Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.01.2012, 18:27
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Wesenstest

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Das glaube ich nicht. Steht da ja auch nicht, bzw. wäre das durch einen Wesenstest widerlegbar (und bis zu diesem Zeitpunkt würde auf Verdacht Maulkorb und Leinenpflicht verhängt!).

Ich glaube eher, dass die Beamten die eigenen Gesetze falsch auslegen und der devote Bürger sich alles gefallen lässt.

Aber sowas Ähnliches hatten wir ja schonmal!

Für mich gelten Gesetze und nicht die Interpretationen der Ämter!
Mir ging es hier nicht um den Nachweis der Ungefährlichkeit durch den Verhaltenstest, bei dem es ja auch vorrangig um die Befreiung der Maulkorb- bzw Leinenpflicht geht, sondern vielmehr um die Auflagen für die Haltegenehmigung, zu denen u.a. die Pflicht zu wahrheitsgemäßen Angaben/Auskünften über den Hund, sowie zur Unterbringung des Hundes und der Zuverlässigkeit des Halters gehören. Eben all die Dinge die zur "Gefahrenabwehr" verlangt werden und maßgeblich für die Genehmigung sind. Das sind Gesetze, keine Interpretationen.
Wie schon erwähnt steht ja vor allem das Wörtchen kann...nicht wird..., aber hier ging es ja (bezugnehmend auf Beitrag 22) um den Vorschlag vorsätzlich falsche Angaben zu machen bzw die evtl daraus resultierenden Konsequenzen und da würde ich mich nicht auf eine Geldstrafe verlassen, dafür sind mir mein Hunde zu wertvoll .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.01.2012, 19:02
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Wesenstest

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
aber hier ging es ja (bezugnehmend auf Beitrag 22) um den Vorschlag vorsätzlich falsche Angaben zu machen bzw die evtl daraus resultierenden Konsequenzen und da würde ich mich nicht auf eine Geldstrafe verlassen, dafür sind mir mein Hunde zu wertvoll .
Jipp, sehe ich genauso - ist mir zu riskant.

Aber hier in Köln gibt es keine Listenhundsteuer - ich habe gar keinen Grund zu schwindeln, was die Rasse betrifft
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.01.2012, 19:11
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Wesenstest

Gilt das für Kat, 1 Hunde ? Oder beide 1 und 2?

Den bei uns hiess es damals auch so- wir werden schon von der Stadt ein schreiben bekommen wegen wesenstest und bis jetzt noch nichts da....
Jetzt bin ich auch unsicher, vielleicht hätten wir ihn schon längst von sich aus machen lassen sollen.
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.01.2012, 19:17
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Wesenstest

Das gilt in Bayern wohl sicher auch für die Kat. 2 Hunde - Kat 1. Hunde sind in Bayern doch eh nicht gern gesehen, die verrotten dort in den Tierheimen, weil sie nicht vermittelt werden innerhalb Bayerns - zu strenge Auflagen. Da muss man Glück haben.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.01.2012, 19:25
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Wesenstest

Na toll dann können die uns den Hund entziehen
Unser hunderteinerund selber Gutachter hat zu uns damals auch gesagt ihr braucht den Hund nur anmelden was wir ja auch gemacht haben (aber nicht beim oa, )und den 1 . Wt brauchen wir nicht machen wäre sowieso geldmacherei und mit 18 Mon. Fällig und wir bekommen es dann schon von der Staat zugeschickt. Hä ? Und jetzt doch,...
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.01.2012, 22:39
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Wesenstest

Zitat:
Zitat von BlackCloud Beitrag anzeigen
Jipp, sehe ich genauso - ist mir zu riskant.

Aber hier in Köln gibt es keine Listenhundsteuer - ich habe gar keinen Grund zu schwindeln, was die Rasse betrifft
Ist in unserer Kommune GsD auch so, hier ist Steuerrechtlich erstmal jeder Hund einfach Hund, solange er nicht auffällig und als "gefährlich" eingestuft wird.
Den Wesenstest hab ich freiwillig gemacht weil mir die Maulkorb- und auch Leinenbefreiung wichtig war, da hier fast im gesamten Bezirk (bebaute Flächen natürlich ausgeschlossen) noch Freilauf geduldet wird. Mein Fußweg ins freie Land beträgt ca 50m, da war es mir den Aufwand einfach wert. Hier sagen sich Fuchs und Hase noch "gute Nacht", aber dafür kennt halt auch der Dorfsheriff jeden .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.01.2012, 08:58
Benutzerbild von leavinblues
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 337
Standard AW: Wesenstest

Die Gemeinden erlassen die Hundesteuer für Listenhunde mit der Begründung der Gefahrenabwehr. Bei meiner Einlassung vor Gericht (Klage gegen Hundesteuer) wie es mit auffällig gewordenen Hunden (Beissvorfälle) anderer Rassen denn dann ausschaue bezüglich Gefahrenabwehr, wure mir vom Richter mitgeteilt dies obliegt der Gemeinde wie dies zu bewerten sei. Inzwischen wurde ein Mitarbeiter der Stadt abgestellt der die Hunde kontrollieren soll (Angemeldet wegen Hundesteuer , Listenhund, wurde gegen die Anleineordnung verstoßen9 läuft jetzt seit 02.01. mit seinem Appleteil rum (wegen der schönen bunten Hundebilder) die er da anschauen kann gegebenfalls werden 3 Fotos gemacht und zur Klärung weitergesandt. Stand Listenhunde 2011 4 (2 BX 1BM 1 MA) KAT 2 seit einer Woche sind es plötzlich 14 und davon 5 KAT 1. Die Hunde sollen nicht eingezogen werden aber auf Grund der Ordnungswidrigkeit wird ein ein Bußgeld vom mind. 2000 Euro werden. Der gute Mann muß ja schließlich bezahlt werden.
__________________
"Nur Liebe hält uns am Leben " Oscar Wilde

Geändert von leavinblues (10.01.2012 um 09:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 10.01.2012, 11:34
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wesenstest

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
[...]Das sind Gesetze, keine Interpretationen.
Wie schon erwähnt steht ja vor allem das Wörtchen kann...nicht wird..., aber hier ging es ja (bezugnehmend auf Beitrag 22) um den Vorschlag vorsätzlich falsche Angaben zu machen bzw die evtl daraus resultierenden Konsequenzen und da würde ich mich nicht auf eine Geldstrafe verlassen, dafür sind mir mein Hunde zu wertvoll .
Das steht "kann eingezogen werden, wenn die Bedingungen des §27 blablabla erfüllt sind!"

Sind aber nicht.

Und wer beim Verhör sagt: "Ja nun, wir haben damals vorsätzlich eine falsche Rasse angegeben..."

... ja, der hat es auch verdient und der Hund hat einfach ziemliches Pech, weil er an ein extrem blödes Exemplar der Gattung Mensch geraten ist!

Die wollen doch nur unser Geld...
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 10.01.2012, 14:06
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Wesenstest

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Das steht "kann eingezogen werden, wenn die Bedingungen des §27 blablabla erfüllt sind!"

Sind aber nicht.

Und wer beim Verhör sagt: "Ja nun, wir haben damals vorsätzlich eine falsche Rasse angegeben..."

... ja, der hat es auch verdient und der Hund hat einfach ziemliches Pech, weil er an ein extrem blödes Exemplar der Gattung Mensch geraten ist!

Die wollen doch nur unser Geld...
Hier greift wieder: "Dummheit schützt vor Strafe nicht"

Aber wie auch imer, das Wörtchen kann habe ich ja nun auch mehr als einmal betont und ich denke du verstehst meine Beweggründe nicht.
Ich finde es einfach nicht in Ordnung die Leute diesbzüglich zu motivieren und ihnen zu suggerieren: Macht was ihr wollt, euch (respektive den Hunden) wird schon nichts passieren außer evtl einer Geldstrafe. Aber wer sich für einen Anlagehund entscheidet, egal ob Anlage 1 oder 2, kennt doch die Spielregeln (Auflagen) und warum sollte man sie nicht erfüllen, wenn man es kann . Wer sich bewusst ist das er es nicht kann und sich trotzdem für einen SoKa entscheidet handelt m.M. nach fahrlässig. Sich gegen die erhöhte Steuer zu wehren und ggf zu klagen ist doch ein ganz anderes Thema und wenn es um mich selber geht bin ich sicherlich keineswegs devot und durchaus in der Lage mich notfalls auch vehement zu wehren. Aber es geht um Hundeseelen und die sind nunmal auf unsere Zuverlässigkeit in jeder Lebenslage angewiesen und da hört bei mir die Risikobereitschaft einfach auf.

P.S.: Wenn ich deine Bilder von dir und deinem Wölkchen sehe, insbesondere dein etwas entrückter/verzückter Gesichsausdruck in eurer Kuss-Szene, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, das auch du nichts riskieren würdest, was dem/der Wolke schaden könnte .

So jetzt hab ich mir hier vorerst genügend erklärt, muss zwischendurch auch mal das Futtergeld verdienen .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 10.01.2012, 14:17
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Wesenstest

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Ich finde es einfach nicht in Ordnung die Leute diesbzüglich zu motivieren und ihnen zu suggerieren: Macht was ihr wollt, euch (respektive den Hunden) wird schon nichts passieren außer evtl einer Geldstrafe. Aber wer sich für einen Anlagehund entscheidet, egal ob Anlage 1 oder 2, kennt doch die Spielregeln (Auflagen) und warum sollte man sie nicht erfüllen, wenn man es kann . Wer sich bewusst ist das er es nicht kann und sich trotzdem für einen SoKa entscheidet handelt m.M. nach fahrlässig. Sich gegen die erhöhte Steuer zu wehren und ggf zu klagen ist doch ein ganz anderes Thema und wenn es um mich selber geht bin ich sicherlich keineswegs devot und durchaus in der Lage mich notfalls auch vehement zu wehren. Aber es geht um Hundeseelen und die sind nunmal auf unsere Zuverlässigkeit in jeder Lebenslage angewiesen und da hört bei mir die Risikobereitschaft einfach auf.
Danke Jule69, dass meine ich auch!

Ich finde es schlimm das es Listen gibt, dass man mehr Steuern bei einem Listenhund zahlen muss und vieles mehr…

Ich finde es aber nicht gut, dass hier im Forum dazu quasi aufgerufen wird, seinen Listenhund als Mischling anzumelden, dies entnahm ich aus einer der Nachrichten.
Was evtl. dann auf einen zukommen kann, wurde hier ja bereits aufgeführt.

Ich finde man soll dazu stehen was man an der Leine hat, wenn man dazu nicht bereit ist mit allen dazu kommenden Forderungen, dann lasse ich es sein…meine Meinung.
Und wenn man keine saubere Weste hat….
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22