![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Mit Königsdisziplin meinte ICH (wahrscheinlich war das zu egoistisch gedacht ![]() Da den Hund abrufen, nach dem Motto "reicht Du Prolet", wäre bei mir Königsklasse. Alles wo der andere die Oberhand wegen meines Einschreitens gewänne und der Gegenüber "nicht sauber" wäre, würde glaube ich zu Vertrauensbruch führen. Stell Dir vor die drohen, Du rufst, Samson dreht ab und der andere hackt drauflos... Würde ich zumindest mal die Trainerin fragen, was sie dazu sagt... ich meine Trumler beschreibt irgendwo eine ähnliche Situation... |
|
||||
![]()
Ja, genau so sieht es meine Trainerin auch. Sie sagt, das Ballett sei eine Form der Kommunikation und ich solle ihn das auch machen lassen, man könne nicht erwarten, dass sich die Rüden immer schwanzwedelnd begrüssen.
Ich möchte Samson eben aus den Situationen, wo aus dem Ballett mehr wird, also zB eine Abreibung, abrufen können, klar ist das Königsklasse ![]() Meine Trainerin steht übrigens auch dieser Abreinung keineswegs negativ gegenüber. Sie sagt, dass das auch "normal" sei, meist eben eine provozierte Reaktion, kein Prollangriff. Solange dies kurz passiere und kein Ernstkampf daraus würde, sei es natürlich. Ich verstehe schon, was sie - verhaltensbiologisch damit meint, aber ich wünschte mir natürlich, dass so was nicht vorkommt und wenn, dass der andere nicht mit Beissen reagiert (hatten wir erst 1 Mal zum Glück). Und mich stört halt, dass er in solchen Situationen für mich kein Ohr hat. ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
|
|