Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.02.2005, 15:21
Regula
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich finde auch, dass Abrufbarkeit das Wichtigste ist. Ausserdem sollte sich jeder Hund auch von Fremden blocken lassen, wenn diese nicht wollen, dass er näherkommt.
Stopp aus der Bewegung ist auch nützlich, vor allem an Strassen.

Für mich ist den Halter grundsätzlich für seinen Hund verantwortlich, und wenn er sich in einer Situation nicht sicher ist soll er seinen Hund halt in Gottes Namen an die Leine nehmen.

Ich habe meinen Hund auch erst mit 6 Jahren übernommen, und er ist recht schwierig mit anderen Hunden. Wie das im Tierheim halt so ist macht jeder Gassigeher was er für richtig hält, das heisst Babur war mehr verwirrt als erzogen, als er zu mir kam.
Ich gehe regelmäsig mit ihm in die Hundeschule (Gruppenstunden), was nicht immer stressfrei ist. Es hat sich aber schon eine Menge bei ihm getan.

Unsere alte Hündin (Entlebucher Sennenhund) war ein Schaf, da lief das eigentlich alles von alleine.

Die Auswahl der Hundeschule/des Hundeplatzes ist wichtig, man sollte sich da auf keinen Fall mit etwas zufriedengeben, wo man sich nicht 100% wohlfühlt. Am besten schaut man sich mehrere an (geht auch schon in aller Ruhe bevor man den Hund geholt hat), die Qualität ist sehr unterschiedlich.
Und wenn man vier angeschaut hat, die nicht taugen, dann schaut man sich halt eine 5. und 6. an.

Nur meine Meinung.

Grüsse, regu.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.02.2005, 09:42
webbie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Regula
Ausserdem sollte sich jeder Hund auch von Fremden blocken lassen, wenn diese nicht wollen, dass er näherkommt.
Sorry.. abeer diese Aussage von Dir kann ich nicht ganz nachvollziehen. Also für meinen Teil würde ich sagen ich würde mich selber mit ner Zeitung auf die Rübe hauen wenn jeder da draussen Einfluß auf meinen Hund nehmen könnte. Wie soll das funktionieren? Da sieht dich einer auf 50 Meter und ruft "Halt" - und dein Hund dreht sich mit samts Dr an der Leine um? Oder er macht einfach Sitz im Freilauf? Hmmmm.. wie lange dauern dann Spaziergänge wenn sich das mal auf den üblichen Runden rumgesprochen hat???

Ne, also so ganz versteh ich das nicht. Entweder ich selbst hab meinen Hund entsprechend im Griff das er jederzeit und sofort abrufbar ist (damit erledigt sich diese Aussage ja bereits) oder ich hab selbst ein Problem mit meiner Erziehung und somit den Hund nicht "im Griff", sonst würde er ja nicht auf fremde Personen losmarschieren. Solche Sachen sind lern- und trainierbar.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.02.2005, 10:47
Benutzerbild von Beate
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: bei Freising/Bayern
Beiträge: 679
Standard Ich merke

schon im Spiel das Tequilla sich von anderen nix sagen lässt... Wenn er mir zu crass aufdreht und ich sage "ab" oder " aus" wird das unverzüglich ausgeführt.
Aber überfällt er einen Besucher u. fängt an mit ihm zu spielen kann der 10 mal aus sagen - Tequilla nimmt den nicht für voll!!!! Das sind so feinheiten, die meisten hacken sieht man schon am Spiel...
Wobei ich finde das man mit einem verspielten Hund der offen und Quirlig ist (meine ansicht) wesentlich besser arbeiten kann als mit einem schwer motivierbaren Hund der grad mal aufs leckerlie anspringt.... So ist es bei Gina...
Ich hab sie nach 1,5 jahren soweit das sie ungehemmt spielen kann. Zuvor hatte sie Angst Spielzeug vom Boden aufzuheben... Wer weiss was sie im Welpenalter / Jundhungalter alles erlebt hat... mir hat es schon gereicht das sie auf Männer mit Kopfbedeckung u. langen Gegenständen (Besen, Holzlatten, Regenschirmen) angeschlagen hat.

Dafür BRAUCHST DU EINEN HUNDEPLATZ DER AUF DEINEN HUND EINGEHT!!!
Larifari wie zuvor geschrieben auf die Wiese schmeissen u bissi hier und bissi da...trallala...bringt null... Du versaust Dir den Hund mehr als Du ihm was gutes tust!
__________________
Mein Herzblut...Du fehlst uns soooo arg!!!!!geliebt und unvergessen...meine Omi...Gina
geliebt und unvergessen
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.02.2005, 11:04
Regula
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn Du Deinen Hund so gut im Griff hast, dass Du ihn abrufen kannst wenn er auf Leute (und ihre Hunde) zustürmt finde ich das vollkommen ausreichend. Das ist aber leider bei den meisten Hunden nicht so, und für diese Situationen würde ich mir wünschen, der andere Hund liesse sich wenigstens blocken.
Ich hab ein Problem mit denen, die ihre Hunde freilaufen lassen, der Hund stürmt auf mich und meinen (angeleinten) Hund zu, schert sich einen Dreck ob wir wollen, dass er kommt, meist noch gefolgt von einem "der will nur spielen" oder "der tut nichts" des Besitzers. Wenn mein Hund an der Leine ist will ich nicht, dass er von anderen Hunden belästigt wird, und wenn's sein muss mache ich das dem Hund auch deutlich (bevor es mein Hund tut).
Wenn der Hund sich in solchen Situationen wenigstens sanft blocken liesse statt dass ich ihn anschreien muss wär's doch für alle Seiten einfacher...

Ich frag mich, was solche Leute an der Strasse machen, wenn auf der anderen Seite ein anderer Hund vorbeiläuft?

Wär natürlich schön, wenn alle ihre Hunde "im Griff" hätten, dran arbeiten würden oder ihn wenigstens an die Leine nehmen würden, wenn sie sich nicht sicher sind, in der Realität sieht das aber leider oft anders aus.

Grüsse, regu.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.02.2005, 11:19
webbie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es ist ein alter Hut das es Leute gibt die so agieren - Pech für die wenn sie an den Falschen kommen. Ändern wirst Du das nicht. Die gehen immer davon aus das alle Hunde freundlich und spielfreudig sind - bis sie die bittere Wahrheit erkennen müssen. Die Frage ist immer: Wie reagiere ich. Und es gibt keine Patentlösung dafür. Selbstverständlich ist im Falle einer Beißerei immer der Schuld der den größeren Hund hat (toll das ich Doggen hab, ich bin also immer Schuld) - aber selbst ich hab noch kein Patentrezept dagegen gefunden, außer das meine Hunde halt mal sauber Grundsozialisiert sind, was aber auch keine Gewähr ist - vor allem nicht mit dem Rüden bei anderen Rüden soweit der meint den Macho raushängen lassen zu müssen.

Ansonsten - wenn jedermann deinen Hund blocken könnte wäre das allein schon eine riesen ausbilderische Leistung - wenn dem aber so wäre wäre es genauso möglich den Hund sauber abzurufen.. die Leistung ist auch nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.02.2005, 11:35
Regula
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Pech für die wenn sie an den Falschen kommen. Ändern wirst Du das nicht.
ja, leider. Aber wie gesagt, da verscheuche ich den anderen Hund lieber selber, bevor mein Hund es tut.

Zitat:
aber selbst ich hab noch kein Patentrezept dagegen gefunden, außer das meine Hunde halt mal sauber Grundsozialisiert sind
Und was machst Du mit erwachsenen Hunden und Nothunden, deren Grundsozialisation Du nicht selber in der Hand hattest? Deren Besitzer sich vielleicht nicht so viel Mühe gegeben haben, oder die durch schlechte Welpenspielstunden (s.o.) versaut wurden?

Zitat:
Ansonsten - wenn jedermann deinen Hund blocken könnte wäre das allein schon eine riesen ausbilderische Leistung - wenn dem aber so wäre wäre es genauso möglich den Hund sauber abzurufen.. die Leistung ist auch nicht mehr.
Ja, da hast Du vielleicht recht, schade eigentlich. Gute Diskussion übrigens .

Grüsse, regu.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.02.2005, 14:29
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Hallo,

selbst wenn der Hund grundsozialisiert ist, kann es immer Situationen geben, wo es höchst unangenehm werden kann, wenn ein fremder Hund Deinem angeleinten zu nahe kommt.
Unsere Dobi-Dame ist nun 10 1/2 Jahre alt, hat Spondylose, die sie zur Zeit sehr beeinträchtigt und Athrose in den Hüftgelenken.
Sie hat zeitweise Schmerzen und meidet gewisse Bewegungen. Mit Artgenossen - wenige Ausnahmen ausgeschlossen - möchte sie nichts mehr zu tun haben, da hat sie einfach einige schmerzhafte Erfahrungen gemacht. Da hat sie einfach nur noch Angst und wird unsicher.
Letztlich kam ein freilaufender Jack-Russel-Rüde auf sie zu, der Besitzer ca. 20m weiter hinten. Ich bat ihn seinen Rüden zurückzurufen, da kam nur der blöde Spruch:"...wenn der Hund das nicht abkann, muß er einen Maulkorb tragen..."
Tschuldigung, aber solche Sprüche sind für mich keine Grundlage für irgendwelche Diskussionen.

Gruß
Antje

Geändert von Antje (19.02.2005 um 16:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.02.2005, 15:03
Regula
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Tschuldigung, aber solche Sprüche sind für mich keine Grundlage für irgendwelche Diksussionen.
Seh ich auch so. Mal ganz abgesehen davon, dass ein grosser Hund auch mit Maulkorb einem kleinen ganz schön weh tun kann.
Ich glaube, jeder kennt Beispiele für solches Verhalten. Wir haben einen Rüden in der Nachbarschaft, der bekannt dafür ist, dass er auf andere zurennt und sie von hinten anhümpelt. Das bräuchte er bei Babur nicht probieren, der wäre einen Kopf kürzer. Die Besitzer finden das nicht nur ok, sondern lustig.

Grüsse, regu.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal eine Frage an die Hundeplatzgänger Renate + JoSi Erziehung 37 18.11.2005 12:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22