![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Leider hat die SPD 2000 geglaubt, man löst solche Problem mit Rasselisten. |
|
|||
![]()
Exact!
|
|
||||
![]()
Zitat von Peppi:
Das solltet Ihr weiterdiskutieren, wenn Du den ersten unverträglichen Hund von einer Liste in Deinem BL hältst! Danke für die Erklärung aber Peppi, meintest Du mich mit weiter diskutieren, wenn ich den ersten unverträglichen Hund von einer Liste in meinem BL halte? Als wir uns für einen BM entschieden, stand dieser noch auf der Liste! Erst später als wir Ronja anmelden wollten, erfuhren wir das der BM runter genommen wurde...wir waren nämlich nicht auf dem neuesten Stand. Natürlich haben wir uns gefreut, aber mehr weil wir nun keine hohe Steuer bezahlen brauchten. Wir hätten so oder so einen BM genommen. Der Mensch von der Gemeinde sagte uns damals sehr nett, dass wir trotzdem bitte vorsichtig sein sollten weil der BM noch in anderen BL drauf steht und er somit auch ganz schnelle wieder in Hessen drauf stehen könnte…. Wenn Du alles hier von mir gelesen hast dann weißt Du, dass ich sehr vorsichtig und verantwortungsvoll mit meinem BM und anderen HH und deren Hunde umgehe….weil auch wenn mein Hund nicht auf der Liste steht, er trotzdem weil er eben ein BM und Ex-Listenhund ist, ganz schnell auch wieder drauf stehen könnte. Und da meine Ronja auch nicht mit jedem Hund gleich verträglich ist, manchmal erst nach dem kennen lernen, manchmal aber auch nie…sie auch gerne fremde Hunde mal anpöpelt, verhalte ich mich als Nicht-Listenhund Besitzer genauso wie andere hier erzählt haben oder als hätte ich einen Listenhund. Denn es ist vollkommen egal, wenn es knallt wird immer der BM schuld sein, nicht der Goldie….und beide stehen hier in Hessen nicht drauf. Ich wollte Dir nur damit sagen, dass ich mich nicht anders verhalten würde wie jetzt, wenn ich einen Listenhund hätte. Zitat:
Und es mag wohl auch, wie Claudia schreibt, für manche ein Freibrief mit unerzogenen oder asozialen Hunden sein, die nicht auf einer Liste stehen…. |
|
||||
![]()
Ganz klar: b)
![]() Ich muss bei unserem Odin noch eins obendrauf setzen, indem ICH nicht mit ihm Gassi gehe, weil er imo ein ziehmlicher A.... mit anderen Hunden ist und ich nicht sicher bin, ob ich ihn halten kann oder nicht. Selbst Uwe muss manchmal die Fersen in den Asphalt drücken ![]() Also gehe ich mit den anderen zwei "Schafen". |
|
||||
![]()
@Hallo Susanne,
das Thema war ja hier erstmal wie wir uns bei kleinen Hunden verhalten…also wenn unsere von kleinen freilaufenden Hunden angegangen werden. Ich kann meine Ronja gut halten, auch weil sie die kleinen nicht so ernst nimmt und bis zu einem gewissen Punkt ruhig bleibt…ich sorge dann nur dafür das der kleine Hund nicht zu nahe kommt, wenn er denn kläffend und unfreundlich auf uns zu kommt. Halten kann ich sie bei einem großen unfreundlichen Hund auch noch obwohl sie da eher mal Theater macht, nur würde ich sie bei Ärger natürlich auch ab leinen, ich würde doch nicht zulassen das mein Hund hilflos an der Leine hängt, während ein anderer großer Hund sie beißen will…. Wir leben hier auf dem Land, haben viel Feld, Wiesen und Wald…und viele Hunde. Ronja genießt hier ebenfalls ihre Freiheit und gsd haben wir nicht viele freilaufende Pöbler und fast nur nette Halter und Hunde. Und auch wenn die Hunde sich nicht immer untereinander verstehen ist es immer möglich, wenigstens an der Leine ein ruhiges Gespräch mit dem anderen HH zu führen. Ronja hat gelernt sich an der Leine ruhig zu verhalten, klappt manchmal nicht sofort aber dann gibt’s eine Ansage und sie ist ruhig. Sie ist ja auch nicht von Natur aus Aggressiv oder ein Pöbler, manchmal eher unsicher. Sie ist auch gut zu händeln. Hat sie einen anderen Hund ob Hündin oder Rüden erstmal kennen gelernt, dann sind es Freunde fürs Leben, noch niemals ist sie dann irgendwann gegen sie oder der andere Hund gegen Ronja….aber es braucht halt manchmal seine Zeit… beim einen länger, beim anderen kürzer, manchmal klappt es auch gleich oder halt niemals. Wir gehen auch oft woanders spazieren, da brauche ich das ganze Kennenlernen nicht, denn diese Hunde werden wir meistens eh nie wieder sehen. Ich habe nunmal keinen Hund den ich immer gleich bei einem fremden hund von der Leine lassen kann und der sich mit jedem gleich versteht, das finde ich aber nicht schlimm und erwarte ich auch gar nicht. Hauptsache sie verhält sich an der Leine gut und ich weiß wie mein Hund tickt, denn entsprechend kann ich dann auch reagieren. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Klar gab es die vorher auch schon, aber da wurde auch kein Geschrei gemacht wenn sich mal zwei Hunde an die Köppe bekommen haben...heute schreit doch jeder Kunz sofort ANWALT und POLIZEI...und da bist du eben als Großhundehalter der Gelackmeierte...wir drehen uns im Kreis ![]() P.S. Und JA es kotzt mich an, aber ich kann es nicht ändern... |
![]() |
|
|