Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 11:43
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 28.07.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Hallo,
bin hier neu.
Ich habe mir auch einen Bullmastiff in die Familie geholt und stehe auch vor der Überlegung den Wesenstest zu machen.
Ich habe mir den kompletten Test besorgt, gelesen und auch gedacht was soll das denn.
Einer der Punkte bezieht sich auf Menschen in schwarzem Mantel und Hut.
Ich trage selbst überwiegend schwarz und das kümmert Bibo null.
Was mir allerdings in fast 20 Jahren Hundehaltung aufgefallen ist, das viel Hunde, ungeachtet der Rasse, dank quietschenden Spielzeugen, auf quäkende Kinder reagieren, auf Betrunkene, wie du ja schon geschrieben hast usw..
Ich denke auch der Test gibt da keinerlei Sicherheit, rein Formaljuristisch kannst du damit nur beweisen das es kein " Kampfund" ist.
So habe ich das zumindest verstanden.
Das dein Hund in Stresssituationen nicht agro reagiert kannst Du damit aber nicht ausschließen, es müssen zu den getesteten Situationen nur noch ein, zwei Faktoren kommen die im Test nicht beachtet wurden und schon kann es losgehen.
Und dann ist es auch egal ob du einen Dackel oder einen Westi hast.
So habe ich das zumindest über die Jahre festgestellt.
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 17:37
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zitat:
Zitat von Bibo Beitrag anzeigen
Das dein Hund in Stresssituationen nicht agro reagiert kannst Du damit aber nicht ausschließen, es müssen zu den getesteten Situationen nur noch ein, zwei Faktoren kommen die im Test nicht beachtet wurden und schon kann es losgehen.

Gruß
Thomas
Und genau das ist der Grund warum Tests sinnlos sind! Freiwillige Tests sind nicht nur sinnlos sondern auch noch dumm (vom Halter).
Setzt auf eine vernünftige Sozialisierung und Erziehung, das bringt viel mehr.
So ein Test ist immer nur eine Momentaufnahme und keine (rechts)Sicherheit...
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 17:50
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zumal du - je nachdem an welchen Prüfer du gerätst - echt Pech haben kannst. Denn der Hund darf bei diesem Test je nachdem wie streng der Prüfer ist, gar keine Aggressionen zeigen. War bei meinem Wesenstest so. Der Prüfer war ein richtiges A******** und hat verlangt, dass der Hund beim drohfixieren und bedrohlich hingehen nicht aggressiv reagieren darf. Der Typ nach mir mit seinem Staffbullmix ist bei der Übung durchgefallen und bekam deswegen keine Maulkorbbefreiung - dabei ist es ne Dreistigkeit zu verlangen, dass der Hund nicht einmal knurren darf, wenn er fixiert und bedroht wird
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 20:19
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zitat:
Zitat von Bibo Beitrag anzeigen
Hallo,
bin hier neu.
Ich habe mir auch einen Bullmastiff in die Familie geholt und stehe auch vor der Überlegung den Wesenstest zu machen.
Was mir allerdings in fast 20 Jahren Hundehaltung aufgefallen ist, das viel Hunde, ungeachtet der Rasse, dank quietschenden Spielzeugen, auf quäkende Kinder reagieren, auf Betrunkene, wie du ja schon geschrieben hast usw..
Ich denke auch der Test gibt da keinerlei Sicherheit, rein Formaljuristisch kannst du damit nur beweisen das es kein " Kampfund" ist.
So habe ich das zumindest verstanden.
Und dann ist es auch egal ob du einen Dackel oder einen Westi hast.
So habe ich das zumindest über die Jahre festgestellt.
Gruß
Thomas

Je nachdem in welchem Bundesland du wohnst, wirst du aber wohl nicht drum herum kommen .
Warum sollte ein Hund nicht auf Kindergequäke o.ä. reagieren dürfe? Was das Quieschspielzeug damit zu tun hat, ist mir unklar? Noch keiner meiner Hunde ist aufgrund dieser Teile aggressiv geworden.
Westi, Dackel und co müssen übrigens ebenfalls beim Verhaltenstest antreten, wenn sie z.B. in der Therapie eingesetzt werden, Altenheime besuchen o.ä.
Eventualitäten gibt es wohl immer. Ich fand es trotz allem eigentlich recht aufschlussreich und gar nicht sooo schlimm.

Der Hund darf lediglich nicht aggressiv auf´s Kind etc. reagieren.

Ob ich allerdings freiwillig teilnehmen würde, wenn ich mir nicht ganz sicher
sein könnte das der Hund besteht, nur um was in der Hand zu haben, würde ich mir gut überlegen. Fällt ein Hund durch (egal welcher Rasse) kann er als gefährlich eingestuft werden (mit allen Konsequenzen wie Maulkorb, hohe Steuer usw).
Ist er einmal als gefährlich eingestuft, gibt es keine 2 Chance .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 20:47
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Was das Quieschspielzeug damit zu tun hat, ist mir unklar? Noch keiner meiner Hunde ist aufgrund dieser Teile aggressiv geworden.
Hunde mit hohem Beutetrieb reagieren sehr auf dieses Rumgequietsche und verlernen teilweise auch dadurch ihre Beisshemmung, weil sie, je mehr sie drauf rumbeissen, mehr Gequietsche bekommen, was sie aufputschen kann. Ist bei meiner Linda auch so - Resultat des Mistes: beim rumspielen mit nem kleinen Cairn Terrier schüttelte sie ihn wie ne Quietschebeute herum, weil der Hund so schön aufquietschte. Sollte man also vorsichtig sein mit.


Zitat:
Westi, Dackel und co müssen übrigens ebenfalls beim Verhaltenstest antreten, wenn sie z.B. in der Therapie eingesetzt werden, Altenheime besuchen o.ä.
Dieser Verhaltenstest unterscheidet sich aber in einigen Punkten zum Wesenstest für gefährliche Hunde.

Zitat:
Ist er einmal als gefährlich eingestuft, gibt es keine 2 Chance .
Die gibt es aber auch bei manchen Listenhunden nicht, je nachdem wo man wohnt. In Hessen oder Hamburg z.B. - einmal verhauen, lebenslang Maulkorbpflicht.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 21:39
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zitat:
Zitat von BlackCloud Beitrag anzeigen
Hunde mit hohem Beutetrieb reagieren sehr auf dieses Rumgequietsche und verlernen teilweise auch dadurch ihre Beisshemmung, weil sie, je mehr sie drauf rumbeissen, mehr Gequietsche bekommen, was sie aufputschen kann. Ist bei meiner Linda auch so - Resultat des Mistes: beim rumspielen mit nem kleinen Cairn Terrier schüttelte sie ihn wie ne Quietschebeute herum, weil der Hund so schön aufquietschte. Sollte man also vorsichtig sein mit..

Ja, das mag insofern stimmen, das sie im Spiel das Maß verlieren, aber mir ist noch kein Hund aufgrund eines Quietschspielzeuges aggressiv auf irgendwen oder irgendwas losgegangen.

Zitat:
Zitat von BlackCloud Beitrag anzeigen
Dieser Verhaltenstest unterscheidet sich aber in einigen Punkten zum Wesenstest für gefährliche Hunde..
Hier nicht, sie waren mitten unter uns


Zitat:
Zitat von BlackCloud Beitrag anzeigen
Die gibt es aber auch bei manchen Listenhunden nicht, je nachdem wo man wohnt. In Hessen oder Hamburg z.B. - einmal verhauen, lebenslang Maulkorbpflicht.
Sag ich doch, unabhängig von der Rasse
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 21:25
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zitat:
Hunde mit hohem Beutetrieb reagieren sehr auf dieses Rumgequietsche und verlernen teilweise auch dadurch ihre Beisshemmung, weil sie, je mehr sie drauf rumbeissen, mehr Gequietsche bekommen, was sie aufputschen kann. Ist bei meiner Linda auch so - Resultat des Mistes: beim rumspielen mit nem kleinen Cairn Terrier schüttelte sie ihn wie ne Quietschebeute herum, weil der Hund so schön aufquietschte. Sollte man also vorsichtig sein mit.
du hast ein terrier kein molosser,auch wenn beide listenhunde sind.Ist es, was anderes
__________________

Geändert von cane de presa (28.07.2011 um 21:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 21:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Haaaalllooooo,

was sind das immer für Schlussfolgerungen. Das packen und schütteln gehört zum Inventar so ziemlich jeden Hundes und hat sicher nix mit dem "Quitschie" zu tun. Und ein Hund wird wohl auch diese Geräusche unterscheiden können.

Das hat was mit Entwicklungsstufen zu tun.

Und außerdem darf man den Test sehr wohl wiederholen... lass uns doch hier bitte keine Horrorgeschichten verbreiten, die nicht stimmen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 22:27
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen

Und außerdem darf man den Test sehr wohl wiederholen... lass uns doch hier bitte keine Horrorgeschichten verbreiten, die nicht stimmen.
@Peppi, nein nicht unbedingt.
Deshalb habe ich geschrieben, kann als gefährlich eingestuft werden, nicht wird (also zwangsläufig).

Bei uns lief das folgendermaßen ab: Zu Beginn mussten sich alle Hunde im Kreis gruppieren und nacheinander Slalom laufen. Hier wurde sehr genau hingeguckt und aussortiert. Bei noch zu jungen und/oder unsicheren Hunden wurden angeraten den Zeitpunkt der Prüfung zu verlegen und zu gegebener Zeit zu wiederholen.
Zu diesem Zeitpunkt konnte auch noch jeder, der das Gefühl hatte, das klappt noch nicht, abbrechen und ebenfalls später erneut antreten/wiederholen.
Wer sich aber entschieden hat weiter teilzunehmen, der hatte ab da auch nur diese eine Chance. Hunde die massiv auffällig werden, sind dann raus. Für immer. Wir hatten leider auch welche dabei .

Keine Horrorgeschichte.

Für jeden der daran interessiert ist, mal dabei zu sein, kann ich nur raten mal unverbindlich beim Vet.Amt oder HuSchu erkundigen wann und wo der nächste Test stattfindet und mal als Zaungast (ohne Hund) teilzunehmen.
Bei uns kein Problem. Das man diese Möglichkeit hat, erzählen sie einem allerdings in der Regel nicht freiwillig .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 29.07.2011, 11:09
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Wesenstest Niedersachsen?

Zitat:
Zitat von cane de presa Beitrag anzeigen
du hast ein terrier kein molosser,auch wenn beide listenhunde sind.Ist es, was anderes
Ich hab dieses Verhalten allgemein beschrieben und wollte das keiner Rasse andichten.

Und Peppi: natürlich hat das auch allgemein mit der Entwicklungsstufen zu tun, aber Hunde, die einen hohen Beutetrieb haben, reagieren auf so etwas eben doch mehr und scheinen es dann irgendwann nicht mehr unterscheiden zu können.

Und es ist sehr wohl Tatsache, dass es Bundesländer gibt, die nach verkacktem Wesenstest keine 2te Chance geben. Selbst schon von Bekannten aus Hessen mitbekommen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22