf im Haus nicht überall hin !!!
Was du am Anfang versaust bekommst du später zurück !!!

Lg

Und das bringt genau was?

Mirko 11.08.2014 20:16

AW: Leinenaggression..
 
@Schnuck Schnuck meiner darf das nicht weil er das dann schamlos ausnutzt gegenüber meiner kleinen Hündin und den Katzen er verteidigt dann seine erhöhte Sitzposition . Das habe ich ihm verboten und ich fahre damit gut ! Er ist sehr triebig und verteidigt seine Ressourcen und die habe ich ihm genommen und so gibt es nichts zu verteidigen !

Schnuck-Schnuck 11.08.2014 20:59

AW: Leinenaggression..
 
Wenn das für euch der richtige Weg ist, gut so. Aber bitte nicht verallgemeinern.
Meine Hunde legen kein Fehlverhalten an den Tag, weil sie auf's Sofa dürfen.
Vielmehr wollen meine Hunde keinen Stress mit mir, die wissen nämlich,dass ich diese Ressource verwalte.

Skadi 12.08.2014 06:32

AW: Leinenaggression..
 
Ich hab mit meinem CC großen Erfolg mit Zeigen und benennen. Wenn ich es verbiete steigert er sich nur mehr rein. Wenn es interessiert wie das funktioniert http://markertraining.de/zeigen-und-...on-verbessert/

Peppi 12.08.2014 08:05

AW: Leinenaggression..
 
@Ares: Ich wollte Dich sicher nicht verletzen, aber die Aussage "Hundeschule hab ich hinter mir" und "jetzt clickern wir" im Kontext zu lesen, vermittelte leider den (subjektiven) Eindruck, dass die Hundeschule Dir nicht gefallen hat und Du Dir nun das raussuchst, was Dir am besten gefällt.

Oder einfacher: Klingt als würdest Du Unterstützung vor Ort besser gebrauchen können, als Forentipps.

Ich hab nichts gegen den Clicker. Mach das zwischendurch auch. Aber es ist nur ein Werkzeug zur Belohnung und keine Erziehungsmethode.


Entschuldige wenn Dich das verletzt (hat), aber ich schreib nur offen was ich denke.

Deine Reaktion klingt übrigens erneut eher nach "getroffen". :sorry:

Ares2012 12.08.2014 08:33

AW: Leinenaggression..
 
@ Peppi

Nein, meine Reaktion beruht ganz sicher nicht auf dem, dass ich mich " getroffen" fühle. Auch da wieder so eine zynische Bemerkung deinerseits. Weisst du, ich mag es sehr, wenn jemand offen und ehrlich ist, aber du wirkst sehr zynisch und herablassend und das muss nicht sein. Das hat nichts mit direkt und ehrlich zutun. Ist eher ne Charaktersache.

Ich lass mir einfach nicht mehr stillschweigend ans Bein pinkeln von solchen, die alles besser zu wissen scheinen.

Du sagst, es klingt für dich so, und du hattest den Eindruck dass ich Hilfe vor Ort oder in den Foren suche Usw. Aus dem wie das für dich wirkt ziehst du dann solche Schlüsse, anstatt direkt zu fragen was ich meine..

Ich habe ja klar und deutlich mehrmals geschrieben, dass mich Erfahrungswerte interessieren und nicht deine persönliche Rückschlüsse. Die anderen haben das wahrgenommen, nur du hackst hier auf Sachen rum, die du scheinbar raushörst....

Zudem weisst du, dem Schein nach weniger als nichts über das clickern, sonst würdest du nicht sowas schreiben. es ist nicht nur ein Werkzeug zur Behlohnung sondern es IST eine Erziehungsmethode. eine die auf positive Bestärkung beruht und ziemlich Erfolg verspricht.
Mit jedem Tier. Sei es Nager, Pflanzen- oder Fleischfresser. Ich clickere nicht erst seit kurzem und habe noch andere Tiere, die das zu schätzen wissen.

Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig, und sehe die kleinen Erfolge nicht, weil es einfach unangenehm ist, wenn sie so motzend im Geschirr hängt und mich einer fragt, macht sie etwas.... Nein, nein, sie verdaut noch den anderen Hund.....

@ Skadi
Bei uns läuft es genau in diese Richtung. Muss mich nachher mal einlesen. Danke für den Link. Jedes Tier reagiert auf andere Methoden, und man muss rausfinden was das Beste für meins ist. Darum interessieren mich unterschiedliche ERFAHRUNGSWERTE. (Rüberwink zu Peppi)

Peppi 12.08.2014 10:40

AW: Leinenaggression..
 
Du hast Recht.
Viel Erfolg weiterhin! :lach4:

Ares2012 12.08.2014 11:27

AW: Leinenaggression..
 
Danke dir.

Den werde ich garantiert haben:lach3:

Auch ohne andere Erfahrungswerte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22