Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.10.2011, 12:47
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Ronja leidet ab und zu, an Verspannungen an Hals-und Wirbelsäule, kommt durch Fehlbelastung nach ihren Knie-OP’s.
Diese lassen wir in Abständen immer von der Physiotherapeutin behandeln und haben dies dadurch super im Griff.
Sie riet uns jetzt aber deswegen zu einem Geschirr, was wir nun immer mehr benutzen.
Sie meinte wir sollten aber darauf achten nur Geschirre zu nehmen, wo die Riemen nicht breit sind und nicht direkt auf ihrer Schulter sitzen, da die Schulter beim Laufen immer dagegen drückt und dies auf Dauer nicht gut sei.

Diese Anklettschildchen für Namen gibt es aber nur bei diesen breiten Geschirren glaube ich, aber das ist mir unwichtig, ist auch nicht mein Ding mit diesen Namen. Aber jeder wie er es möchte.

Beim spielen mit anderen Hunden ziehe ich das Geschirr aber aus oder ziehe halt Halsband an, da ich immer Angst habe die Hunde könnten sich mal im Geschirr verheddern.

Ronja läuft aber ob Halsband oder Geschirr sehr gut an der Leine.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 14:23
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Nein, heute dürfen sie ihren Namen tanzen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 14:41
Benutzerbild von Hardy
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Hey,

danke für die vielen Anregungen. Das ist ja echt ein super Forum hier.
Wir werden auf jeden fall beides ausprobieren, letztlich kann man sich nicht mit Sicherheit festlegen. Mal schauen wie sich unser "kleiner" Diego so verhält.

Nochmal danke für eure Erfahrungen

Gruß Hardy und Kim
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 15:49
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Nein, heute dürfen sie ihren Namen tanzen
Hast du Susanne Mischke gelesen?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.10.2011, 13:13
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Dega Beitrag anzeigen
Hast du Susanne Mischke gelesen?
Nein, bisher nicht. Ist das eine Kaufempfehlung von Dir?
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.10.2011, 18:24
Gast270412
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Sagte ich doch, weil ich meinen Hund nicht so unter Kontrolle habe am Geschirr. Das ist Grund genug.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 00:22
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Shalimar Beitrag anzeigen
Sagte ich doch, weil ich meinen Hund nicht so unter Kontrolle habe am Geschirr. Das ist Grund genug.
Wir haben Aldo eine ganze Weile als es so schlimm war mit dem Leinengepöbel auf Anraten unserer Trainerin mit der 2 Meter Leine einmal am Halsband mit dem einen Karabiner und mit dem anderen am Geschirr gehabt. Die Hauptlast war dabei immer am Geschirr, aber in brenzligen Situationen konnte man ihn so besser am Halsband wegdrehen und zu uns drehen. Damit konnte man ihn dann z.B. voll gut umlenken ohne wie blöde am Hals rumzuzerren. Das hat super geklappt - vielleicht probierst Du das mal in Verbindung mit Training.
Mittlerweile gehts wieder nur mit Geschirr zum Glück - da haben wir ihn aber nicht am hinteren Haken sondern am oberen - da kann man ihn auch besser halten im Zweifelsfall.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 09:15
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Also wir haben bei unserem Kleinen auch mit Halsband angefangen...
- Die Gewöhnung an das Halsband haben wir als wichtig erachtet.
- Halsbänder sind enorm viel günstiger in der Anschaffung als Geschirre, was in meinen Augen trotz allem auch ein Bestandteil der Überlegung ist, wenn man einen Molosser mit Raketenwachstum im ersten Jahr ausführt.
- Du kannst dem Hund nicht durch Verwendung des einen oder anderen vom Ziehen an der Leine abbringen.
- Du hast zwar mehr Gewalt mit dem Geschirr, der Hund aber auch!
- Die Lenkung gestaltet sich einfacher mit dem Halsband, wenn man dann wirklich mal muss...
- Wir haben mit knapp 1 Jahr mit einem Geschirr angefangen, damit er sich an beides gewöhnt. Momentan wird er vorallem im Hundesport mit Geschirr geführt. Aber auch da trägt er das Halsband. Beim Sport wechsle ich im Moment ab, zwischen Geschirr und Halsband, wenn ich ihn wieder einmal daran gewöhnen will, dass er die Übungen auch ohne Halsband und Geschirr genau gleich ausführt (wird an den Prüfungen so verlangt)

Grundsätzlich denke ich, dass also beides Vor- und Nachteile hat und man den Hund an beides gewöhnen sollte. Die Führung über die Leine ist in beiden Fällen wohl nur als letztes Mittel zu gebrauchen. Rucken an der Leine ist mit beidem eine schlechte Angewohnheit, die leider zu viel vorkommt...
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 05.10.2011, 22:18
Mastino-Beagle-Frauchen
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Poppendorf
Beiträge: 255
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

ja es war auch etwas schwer nachzuvollziehen, das gebe ich ja gerne zu ;-)

Und damit ich nicht immer an meiner Schneggi rumpuhlen muss, läuft sie eben zu hause nackt, knuddelt sich auch so viel viel besser.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 09:32
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Leinenführung, gute Hundeschule und dann reicht jedem ein Halsband, und keiner braucht fürs Gassi gehen ein Geschirr. Meine Meinung.
Ein Geschirr ist fürs Arbeiten angedacht. Ob nun traillen oder Lasten ziehen, hier ist es auch sinnvoll, nur mir geht das Messer in der Tasche auf, wenn ich im Park Leute treffe und die Hunde mit den obligatorischen Anklettschildchen "Sofawolf", "Mama's Liebling" oder was es sonst noch für Schwachfug gibt ausgestattet sind.
Hier wurde es auch schon mal diskutiert:
http://www.molosserforum.de/ernaehru...-geschirr.html

Und noch was: Eine gute Hundeschule lässt, zumindest wenn Hunde im Freilauf und Spielen sind, keine Geschirre zu. Hohe Verletzungsgefahr.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22