Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Leinenaggression.. (https://molosserforum.de/erziehung/14827-leinenaggression.html)

Peppi 21.02.2011 13:58

AW: Leinenaggression..
 
Ja, aber ich glaube es finden sich wenige freiwillige Testopfer. Und bei der handvoll Keilereien in Schulle's Leben, haben die anderen auch nie "Kleinbei" gegeben. ;)

AlHambra 28.02.2011 15:06

AW: Leinenaggression..
 
Ich kann fast gar nichts mehr berichten als dies: ES LÄUFT EINFACH SUUUUPER !
Leine oder nicht, mein Bub macht das alles wieder ganz wunderbar ! :ok:
Neulich hatten wir zwei Grenzfälle, die er aber ohne SchnickSchnack gemeistert hat:
Einmal Hund an der Leine im Dunkeln auf engem Bürgersteig mit zwei winterlich gekleidete Männern dabei :schreck:
Einmal direkt nach dem Aussteigen aus seinem Auto pöbelnd heranstürmender Labbirüde :boese1:

Heute morgen fand ich mich mitsamt Trainerin inmitten einer riesen Auslaufgruppe (über 20 Hunde) wieder, meiner freundlich wedelnd, entspannt an kurzer Leine !!
Irgendwann kam ein Malamute und hat gestänkert, darauf kurzes Abwehrgestänker aber sofort wieder Ruhe und entspannt weitergeflirtet (derzeit LIEBEN ihn alle Hundedamen :D).

Hoffentlich geht es so weiter :ok:

Bibs 28.02.2011 20:01

AW: Leinenaggression..
 
Boah ich beneid Dich so...
Hoffentlich sind wir auch irgendwann mal soweit.

Habt Ihr gut trainiert...:ok::ok:

AlHambra 01.03.2011 09:54

AW: Leinenaggression..
 
Ich bin auch echt happy, aber versuche natürlich realistisch zu bleiben - der Bub ist noch mitten in der Pubertät, also kommen die berühmten Downs natürlich sicher bald. Trotzdem denke ich, dass er immer mehr dazulernt, meine Führung besser wird und wir dann etwaige schlechte tage / Phasen besser meistern können.

Ich muss aber auch sagen, dass es einfach viel viel Arbeit / Einsatz ist, und ich gar nicht daran denken möchte, wie oft der Hund in so einer "lästigen" Phase lieber abgeschoben wird. Schaut mal in die Vermittlungen, wie oft sind es grade die pubertierenden Rüden, die unverträglichen Hunde etc.

Naja, jetzt aber wieder positiv denken - meine Trainerin meinte gestern noch abschliessend, dass er so ein toller Kerl ist und ich in 1 Jahr sicher einen perfekten Kumpel habe, mit dem ich ganz entspannt durch's Feuer gehen könnte. :ok:

susanneth 01.03.2011 10:32

AW: Leinenaggression..
 
Ich bin auch echt neidisch, ich hab meinen ja erst in dieser Phase übernommen, noch dazu einen Buben der schon gelernt hat seine Entscheidungen allein zu treffen. Der Suppergau ist jetzt der Gips und seine erzwungene Ruhepause/Kontaktsperre/Leinenpflicht schon jetzt nach ein paar Tagen baut sich bei ihm wieder mehr Frustation auf. Dabei hatten wir durch viel Freilauf und Hundekontakte grade soviel erreicht.

AlHambra 01.03.2011 11:03

AW: Leinenaggression..
 
Das ist wirklich hart, ich hoffe, daß die Pfote schnell heilt und euch diese Zwangspause nicht allzu weit zurückwirft. :(

Cira 01.03.2011 12:56

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von susanneth (Beitrag 263896)
Ich bin auch echt neidisch, ich hab meinen ja erst in dieser Phase übernommen, noch dazu einen Buben der schon gelernt hat seine Entscheidungen allein zu treffen. Der Suppergau ist jetzt der Gips und seine erzwungene Ruhepause/Kontaktsperre/Leinenpflicht schon jetzt nach ein paar Tagen baut sich bei ihm wieder mehr Frustation auf. Dabei hatten wir durch viel Freilauf und Hundekontakte grade soviel erreicht.

Ach Mensch, das tut mir aber wirklich leid für Euch, sowas Blödes. :(
Ich hoffe für Euch, dass ihr die Sache bald überstanden habt.

...

*Aldo* 06.03.2011 08:05

AW: Leinenaggression..
 
Wollt auch mal kurz von unseren RIESENfortschritten berichten.

Mittlerweile ist es tatsächlich so, dass wir ihn immer ins Sitz bekommen, wenn uns angeleinte Rüden entgegenkommen. Er wird dann die ganze Zeit abgefüttert, wenn er ruhig bleibt und dann bekommt man ihn auch daran vorbei.
Manchmal, wenn der andere Rüde SEHR interessant ist, muss man ihm die erste Hand voll Leckerchen echt reindrücken, aber sobald er anfängt zu kauen wird er direkt ruhiger und bleibt die ganze Zeit ansprechbar! SUPER! Das war vor ein paar Monaten noch immer das reinste Chaos - der Pups hatte keinen Blick mehr für uns und hat sich nur auf den anderen Rüden fixiert und dann irgendwann Theater gemacht.

Gestern dann hat mein Freund im Park einen anderen Rüden getroffen mit dem Aldo sich eigentlich gut versteht. Langsam knisterts da wohl auch ab und zu mal (der andere Rüde ist jetzt älter und auch mitten in der Pubertät - der hat doch gestern tatsächlich meinen Freund angepinkelt :schreck:), aber Aldo war die ganze Zeit abrufbar, so dass die Situation nie kippen konnte.

Jedenfalls kommt dann ein kleiner Dackel (2 Jahre, nicht kastriert und größenwahnsinnig - mit dem hatten wir die letzte Zeit immer voll gut das Leinenspektakel geübt) und Aldo stolzierte wohl schon geradewegs drauf zu. Mein Freund hat ihn dann aber mit einem "Stop! Sitz!" ins selbige gebracht (auf ENTFERNUNG!!!!:D) konnte entspannt hin ihn anleinen und dann gabs erstmal "Happy Hour"!
Ich hätte nie für möglich gehalten, dass wir das so schnell schaffen, die ersten Erfolge zu sehen! Das ist so super.
Aber man weiss ja auch nicht, ob er wirklich jetzt knapp über 2 ist - vielleicht ist er doch älter und wird nun auch langsam erwachsen?
Mir egal - ich freu mich :D

Peppi 06.03.2011 08:14

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von *Aldo* (Beitrag 264435)
Wollt auch mal kurz von unseren RIESENfortschritten berichten.

Mittlerweile ist es tatsächlich so, dass wir ihn immer ins Sitz bekommen, wenn uns angeleinte Rüden entgegenkommen. Er wird dann die ganze Zeit abgefüttert, wenn er ruhig bleibt und dann bekommt man ihn auch daran vorbei.

Ihr lenkt den Hund aber nur ab. Ihr solltet Euch damit nicht zufrieden geben und die Intervalle zwischen Befehl-ausführen und Belohnung erhöhen. Zudem "variabel" belohnen, weil das ein Verhalten am stärksten festigt.

Nur ein Tipp ;)

*Aldo* 06.03.2011 08:25

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 264436)
Ihr lenkt den Hund aber nur ab. Ihr solltet Euch damit nicht zufrieden geben und die Intervalle zwischen Befehl-ausführen und Belohnung erhöhen. Zudem "variabel" belohnen, weil das ein Verhalten am stärksten festigt.

Nur ein Tipp ;)

Das ist auf jeden Fall das Ziel (es soll ja auch mal ohne Leckerchen klappen - wobei ein leicht hungriger Aldo immer auch ein sehr motivierter Aldo ist ;) haha) - aber momentan sind wir froh ihn erstmal irgendwie ansprechbar zu machen bzw. es zu schaffen, dass er beim Anblick der anderen Rüden relaxed bleibt und es positiv verknüpft.
Mein Freund baut in die großen Spaziergänge auch dann und wann ein Zerrspiel ein, wenn er bei Rüdenbegegnungen ruhig geblieben ist und die Situation es hergibt. Das war auch ein Tip von einer Hundetrainerin mit der wir bzgl. Leinenaggression mal eine Einzelstunde hatten.
Letztens gabs auch eine Situation, da hat er den Rüden gesehen, sich auch aufgebaut, dann aber doch überlegt es ist viel toller neben Herrchen zu sitzen und ein Leckerchen abzustauben. :D

Du arbeitest doch auch viel mit "schau", oder?
Wir hast Du das geschafft im Fußlaufen aufzubauen. Ich klicker das so schon immer und das klappt im Sitz auch super, aber ich bekomms in Bewegung nicht rein irgendwie :(

Peppi 06.03.2011 08:34

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von *Aldo* (Beitrag 264439)
Du arbeitest doch auch viel mit "schau", oder?
Wir hast Du das geschafft im Fußlaufen aufzubauen. Ich klicker das so schon immer und das klappt im Sitz auch super, aber ich bekomms in Bewegung nicht rein irgendwie :(

Ich hab's ihm am Anfang NUR aus dem Mund zugespuckt. So hab ich ihn auch auf den Klicker konditioniert. Leckerchen steckte immer im Mund.

Dann hab ich ca. 3 Wochen nur das anschauen geübt (ohne andere Befehle) und danach beide Aufgaben zusammen gebracht. Also erst Fuß und dann WÄHREND er brav Fuß läuft das Geräusch für's anschauen.

Allerdings hab ich auch nicht wirklich hinbekommen, dass er aus dem Sitz den Blick auf mir hält und dann los läuft. Aber ich denke wenn man da Wert drauf legt bekommt man das mit Shapen auch hin.

Allerdings möchte ich nochmal betonen, dass mein Ziel nicht war, dass der Hund mich durchgehend anglotzt, wenn uns ein Hund entgegenkommt. Er soll den anderen Hund ja ruhig wahrnehmen, aber sich eben zurückhalten.

Und das klappt in 19 von 20 Fällen auch schon recht gut. Die Belohnung gibt's wenn wir dran vorbei sind. Nicht vorher!

:lach4:

*Aldo* 06.03.2011 08:51

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 264442)
Ich hab's ihm am Anfang NUR aus dem Mund zugespuckt. So hab ich ihn auch auf den Klicker konditioniert. Leckerchen steckte immer im Mund.

Dann hab ich ca. 3 Wochen nur das anschauen geübt (ohne andere Befehle) und danach beide Aufgaben zusammen gebracht. Also erst Fuß und dann WÄHREND er brav Fuß läuft das Geräusch für's anschauen.

Allerdings hab ich auch nicht wirklich hinbekommen, dass er aus dem Sitz den Blick auf mir hält und dann los läuft. Aber ich denke wenn man da Wert drauf legt bekommt man das mit Shapen auch hin.

Allerdings möchte ich nochmal betonen, dass mein Ziel nicht war, dass der Hund mich durchgehend anglotzt, wenn uns ein Hund entgegenkommt. Er soll den anderen Hund ja ruhig wahrnehmen, aber sich eben zurückhalten.

Und das klappt in 19 von 20 Fällen auch schon recht gut. Die Belohnung gibt's wenn wir dran vorbei sind. Nicht vorher!

:lach4:

Leckerchen im Mund :hmm: - aber was tut man nicht alles - haha.

Ich werds mal versuchen langsam aufzubauen. Ich habe halt gemerkt, dass das Schau super ist, damit er nicht total abdriftet und dann im wahrsten Sinne keine Augen mehr für uns hat ;) Dient ja auch der Orientierung an uns.
Er soll halt auch beim Fußlaufen auf mich achten - darum gehts eigentlich - bzw. raffen, dass Fußlaufen bedeutet "für diesen Zeitraum wirklich BEI mir laufen und auf MICH achten". Das mache ich momentan so, dass ich das Leckerchen in der linken Hand halte und diese ungefähr auf Bauchnabelhöhe hab. Er läuft dann ganz nah bei mir und schaut natürlich zum Leckerchen. An guten Tagen halte ich die Hand dann ohne Leckerchen so und das richtige gibts dann nach ein paar Metern Fuß laufen nach dem Klick.

Wir werden auf jeden Fall im nächsten Schritt die Belohnungsgabe anfangen zu verzögern. Ich denke wir sind auf einem ganz guten Weg.
:ok:

susanneth 06.03.2011 11:00

AW: Leinenaggression..
 
Herzlichen Glückwunsch:lach4:, ich weiss was Peppi meint und mein Ziel geht auch dahin aber auch bei uns ist es ein Fortschritt wenn Jekyll noch ansprechbar bleibt.

Grüsse Susanne

Peppi 06.03.2011 20:21

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von *Aldo* (Beitrag 264444)
Er soll (halt auch beim Fußlaufen) auf mich achten - darum gehts eigentlich...

Versuch's mal mit Jan Fennell...;)

*Aldo* 07.03.2011 07:35

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 264503)
Versuch's mal mit Jan Fennell...;)

Meinst Du das "mit Hunden sprechen" oder so ganz grundsätzlich ihre Ansätze?

Es ist eh interessant, wie anders ich jetzt manche Sachen lese und verstehe nachdem der Pups mittlerweile ein Jahr bei uns ist...

Peppi 07.03.2011 08:00

AW: Leinenaggression..
 
Das erste. Hab ich hier vor kurzem schonmal angerissen.


Sicheres Terrain, wo Du entspannt laufen kannst.

Hund von der Leine.

Wenn er Dich überholt, drehst Du Dich kommentarlos um und gehst in die entgegengesetzte Richtung. Immer wieder.

Probier mal wie Deiner reagiert, wenn Du das Gefühl hast, er achtet wenig auf Dich.

Du darfst aber nichts sagen! ;)

*Aldo* 07.03.2011 09:00

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 264534)
Das erste. Hab ich hier vor kurzem schonmal angerissen.


Sicheres Terrain, wo Du entspannt laufen kannst.

Hund von der Leine.

Wenn er Dich überholt, drehst Du Dich kommentarlos um und gehst in die entgegengesetzte Richtung. Immer wieder.

Probier mal wie Deiner reagiert, wenn Du das Gefühl hast, er achtet wenig auf Dich.

Du darfst aber nichts sagen! ;)

Ah das ist gut. Das probieren wir mal. Aber er ist eher der Schluffi der hinterher hinkt, weil er sich hier und da in irgendwelchen Damendüften verliert...

Wobei ich echt sagen muss, dass er sich in letzter Zeit immer mehr verändert. Er ist zwar immer noch ein verspielter Kindskopf, aber viel besser abrufbar und konzentrierter. Ich glaub das Baby wird langsam doch erwachsen :traurig::D Mal sehen wie das im Frühjahr jetzt mit den läufigen Damen wird.
Nichts desto trotz ist Impulskontrolle und Orientierung an uns da noch ein ganz grosses Thema für uns ;)

Peppi 07.03.2011 09:52

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von *Aldo* (Beitrag 264543)
Ah das ist gut. Das probieren wir mal. Aber er ist eher der Schluffi der hinterher hinkt,

Ok, eher der Schulle Typ. :hmm:

Bei dem hat Frau Fenells Idee auch versagt. ;)

*Aldo* 07.03.2011 14:07

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 264545)
Ok, eher der Schulle Typ. :hmm:

Bei dem hat Frau Fenells Idee auch versagt. ;)

haha - egal. Vielleicht ergibt sich ja doch mal die Gelegenheit - who knows.
Aber das Buch werd ich mir mal besorgen.

suifeng 19.03.2011 18:35

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von Tyson2009 (Beitrag 244342)
Hu hu

Wollt mal fragen,welche "Methode" da am besten "funktioniert" um das wieder umlenken zu können.Ich hab das Gefühl unsere ist nicht soooooo der Hit.Zumindest ist er mal "leise" und mal flippt er wieder aus...
Und was haltet ihr eigentlich von einer Disk?Ist sowas zu empfehlen oder besser nich?
Danke für jede Antwort schonmal(-:
Liebe Grüße

Hallo :lach3: !

Ich trainiere mit Zara so:

http://www.youtube.com/watch?v=7hzWEC7dosc

In meinem Channel sind die Videos von der 1. bis 3. Trainingsstunde :) . Unsere "Geschichte" findet ihr in der Videobeschreibung!

Liebe Grüße
Nicole

suifeng 19.03.2011 19:10

AW: Leinenaggression..
 
Da ich meinen letzten Beitrag nicht mehr bearbeiten kann....

Ich hab "unsere" Geschichte in einem separaten Thread gepostet!

susanneth 20.03.2011 11:20

AW: Leinenaggression..
 
Von wo kommt den Dein Hundetrainer? Hamburg wäre ja nicht soo weit.

suifeng 20.03.2011 12:00

AW: Leinenaggression..
 
Huhu :) !

Die Website kannst du dem Videoanfang entnehmen :lach3: !

Liebe Grüße
Nicole

*Aldo* 21.03.2011 09:03

AW: Leinenaggression..
 
Hach bei uns ist grad "wie gewonnen, so zeronnen" - et wird Frühling, die Hündinnen hier läufig und Aldo wieder zum Diskoschläger - jetzt wirds wieder anstrengend - aber wir geben ja nicht auf! Wo kämen wir da hin? ;(

AlHambra 21.03.2011 14:59

AW: Leinenaggression..
 
Diskoschläger :kicher::kicher::kicher:

Jaja, die lieben Hormone !

Ich bin eher erstaunt wie wenig wir derzeit damit zu tun haben, neulich eine läufige Hündin vor der Tür sitzend vorgefunden :schreck: und mein Bub fand es zwar aufregend aber hat nichts versucht... ist eben noch ein Bübchen, bisschen Schauen ist okay, aber sonst..... ;)

Wir hatten heute früh wieder Training und ich bin mit den Fortschritten sehr zufrieden, es ist mittlerweile unerheblich ob wir Leine oder Freilauf haben, es darf eben einfach nicht soooo eng werden, ein paar Meterchen Luft und der meister geht auch an der Leine ganz gut vorbei. Die Schleppleinentaktik zieht also. Im Moment verstärke ich sein gesittetes Verhalten auch noch mit Clickern, also wenn er einen Hund wahrnimmt und dann auf meine Ansprache mit mir ordentlich vorbeigeht (ohne dass ich die leine korrigierend einsetzen muss), dann beklicker ich das und ich merke, dass er immer entspannter wird.

Ich bin wirklich froh, dass er nach dieser doofen Pöbelphase immer noch in der Lage ist, mit wildfremden unkastrierten Rüden mal eben ein wildes aber aggressionsfreies Spiel zu starten oder sich auch mal von einem älteren zurechtweisen zu lassen. :ok:

Ich denke, noch etwas mehr Feinschliff und natürlich konstantes Training an der Leine (weniger Distanz) und wir haben das Wesentliche geschafft.
Nächstes Trainingsziel ist dann das zuverlässige Vorbeigehen an anderen Hunden nur mit wörtlicher Ansage (Hier) und ignorieren einer möglichen Provokation, also die Freilauf-Kontrolle 100 %.

susanneth 21.03.2011 18:14

AW: Leinenaggression..
 
Phh, eine Angeberin und ein Streber, das passt doch
:sorry:
Tschuldige bin nicht neidfrei:D, aber im Ernst, was ist bei ihm der Abstand der noch geht mit Leine? Und ist er im Freilauf nie mal ein bisschen provokant?
Mein Klopfer fängt zwar bisher keine Rauferei an, provoziert aber ständig.

AlHambra 21.03.2011 18:37

AW: Leinenaggression..
 
:D

Abstand mit Leine etwa 5-10 Meter, je nach Kandidat / Modell.
Kleine Hunde / alle Hündinnen auch näher, allerdings will er dann gucken / kontakt aufnehmen / flirten.
Bei grossen Rüden muss der Abstand noch immer eingehalten werden, wobei er auch dort teils erfreut reagiert und fiept, was bei ihm Interesse an einer Spielrunde bedeutet. Ich lasse ihn aber an der kurzen Leine trotzdem dann nicht Kontakt aufnehmen, zum einen üben wir ja noch (und ich möchte partout keine Rückschläge, man weiss ja beim anderen auch nicht...) und zum anderen hat er dann wenn er loslegt (spielen) einen ordentlichen Aktionsradius, den ein Bürgersteig ja idR nicht hergibt. ;)

Im Freilauf gibt es zu 95 % keine Probleme, er schaut zwar alle Hund an, die irgendwo zu sehen sind, nimmt aber von selber nur mit wenigen Kontakt auf, meist reicht ein Laufen-in-die-Richtung-Blick-werfen und dann geht er seines Weges. Kontaktaufnahme, die von ihm ausgeht (bei Fremdhunden) etwa nur jeder 3. Kandidat.

Hier in unserem Auslaufgebiet gibt es natürlich etwa 3 Hasskandidaten, da nehm ich ihn vorher zu mir ran und weiche grosszügig aus.

Neulich allerdings hatte ich geschwatzt und Samson lief mit der Hündin einer Freundin voraus, hinter einer Ecke stand dann plötzlich einer der Hasskandidaten genau vor ihm :schreck:#
Er hatte zwar die Schleppleine dran, aber ich war zu weit weg und ohnehin hätte ich beim Aufnehmen des Leinenendes ihn niemals halten können (10 Meter-Radius bei seinem Gewicht, keine Chance).
Mir ging echt der A**** auf Grundeis, zumal die beiden sich schonmal gekloppt hatten und seitdem er immer unter Gepöbel (an der Leine !) an dem andern vorbei gegangen war.
Habe dann schnell zu Plan B gegriffen, einmal in die Flöte geblasen und "TSCHÜSS" gerufen und bin in die andere Richtung losgesprintet.
Ich konnte im Augenwinkel sehen, dass er zwischen Fixieren des Gegners und Hinter-Frauchen-Hergucken schwankte und - da der andere sich zum Glück beschwichtigend abwandte - plötzlich umdrehte und zu mir kam... *puh*
Das war reines Glück und ich bin froh zu sehen, dass er eigentlich gar keine Prügel mit dem Hund wollte, obwohl der Abstand zw beiden nur 2 Meter war.
Ich bin sicher, dass er sofort nach vorne gegangen wäre, wenn ich die Leine aufgegriffen hätte !
Trotzdem nehm ich ihn in Zukunft bei diesem Explosionskandidaten wieder ran, vielleicht werde ich es aber mal nicht mit scharfer Ansage, sondern mit lockerer Schleppe, leichtem Bogen und Klickern versuchen, möglicherweise ist da ja jetzt ein wenig der Bann gebrochen.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :kicher:

susanneth 23.03.2011 10:08

AW: Leinenaggression..
 
Da merkt man halt was Du für Arbeit und Mühe investiert hast.
Diese eiskalten Schrecksekunden kennt wohl jeder von uns, bei mir läuft dann zum Glück alles in Zeitlupe ab, so das ich wie du Zeit zum überlegen habe.
Ich hab meinen Doofie auch mal zu spät angeleint und dann schmaler Weg, ihm gegenüber ein Riesenfellmonster, er stocksteif am fixieren, die fremde HH schon etwas ängstlich "Geht das gut?"da blieb nur noch blüffen, ich hab mich mit einem "bisher immer" aufs Rad geschwungen und bin an dem grossen Fremden vorbeigefahren und siehe da, Jekyll löst sich und läuft als wenn nix wär mir hinterher an dem Grosshund vorbei. Er hätte sich in der Situation nicht nach mir umgedreht bei Ansprache aber zum Glück lässt sich der grosse Junge oft überrumpeln wenn er keine Zeit zum nachdenken hat.
Die Szenen an der Schleppe kenn ich auch und wenn ich mir nicht sicher bin ihn halten zu können, lass ich ihn auch lieber laufen, da er ohne Leine noch keine Rauferei angefangen hat und rumgezerre nur für Rage bei ihm sorgt.
Überhaupt hab ich in letzter zeit die leine oft losgelassen wenn unangeleinte Hunde uns trotz richtungswechsel.... verfolgt haben. Nur überlasse ich die Entscheidung über die Art der Begegnung damit ihm und bin damit dann nicht glücklich. Nicht immer hab ich mein Rad dabei und kann ihn überholen um ihm zu zeigen wie ich das mache und am Rad ist er sowieso nicht so ein Leinenterrorist.

AlHambra 23.03.2011 14:43

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von susanneth (Beitrag 266612)
....und wenn ich mir nicht sicher bin ihn halten zu können, lass ich ihn auch lieber laufen, da er ohne Leine noch keine Rauferei angefangen hat und rumgezerre nur für Rage bei ihm sorgt.
Überhaupt hab ich in letzter zeit die leine oft losgelassen wenn unangeleinte Hunde uns trotz richtungswechsel.... verfolgt haben. Nur überlasse ich die Entscheidung über die Art der Begegnung damit ihm und bin damit dann nicht glücklich.

Genau so sieht es bei uns auch aus. Ohne Leine geht es ganz gut - ausser eben bei einigen wenigen Hasskandidaten - und genau da soll er sich ja mir unterordnen und sich sagen lassen, dass er keinen Streit anfangen oder mitmachen soll.
Aber was tut man nicht alles, tägliches Training, alle Tricks (klicker / konditionierte Entspannung, Schau-Signal und neuerdings auch Berühren am Geschirr zum Runterfahren)...

Mit dem Schau Signal hatte ich gestern ein absolutes Highlight erlebt - auf der Nachmittagsrunde (Nachbarschaft, nur angeleint) begegnet uns ein fremder Rüde, dieser wird sofort angeleint und seitlich auf eine Wiese gezerrt, fängt an, mächtig zu pöbeln. Samson natürlich Haare hoch und steif geworden, er war ganz ganz kurz davor, das Spiegelbild zu dem Auftritt zu geben, Abstand etwa 3 Meter, also noch rote Zone. Ich hab dann ganz locker "Samson, Schau" gesagt und er hat sich tatsächlich umgedreht, mich angeschaut, sogar Sitz gemacht und sein Lekkerli gemampft. Der andere pöbelte immer noch aber meiner stand auf und ging mit einem klitzekleinen Seitenblick nach dem Motto "Keine Zeit für Dich" weiter...
Das war das aller aller erste Mal, dass uns das gelungen ist - ich hatte Schau vor etwa 4 Wochen intensiv konditioniert und seither nur ganz selten mal wieder probiert, allerdings in reizarmen Situationen.
Das war gestern echt ein Meilenstein und natürlich hab ich das Ganze heute früh im Freilauf wieder probiert, klappte ebenso.

Natürlich will ich jetzt den Tag nicht vor dem Abend loben (man kennt ja das auf und ab in der Hundereziehung und die Pubertätsschwankungen :hmm:), aber ich denke, er macht grad riesen Schritte in Richtung Kopfreife. :ok:

Ich muss aber auch dazu sagen, dass die Ausgangsituation keine so üble war, denn Samson ist kein Raufer oder gar Beisser, lediglich ein Pöbler und das auch zu 99 % nur an der Leine, sonst kann er durchaus friedlich kommunizieren / aus de Weg gehen oder sogar mit fremden Rüden spielen - und ich habe wirklich extrem geübt und sozusagen an allen Fronten angegriffen (ausser Kastration oä).

susanneth 20.04.2011 14:24

AW: Leinenaggression..
 
:36: gestern wurde mein armes, kleines Hascherl von einem Hund mehrmals attackiert, obwohl Jekyll mal gaanz ruhig war, der fremde Hund kam allein über die Str., Besitzerin war schon in der Einfahrt verschwunden, und ausnahmsweise hat Jekyll sich vor Theater machen die Zeit genommen zu schnuppern als der andere loslegte, liess sich von mir vertreiben drehte aber mehrmals nach ca.3m wieder um, zum erneuten angreifen, die Besitzerin kam dann und hat sich entschuldigt, allerdings weiss ich inzwischen, dass ihr Hund früher ein ganz heftiger beisser war also sollte sie es besser wissen.
Trotzdem :king: hat mein Goldstück (heute mal:D) ohne terz an zwei Hündinnen geschnüffelt, so nah kommen wir sonst nie, spielen war ja leider nicht, wäre seine schönste Belohnung gewesen. Auch bei dem Rüden danach wollte er zwar unbedingt hin d.h. schon fast die ganze zeit in der leine aber OHNE TERZ.
Ich war heute todesmutig ausserhalb der Stosszeiten auf unserer alten freilaufwiese weil ich dachte wir nutzen die zeit um ihm klarzumachen er kommt nur ruhig an der leine in den Genuss von sozialkontakten.

Grazi 20.04.2011 14:31

AW: Leinenaggression..
 
Trotz der "unschönen" Erfahrung hat er sich ja echt wacker gehalten. Ich wünsche euch, dass er auch weiterhin so brav bleibt und sich sein ruhiges, angemessenes Verhalten festigt! :ok:

Grüßlies, Grazi

susanneth 22.04.2011 10:01

AW: Leinenaggression..
 
Letztendlich bin ich doch genau wie Jekyll, gibt er mir die kleine Kralle, will ich da ganze Vorderbein:D, ich sollte mich besser daran erinnern wie er letztes jahr hier ankam und bei Hundesichtung aus max. Entfernung anfing um sich zu schnappen, entweder nach mener Kleinen o. nach mir( das hiess auch mal lieber langärmelig im Hochsommer wegen grossem Hämatom am Arm), Radfahrer/Lastwagen versuchen anzuspringen oder Menschen anknurren. jetzt wo ich ihn besser, würde ich im nachhinein oft anders reagieren weil ich erst jetzt weiss wo bei ihm der Unterschied zwischen Unsicherheit und jugendlichem Grössenwahn liegt.
Zum Glück gehört jekyll zu den Hunden bei denen kleine fehler nicht sofort riesen Auswirkungen haben, so das sich bis auf die Leinenagression die Alltagslage schnell entspannt hat. Ich ärger mich trotzdem , dass ich nicht selbstbewusster an die sache ran gegangen bin, ich finde es ist ein Mittelweg geworden zwischen dem was Bücher/Trainer sagen und meinem Empfinden für ihn.

susanneth 27.04.2011 20:41

AW: Leinenaggression..
 
:D langsam wird er ein streber:ok: da mir oft genug Hände fehlen haben wir uns die letzten Wochen auf Sitz/Platz/hier/bei mir und natürlich schau konzentriert, zusammen mit Handfütterung. Bei besonders aufregenden Situationen macht er mal einen satz nach vorn aber das ist mehr ein "ich will dahin", nervös wird er vor allem wenn hunde hinter uns laufen. Wenn Ihr mal was in der Zeitung lest von einer Stalkerin die mit Hund andere HHs verfolgt, wisst Ihr wer es ist, bitte nicht petzen:p, man muss halt jede Situation ausnutzen.
Hunde können ja soo glücklich machen, habt ihrs gewusst?:lach3:
Mittlerweile kann ich die positiven Erlebnisse schon gar nicht mehr alle erzählen und auch im Freilauf ist er ruhiger und folgsamer, so hat den sein Pfotenhandicap doch was richtig gutes bewirkt.

EmJoPu 28.04.2011 13:16

AW: Leinenaggression..
 
*Neidisch bin*

ich hoffe, wir kriegen das auch mal hin mit unserer Emma :) Das ist dann für Hund und Halter einfach angenehmer :))

susanneth 13.05.2011 09:31

AW: Leinenaggression..
 
:king:
Jekyll hat zum ersten mal eine Hündin an der Leine kennen gelernt, normalerweise fängt er das toben ja schon an bevor wir so nahe sind, dass er merken könnte ob männlein o. weiblein.

Der Ausraster kam dafür auf dem Rückweg als ich mir sicher war es passiert nix weil die Dobihündin auf der anderen Strassenseite soo gut erzogen ist;), naja gestern nicht und sie fängt das Pöbeln an, dass kann sich jekjyll natürlich nicht sagen lassen ohne seinen senf dazu zu geben.

Hummel 14.05.2011 15:07

AW: Leinenaggression..
 
Der Link zur Leinenaggression ist wirklich sehr gut. Vielen Dank!

susanneth 01.06.2011 14:32

AW: Leinenaggression..
 
hat einer von Euch mal eine verhaltenstherapie/analyse gemacht?
Bin am überlegen obs das bring bei einer spez, Tierärztin, bevor ich wieder trainer ausprobier, könnte ich das vorher machen und den Trainer dann nach ihrer Einschätzung aussuchen.
Wir kommen zwar weiter haben aber ein paar Probleme hab ich bei denen ich mich einfach gerne beraten lassen würde, bevor jeckyll wieder frei laufen darf.
Auf engeren wegen z.B. fixiert er (ohne Leine) und spult dann sein Machprogramm ab, immerhin ohne raufen aber nicht duldbar.
Mein normales Programm trau ich mich nicht abzuspulen, da er bei "strenger" Einmischung leichter kippt, d.h. z.B. einfach abdrängen o. am Halsband wegziehen ist ev nicht möglich.

blue 1 01.06.2011 17:15

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von susanneth (Beitrag 269917)
...Wenn Ihr mal was in der Zeitung lest von einer Stalkerin die mit Hund andere HHs verfolgt, wisst Ihr wer es ist, bitte nicht petzen:p, man muss halt jede Situation ausnutzen....

hihi...kenn ich, hab ich mit blue auch gemacht...mach es sogar heute noch wenn ich mal jemand begegne, einfach um in übung zu bleiben. du siehst....ich bin auch so eine "stalkerin" ;)

lg blue :lach4:

AlHambra 01.06.2011 17:47

AW: Leinenaggression..
 
Zitat:

Zitat von susanneth (Beitrag 274730)
hat einer von Euch mal eine verhaltenstherapie/analyse gemacht?
Bin am überlegen obs das bring bei einer spez, Tierärztin, bevor ich wieder trainer ausprobier, könnte ich das vorher machen und den Trainer dann nach ihrer Einschätzung aussuchen.
Wir kommen zwar weiter haben aber ein paar Probleme hab ich bei denen ich mich einfach gerne beraten lassen würde, bevor jeckyll wieder frei laufen darf.
Auf engeren wegen z.B. fixiert er (ohne Leine) und spult dann sein Machprogramm ab, immerhin ohne raufen aber nicht duldbar.
Mein normales Programm trau ich mich nicht abzuspulen, da er bei "strenger" Einmischung leichter kippt, d.h. z.B. einfach abdrängen o. am Halsband wegziehen ist ev nicht möglich.

Das war mit meiner letzten(insgesamt zweiten) Trainerin der Ansatz.
Da hab ich super super viel über meinen Hund gelernt und kann ihn jetzt besser verstehen und lesen. Seitdem sind die Probleme zu 95 % gebannt.

susanneth 02.06.2011 19:05

AW: Leinenaggression..
 
Stimmt, das hatte ich ja gelesen, mein Problem ist wirklich die Trainersuche, vielleicht mache ich es diesmal solang erst die Analyse und dann den passenden Trainer:hmm:
Ich habe halt gemerkt Jeckyll reagiert im Stress auf Stress sehr aggressiv auch gegen mich, andererseits kann man ihn nicht nur besäuseln:D
Auch hatt ich immer das gefühl, dass entweder ich oder Jeckyll sofort in eine Schublade gesteckt werden und auf die Sache mit dem Maulkorb hätte ich mich nie einlassen sollen denn automatisch war er abgestempelt als gefährlich, daher wohl auch die Anzeige oder Anmachen auf dem Hundeplatz (solche hunde haben hier nix zu suchen) keiner konte sich vorstellen, dass er so rumläuft ohne jemals jemanden zerfleischt zu haben dabei ist er selbst in seinen drei raufereien in ziemlicher rage kein Beisser gewesen und ohne Leine ist er zwar manchmal ein ziemlicher Macho reagiert aber auf souveränes Kontra eher mit Beschwichtigung, bzw ist er auch schon vor einem kniehohen graunasigem terrier echt weggeflitzt:kicher:.
Inzwischen kenne ich ihn gut genug um ganz konkrete fragen zu haben, notfalls muss ich dann da erstmal alleine weitermachen.
Also danke nochmal für die Erinnerung an deinen Bericht, werd mal schauen was von meinem Geld so übrig bleibt wenn die letzten TA-Rechnungen bezahlt sind bzw. wir ohne Komplikationen die nächsten 4 kritischen Wochen überstehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22